Narrow your search

Library

VDIC (13)

KU Leuven (12)

Odisee (11)

Thomas More Mechelen (11)

UCLL (11)

UGent (11)

ULB (11)

VIVES (11)

LUCA School of Arts (10)

Thomas More Kempen (10)

More...

Resource type

book (13)


Language

German (6)

English (5)

French (2)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (3)

2020 (3)

2019 (3)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Like Any Other Woman: The Lived Experience of Gynaecological Cancer
Authors: ---
ISBN: 1911653083 1911653059 Year: 2019 Publisher: Cardiff Cardiff University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Like Any Other Woman speaks to the suffering that cancer causes, and to the profound human experience of renegotiating the physical and emotional balance between sickness and health when that balance is tipped by the onset of disease. A profound and moving collaboration between an artist and a young woman who has endured the impact of a cancer diagnosis and its consequences, this is not a book about the cancer itself, the medical world of causes, symptoms, interventions and treatment regimes. It is rather about what it feels like when all sense of normality, all the expectations of a future that accompany good health, suddenly become submerged in degrees of suffering that impact both on the individual and on the people who care for and about her.Like Any Other Woman is illustrated with original artwork by Jac Saorsa, taken from the Drawing Women’s Cancer project."


Book
Berufliche Orientierung Zwischen Heterogenität und Individualisierung : Beschreibung, Messung und Konsequenzen Zur Individuellen Förderung in Schule.
Author:
ISBN: 3658330392 3658330384 Year: 2021 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Blick auf die berufliche Orientierung Jugendlicher bietet dieses Open-Access-Buch eine systematische, theoriegeleitete und empirische Analyse heterogener Unterstützungsbedarfe und ihrer vielfältigen Ursachen. Die Bedeutung regelmäßiger Bedarfs- und Entwicklungsdiagnostik sowie einer systematischen Verzahnung einzelner Elemente beruflicher Orientierung im schulischen Kontext wird eindrucksvoll anhand heterogener und gleichzeitig diskontinuierlicher Entwicklungsverläufe verdeutlicht. Die Autorin weist zudem auf Konsequenzen für rahmengebende Berufsorientierungsprogramme, die Konzeption berufsorientierender Maßnahmen sowie für die Planung und Umsetzung schulinterner Konzepte hin.


Book
Young people, social media and health
Authors: ---
ISBN: 1351026984 1138493953 9781351026987 1351026968 9781351026963 9781351026970 1351026976 9781351026956 135102695X 9781138493957 Year: 2019 Publisher: Taylor & Francis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The pervasiveness of social media in young people’s lives is widely acknowledged, yet there is little evidence-based understanding of the impacts of social media on young people’s health and wellbeing.Young People, Social Media and Health draws on novel research to understand, explain, and illustrate young people’s experiences of engagement with health-related social media; as well as the impacts they report on their health, wellbeing, and physical activity. Using empirical case studies, digital representations, and evidence from multi-sector and interdisciplinary stakeholders and academics, this volume identifies the opportunities and risk-related impacts of social media.Offering new theoretical insights and practical guidelines for educators, practitioners, parents/guardians, and policy makers; Young People, Social Media and Health will also appeal to students and researchers interested in fields such as Sociology of Sport, Youth Sports Development, Secondary Physical Education, and Media Effects.


Book
Schulbezogene Motivierungspraktiken Von Eltern : Verbale Wert- und Kontrollzuschreibungen Gegenüber Kindern Beim Übertritt in Die Sekundarstufe I.
Author:
ISBN: 3658330627 3658330619 Year: 2021 Publisher: Springer Nature

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Open-Access-Buch untersucht die sprachlichen Motivierungspraktiken von Eltern und zeigt Handlungsoptionen auf, wie diese verbessert werden könnten. Eltern üben mit ihren Einstellungen, Aspirationen und Leistungserwartungen einen großen Einfluss auf die schulbezogenen Wertorientierungen und leistungsbezogenen Selbstbilder ihrer Kinder aus. Aber wie gehen Eltern konkret vor, wenn sie ihre Kinder in häuslichen Gesprächen für Schule und Unterricht zu motivieren suchen – namentlich, wenn die Grundschulempfehlung nicht ihren Aspirationen zu entsprechen droht?


Book
A queer history of adolescence : developmental pasts, relational futures
Author:
ISBN: 0820357472 0820357464 0820357456 Year: 2020 Publisher: Athens, Georgia : The University of Georgia Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"A Queer History of Adolescence reveals categories of age-and adolescence, specifically-as an undeniable and essential mechanism in the production of difference itself. Drawing from a dynamic and varied archive, including British and American newspapers, medical papers and pamphlets, and adolescent and children's literature circulating on both sides of the Atlantic, Gabrielle Owen argues that adolescence has a logic, a way of thinking, that emerges over the course of the nineteenth century and that survives in various forms to this day. This logic makes the idea of adolescence possible and naturalizes our historically specific ways of conceptualizing time, development, social hierarchy, and the self. Rich in intersectional analysis, this book offers a multifaceted and historicized theory for categories of age that challenges existing methodologies for studying the people called children and adolescents. Rather than offering critique as an end in and of itself, A Queer History of Adolescence imagines the world-making possibilities that critique enables and, in so doing, shines a necessary light on the question of relationality in the lived world. Owen exposes the profound presence of history in our current moment in order to transform the habits of mind shaping age relations, social hierarchy, and the politics of identity today"--


Book
Hochschulreformen, Leistungsbewertungen und berufliche Identität von Professor*innen : Eine fächervergleichende qualitative Studie
Authors: --- ---
ISBN: 3658332891 3658332883 Year: 2021 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Open-Access-Buch wird ein differenziertes Bild der Folgen von „Bologna“, „Exzellenzinitiative“, Drittmittelwettbewerb und „New Public Management“ für die berufliche Identität von Professor*innen gezeichnet. Eine qualitative empirische Studie zeigt, dass die mit diesen Reformen verbundenen Leistungsbewertungen nicht nur Identitätsbedrohungen mit sich bringen müssen, sondern auch neue Möglichkeiten der Identitätsentfaltung bieten können. Der Fokus auf Reformerfahrung und -bewältigung von Professor*innen bietet eine wichtige Ergänzung anderer Analysen der Universitätsreformen. Die Autoren Melike Janßen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik. Prof. Dr. Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen im SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Ariadne Sondermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Third Mission im Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL).


Book
Personalentwicklung in Schulen als Führungsaufgabe : Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3658369256 3658369248 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Zuge schulischer Reformen wurden Aufgaben der Personalentwicklung von der Schulaufsicht an Schulen delegiert. Für die Verankerung von Personalentwicklungsaufgaben an Einzelschulen spielen rechtliche Regelungen eine entscheidende Rolle. Auf Grundlage einer systematischen Auswertung der rechtlichen Regelungen werden Aufgaben und Entscheidungskompetenzen der (schulischen) Akteure in den 16 Ländern dargestellt. Dabei stehen Schulleitungen im Fokus, zu deren zentralen Führungsaufgaben Personalentwicklung zählt. Damit wird erstmalig eine vergleichende Übersicht der bestehenden Regelungen und Maßnahmen zur Personalentwicklung vorgelegt. Diese bietet relevantes Steuerungswissen für bildungspolitische sowie -administrative Entscheidungen und Ansatzpunkte für Forschungsfragen und -felder für künftige Forschungsvorhaben der Bildungsforschung. Inhalt Methodik der Analyse rechtlicher Dokumente • Leitbilder schulischer Personalentwicklung • Personalbezogene Befugnisse • Personalgewinnung und – beförderung • Dienstliche Beurteilung als multifunktionales Instrument • Individualisierte Personalentwicklung: Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Anreizsysteme • Fortbildung und Kompetenzentwicklung • Schulleitungsqualifizierungen • Herausforderungen und Perspektiven schulischer Personalentwicklung als Führungsaufgabe Die Herausgebenden Prof. Dr. Felicitas Thiel. Freie Universität Berlin: Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung Claudia Schewe. Freie Universität Berlin: Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung Prof. Dr. Barbara Muslic. Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt: Vertretung Lehrstuhls Schulpädagogik Prof. Dr. Eva-Maria Lankes i.R. Technische Universität München: Lehrstuhl für Schulpädagogik Norbert Maritzen, ehem. Direktor des Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung Hamburg Dr. habil. Thomas Riecke-Baulecke. Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg.


Book
Staatsauftrag: »Kultur für alle« : Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
Authors: ---
ISBN: 3839454263 3837654265 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

»Erstürmt die Höhen der Kultur!« Mit diesem Anspruch an die Bevölkerung erfuhren Kunst und Kultur in der DDR Anerkennung und eine hohe staatliche Förderung. Ein engmaschiges System der Kulturvermittlung von Kindergärten über Schulen und Jugendorganisationen bis zu Betrieben wurde etabliert. Inwieweit gelang es, Ziele einer »Kultur für alle und von allen« umzusetzen? Verhinderte die ideologische Funktionalisierung kulturelle Selbstbildungsprozesse? Und wie viel Zwang und Freiraum boten Künste und kulturelle Arbeit? Auf Basis von Originaldokumenten sowie knapp 100 Interviews mit Zeitzeug*innen und Expert*innen werden erstmalig kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in der DDR aufgearbeitet und für aktuelle Diskurse fruchtbar gemacht. »Hier wird ein erster spannender Einblick in die Kulturpolitik, Ziele und Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe der DDR und deren Veränderungen gegeben. Leitlinien werden verdeutlicht, die Diskrepanz zwischen staatlichen Zielen und der Entstehung von Subkulturen veranschaulicht und auch Vorschläge zur Transformationen zur aktuellen Situation gemacht.« Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 22.01.2021 Besprochen in: Kulturation, 43/23 (2020), Horst Groschopp

Keywords

BUSINESS & ECONOMICS / Management. --- Bitterfeld Way. --- Cultural Education. --- Cultural Funding. --- Cultural History. --- Cultural Management. --- Cultural Needs. --- Cultural Participation. --- Cultural Policy. --- Culture For All. --- Education. --- Folk Art. --- History of Education. --- Socialism. --- Socialist Personal Development. --- DDR Kulturpolitik; Kulturelle Teilhabe; Kultur Für Alle; Kulturvermittlung; Künstlerisches Volksschaffen; Sozialistische Persönlichkeitsbildung; Kulturelle Bedürfnisse; Bitterfelder Weg; Sozialismus; Kulturförderung; Bildung; Kulturgeschichte; Kulturelle Bildung; Bildungsgeschichte; Kulturpolitik; Kulturmanagement; Ddr Culture Policy; Cultural Participation; Culture For All; Cultural Education; Folk Art; Socialist Personal Development; Cultural Needs; Bitterfeld Way; Socialism; Cultural Funding; Education; Cultural History; History of Education; Cultural Policy; Cultural Management --- DDR Kulturpolitik --- Kulturelle Teilhabe --- Kultur Für Alle --- Kulturvermittlung --- Künstlerisches Volksschaffen --- Sozialistische Persönlichkeitsbildung --- Kulturelle Bedürfnisse --- Bitterfelder Weg --- Sozialismus --- Kulturförderung --- Bildung --- Kulturgeschichte --- Kulturelle Bildung --- Bildungsgeschichte --- Kulturpolitik --- Kulturmanagement --- Ddr Culture Policy --- Cultural Participation --- Culture For All --- Cultural Education --- Folk Art --- Socialist Personal Development --- Cultural Needs --- Bitterfeld Way --- Socialism --- Cultural Funding --- Education --- Cultural History --- History of Education --- Cultural Policy --- Cultural Management

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by