Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Der Bürgerkrieg : Lateinisch-deutsch
Authors: ---
ISBN: 3110356511 3110356139 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Bürgerkrieg / Bellum Civile : Lateinisch - Deutsch
Authors: ---
ISBN: 3050094052 305005929X Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Caesars "Bellum Civile" ist als Dokument römischer Geschichtsschreibung und als Quellenwerk über den Bürgerkrieg für jeden am antiken Rom Interessierten von außerordentlicher Bedeutung. Dennoch führt er neben dem "Gallischen Krieg" fast ein Schattendasein: zu Unrecht, wie sich erweist. Denn an Klarheit der Diktion und Prägnanz des Gedankens steht der "Bürgerkrieg" diesem nicht nach. Dazu ist der Zweikampf um die Macht zwischen Caesar und Pompeius ein erregender historischer Stoff, selbst dort, wo er weniger objektive Historiographie als eine Rechtfertigung für Caesars Handeln darstellt. Es liegt Caesar daran zu beweisen, dass ihm der Krieg, den er gern vermieden hätte, vom Gegner aufgezwungen wurde und dass er selbst schuldlos daran sei. Wie abenteuerlich in Rom intrigiert wurde, wie Caesar stets edel ist und die anderen üble Rechtsbrecher und Staatsfeinde sind, das lohnt sich auch 2000 Jahre später noch nachzulesen. Otto Schönberger hat den lateinischen Text neu eingerichtet und übersetzt. Der ausführliche Anhang und ein Register bieten alle Informationen, die man zu Lektüre, Einordnung und Verständnis des Werkes braucht. Mit Einführung, Erläuterungen, Zeittafel, Register und Literaturhinweisen.

Keywords

Antike. --- Bürgerkrieg. --- Cäsar. --- Krieg. --- Römisches Reich. --- Rome --- History


Book
Gesamtausgabe (MEGA).
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3050089970 Year: 2013 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der umfangreiche Band enthält 425 Briefe, davon 112 Briefe zwischen Marx und Engels, 37 von ihnen an dritte Personen gerichtete und 278 an sie adressierte Briefe. Von den Briefen Dritter werden 221, also die Mehrzahl der in diesem Band dargebotenen Dokumente, erstmals oder (zehn Briefe) erstmals in der Originalsprache bzw. vollständig veröffentlicht. Die Briefe zeichnen ein intensives Bild der Reaktion von Marx und Engels auf die zeitgenössischen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Große Aufmerksamkeit schenken sie dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Vor allem 1862, als Marx in seinen Korrespondenzen der Analyse der Vorgänge in den USA Vorrang einräumte, verständigen sie sich darüber laufend. In Europa galt ihr Interesse dem Heeres- und Verfassungskonflikt in Preußen sowie dem Krieg um Schleswig und Holstein 1864. Vom polnischen Januaraufstand 1863 erwarteten sie kurzzeitig gar den Beginn einer neuen europäischen Revolution. Die Korrespondenz zeigt ihre leidenschaftliche Parteinahme für den polnischen Freiheitskampf und gibt Aufschluss über die Broschüre, die Marx und Engels hierzu abfassen wollten. Insgesamt dokumentieren die Briefe oft zugespitzter als in gleichzeitigen Veröffentlichungen ihre politischen Erwägungen, die erörterten Meinungsverschiedenheiten und auch Gedanken, die in ihren Publikationen keinen Niederschlag gefunden haben. Zudem geben sie Einblick in die Arbeit von Marx, hauptsächlich an dem ökonomischen Manuskript 1861–1863, eine wichtige Phase der Entstehung seiner ökonomischen Theorie. Bei einem gewichtigen Teil der Korrespondenz zwischen Marx und Engels handelt es sich um intime Privatbriefe, die in dieser Dichte selten überliefert sind. So fällt in diese Zeit die Einstellung der Briefkontakte zu Ferdinand Lassalle im Jahre 1863 – fortan sollten Marx und Engels nur noch über ihn, aber nicht mehr mit ihm kommunizieren – sowie das kurzzeitige Zerwürfnis zwischen Marx und Engels. Grund war Marx’ unsensible Reaktion auf den Tod von Engels’ Lebensgefährtin Mary Burns, in Anbetracht seiner eigenen finanziellen Misere. Es ist dies wohl der einzige dokumentierte ernsthafte Konflikt zwischen beiden.


Book
Geschichte der usa.
Author:
ISBN: 3486737414 9783486737417 Year: 2013 Publisher: [Place of publication not identified] Oldenbourg Wissenschaftsv

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellschaft sowie der Aufstieg der USA zur globalen Supermacht.


Book
Kritische Gesamtausgabe.
Authors: --- ---
ISBN: 3110418339 3110418401 Year: 2015 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In a series of 56 "letters" written between February 1919 and November 1922, Ernst Troeltsch commented extensively on the events of the day. He critically observed revolution, civil war, and the new order in Germany emerging from the terms of world politics and the Versailles peace treaty. Troeltsch was committed to offering the middle class a worldly perspective that would breathe life into the democracy of the Weimar Republic.


Book
C. Iuli Caesaris Commentariorum libri III de bello civili
Authors: ---
ISBN: 9780199659746 0199659745 Year: 2015 Publisher: Oxford : Oxford University Press,


Book
Blut auf Pharsalischen Feldern : Lucans Bellum Ciuile und Vergils Georgica
Authors: ---
ISBN: 9783525310557 3525310552 3647310557 3666310559 Year: 2018 Volume: 206 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht


Book
Der Knall : 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell.
Author:
ISBN: 3878778708 9783878778707 Year: 2003 Publisher: Frankfurt am Main Stroemfeld


Book
Mataroa 1945 : du mythe à l’histoire
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 2869585349 286958461X Year: 2021 Publisher: Athènes : École française d’Athènes,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Navire militaire affrété par l’Institut français d’Athènes en décembre 1945, le Mataroa a permis à plus d’une centaine de jeunes Grecs de quitter la Grèce et de rejoindre Tarente, en Italie, avec pour destination finale Paris. Quittant un pays en ruine, profondément affaibli par la guerre et au seuil de la guerre civile, ceux-ci ont ainsi pu être accueillis en France, y mener leurs études et carrière dans des domaines aussi variés que la philosophie, la sculpture, l’architecture, la musique, etc. Au cœur de cette expédition, le directeur de l’Institut français d’Athènes de l’époque, Octave Merlier, qui rendit possible cette opération, aux allures d’épopée moderne. Longtemps passé sous silence, ce voyage constitue sans conteste l’un des événements les plus marquants de l’histoire franco-grecque de l’après-guerre. S’appuyant sur un matériel d’archives inédit, ce volume vise à offrir un éclairage historique et critique à cet événement, tantôt oblitéré, tantôt mythifié, part intégrante de la mémoire des échanges entre les deux pays. The Mataroa, a military vessel chartered by the French Institute at Athens in December 1945, enabled more than a hundred young Greeks to leave Greece, reaching first Taranto, Italy, and finally arriving in Paris. Leaving a country that was in ruins, deeply weakened by war and on the verge of civil war, they were thus welcomed in France, to pursue their studies and careers in fields as varied as philosophy, sculpture, architecture, music, etc. At the heart of this expedition was the director of the French Institute at Athens at that time, Octave Merlier, who made this operation, which looks like a modern epic, possible. Long overlooked, this trip is undoubtedly one of the most significant events in post-war Franco-Greek history. Based on unpublished archival material, this volume aims to shed historical and critical light on this event, sometimes obliterated, sometimes mythologized, but an integral part of the memory of the exchanges…


Book
Style and communication in the English language
Author:
ISBN: 0713162600 0713162619 9780713162608 9780713162615 Year: 1984 Publisher: London Arnold

Listing 1 - 10 of 21 << page
of 3
>>
Sort by