Narrow your search

Library

ULB (558)

ULiège (518)

KU Leuven (498)

Odisee (497)

UCLL (497)

Thomas More Kempen (496)

Thomas More Mechelen (496)

VIVES (496)

UGent (189)

LUCA School of Arts (173)

More...

Resource type

book (557)

periodical (2)


Language

English (526)

German (31)

Italian (1)


Year
From To Submit

2021 (9)

2020 (19)

2019 (37)

2018 (53)

2017 (40)

More...
Listing 1 - 10 of 558 << page
of 56
>>
Sort by

Book
Characterization of Metals and Alloys
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book covers various aspects of characterization of materials in the areas of metals, alloys, steels, welding, nanomaterials, intermetallic, and surface coatings. These materials are obtained by different methods and techniques like spray, mechanical milling, sol-gel, casting, biosynthesis, and chemical reduction among others. Some of these materials are classified according to application such as materials for medical application, materials for industrial applications, materials used in the oil industry and materials used like coatings. The authors provide a comprehensive overview of structural characterization techniques including scanning electron microscopy (SEM), X-ray diffraction (XRD), transmission electron microscopy (TEM), Raman spectroscopy, image analysis, finite element method (FEM), optical microscopy (OM), energy dispersive spectroscopy (EDS), Fourier transform infrared spectroscopy (FTIR), differential thermal analysis (DTA), differential scanning calorimetry (DSC), ultraviolet–visible spectroscopy (UV-Vis), infrared photo-thermal radiometry (IPTR), electrochemical impedance spectroscopy (EIS), thermogravimetry analysis (TGA), thermo luminescence (TL), photoluminescence (PL), high resolution transmission electron microscopy (HRTEM), and radio frequency (RF). The book includes theoretical models and illustrations of characterization properties—both structural and chemical.


Book
Analytische Transmissionselektronenmikroskopie : Eine Einführung für den Praktiker
Authors: ---
ISBN: 3709114403 Year: 2013 Publisher: Vienna : Springer Vienna : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Autoren des Buches fassen ihre im Zuge vielseitiger Lehrtätigkeit gesammelten Erfahrungen zu häufig gestellten Fragen und Problemen von Anfängern im Umgang mit dem analytischen Transmissionselektronenmikroskop anschaulich zusammen. Dabei bilden Erklärungen anhand einfacher Modellvorstellungen und Hinweise zur praktischen Umsetzung des Erlernten die Schwerpunkte des Buches. Dieses praxisnahe Lehrbuch bietet somit eine klare und verständliche Einführung für all jene, die für Ihre Arbeit das Transmissionselektronenmikroskop verwenden wollen, jedoch noch nicht speziell dafür ausgebildet sind.


Book
Konfokale Mikroskopie in Weiß : Optische Schnitte in allen Farben
Author:
ISBN: 3662493594 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Lieber MIKROSKOPIKER, wir präsentieren Ihnen hier eine Einführung in die konfokale Mikroskopie – speziell in ihrer spektralen Spielart. Der Autor spannt einen weiten Bogen von den Ursprüngen der vergrößernden Optik zu den neuesten Technologien der modernsten Rastermikroskopie, sodass auch Leser, die weder das eine noch das andere benutzen, diesem Bogen folgen können, und jene, die sich schon länger mit der Materie befassen, dennoch das Buch nicht gelangweilt in die Ecke legen werden. Aus dem Inhalt: Optische Linsen Das zusammengesetzte Mikroskop Über die mikroskopische Auflösung Fluoreszenz: das Phänomen und die Verwendung im Mikroskop Der konfokale Strahlengang Von einfachen Lichtquellen zum Superkontinuum-Laser Akustooptische Kristalle zur Farbselektion und Strahlteilung Spektrale Detektoren für simultane Aufnahmen Einsatz der Fluoreszenz-Lebenszeit zur Trennung der Lichtsignale Dieses Buch erörtert die technischen Grundlagen und Funktionsweisen moderner Laser-Rastermikroskope. Unterstützt durch viele grafische Darstellungen werden die zunächst komplexen Zusammenhänge verständlich gemacht und ihre Wirkungsweisen für die Praxis erläutert. Vom Studenten über BTAs und Laboranten bis zum Hochschullehrer wird dieses Buch für jeden ein Gewinn sein.


Book
Praktische Regeltechnik : Anwendungsorientierte Einführung für Maschinenbauer und Elektrotechniker
Author:
ISBN: 3642412335 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses bewährte Werk der Regelungstechnik erscheint jetzt in der 10. Auflage. Einige Kapitel wurden überarbeitet und neue Aufgaben hinzugefügt. Ein kostenloser Download des Simulationsprogramms Simler-PC und der MATLAB Simulink Benutzeroberflächen für Regelungen mit dem PID-Algorithmen ist von der Homepage des Fachbereichs ME an der TH-Mittelhessen bzw. von der Homepage des Autors möglich.   Der Inhalt Grundbegriffe der Regeltechnik.- Berechnung von Regelkreisen.- Regelkreisglieder und ihr Aufbau.- Komponenten der Automatisierung.- Stabilitätskriterien und Optimierung.- Zahlreiche Beispiele aus der industriellen Praxis.- Rechnersimulation und Regleroptimierung.- Lösungen zu den Aufgaben und Klausurbeispiele.- Schaltzeichen für Übersichtsschaltpläne   Die Zielgruppen Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Energie- und Elektrotechnik, sowie Ingenieure in der industriellen Praxis   Der Autor Professor Peter F. Orlowski lehrt an der Technischen Hochschule Mittelhessen (vormals FH-Gießen-Friedberg) im Fachbereich ME die Fachgebiete Elektrische Antriebe, Regeltechnik und Angewandte Elektronik.


Book
Quantenphysik in der Nanowelt : Schrödingers Katze bei den Zwergen
Author:
ISBN: 3540710434 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte der nichtrelativistischen Quantenphysik bis hin zur Quantisierung von Feldern. Im Gegensatz zu üblichen Lehrbüchern der Quantenmechanik werden jedoch modernste Experimente sowohl zur Begründung der Theorie wie auch zu modernen Anwendungen, vor allem aus dem Gebiet der Nanoelektronik bis hin zur Realisierung von Quantenbits vorgestellt und diskutiert. Weiter wird der Bezug zu anderen wichtigen Forschungsgebieten und Anwendungen wie der Elementarteilchenphysik, der Festkörperphysik und der Kernspintomographie in der Medizin aufgezeigt. Auch wenn die Darstellung in weiten Bereichen auf der Diracschen bra-ket-Notation und der Kommutatoralgebra basiert, steht die anschauliche Darstellung der physikalischen Zusammenhänge und die gedankliche Durchdringung der theoretischen Konzepte im Vordergrund. Wegen der recht geringen Voraussetzung an komplexer Mathematik eignet sich das Buch als Einführung in das Gebiet der Quantenphysik, nicht nur für Physiker sondern auch für Chemiker, Biologen, Ingenieure und Informatiker und selbst für Philosophen, falls sie denn naturwissenschaftlich orientiert sind.


Book
Mikro- und Nanoskopie der Werkstoffe
Authors: ---
ISBN: 3540899464 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch gibt eine Einführung in die mikroskopische Strukturanalyse von Werkstoffen, vor allem von Metallen, aber auch von Halbleitern, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen. Die mikroskopischen Methoden werden systematisch und vergleichend erörtert. Da Strukturen im Nanometerbereich in der Materialforschung ganz besondere Beachtung gewonnen haben, stehen die Methoden der Transmissionselektronenmikroskopie im Mittelpunkt des Buches. Zu ihnen zählen auch die Beugung zur Analyse der Struktur der Phasen sowie die Spektroskopie für die quantitative Bestimmung der Atomarten. Darüber hinaus wurden insbesondere die Lichtmikroskopie und die Rasterelektronenmikroskopie gründlich behandelt. Das Buch eignet sich für Studierende der Werkstoffwissenschaft ebenso wie für Naturwissenschaftler und Ingenieure, die einen Einstieg in das Gebiet der Mikroskopie von metallischen, keramischen und polymeren Werkstoffen suchen. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Abbildungen und weiterführende Literaturhinweise. Die 3. Auflage wurde gründlich neu bearbeitet und aktualisiert.


Book
Regelungstechnik 2 : Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
Author:
ISBN: 3540784632 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf vorlesungsbegleitende Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die fünfte Auflage wurde der Text überarbeitet und die Beschreibung von MATLAB der aktuellen Version 7.5 dieses Programmsystems angepasst.


Book
Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
Author:
ISBN: 3540293361 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen Einführungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgründiges Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung übergegangen wird. Praktische Beispiele aus unterschiedlichen Gebieten (Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik) illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und zeigen den fachübergreifenden Charakter der Regelungstechnik. Mit der Einführung in MATLAB wird der Anschluss an die rechnergestützte Arbeitsweise der Ingenieure hergestellt. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Neu in der fünften Auflage sind Erläuterungen zur Kombination von Regelkreisen mit Vorsteuerungen. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 7 dieses Programmsystems angepasst.


Book
Regelungstechnik 2 : Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
Author:
ISBN: 1280622490 9786610622498 3540267115 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die erst in den letzten Jahren zu praktikablen Analyse- und Entwurfsverfahren führten und deshalb bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf die neu eingeführten Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die dritte Auflage wurde der Text überarbeitet und um neue Beispiele und Aufgaben ergänzt. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 6.5 dieses Programmsystems angepasst. "Ein praxisgerechtes Lehrbuch für den bereits fortgeschrittenen Studenten mit Inhalten, die bislang oft nur in englischsprachigen Monografien zu finden waren." Prof. Dr.-Ing. Helmut Röck, Christian-Albrechts-Universität Kiel "Ein sehr gutes methodenorientiertes Lehrbuch der Regelungstechnik, das durch seine hohe sprachliche Qualität besticht und durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit Beispielen und selbst zu rechnenden Aufgaben zum Mitdenken und Mitarbeiten motiviert." Prof. Dr.-Ing. V. Krebs, Universität Karlsruhe .


Book
Metalle : Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
Authors: ---
ISBN: 3540340114 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Handbuch ist eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle. Die Autoren beschreiben im ersten Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Einen Schwerpunkt der experimentellen Untersuchungsmethoden bilden die mikroskopischen und Beugungsverfahren. Im zweiten Teil werden die Werkstoffgruppen und ihre Eigenschaften behandelt, die nach den zugrundeliegenden Legierungen, den Herstellungsmethoden und den Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften unterschieden werden. Schwerpunkte sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe sowie die technisch bedeutsamen Oberflächeneigenschaften . Dieses Standardwerk ist ein Lehrbuch für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Werkstoffwissenschaften, und ein nützliches Nachschlagewerk zum Verständnis und Auffrischen der Grundlagen für die berufliche Praxis. Die 5. Auflage wurde gründlich bearbeitet und aktualisiert.

Listing 1 - 10 of 558 << page
of 56
>>
Sort by