Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

VIVES (3)

ULB (2)

VUB (2)

FARO (1)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (2)

French (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2012 (1)

2010 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Die Entstehung des Deutschen Reiches
Author:
ISBN: 3486709240 3486592807 9783486592801 9783486709247 Year: 2010 Publisher: München

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachsen, Alemannen ein eigenes Staats- und Kulturbewusstsein. Einigendes Band dieser politischen und zivilisatorischen Vielfalt war bis 1806 das Römische Reich, während ein "über alles" gedachtes Deutschland als späte Konzeption der Moderne angehört. Das Buch führt an die mittelalterlichen Voraussetzungen dieser Entwicklung und zeigt ihre politischen und bewusstseinsgeschichtlichen Etappen von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts. In einem umfassenden Nachtrag trägt der Autor der Forschungsverlagerung Rechnung, die mit den Stichworten "Reichsbildung", "Ethnogenese" und "Nationsbildung im Mittelalter" umschrieben werden kann. Für Forschende und Studierende ist damit das Standardwerk zu den Anfängen der deutschen Geschichte wieder auf den aktuellen Stand gebracht.


Book
Die Entstehung des Deutschen Reiches.
Author:
ISBN: 9783486718270 3486718274 Year: 2012 Publisher: München De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachsen, Alemannen ein eigenes Staats- und Kulturbewusstsein. Einigendes Band dieser politischen und zivilisatorischen Vielfalt war bis 1806 das Römische Reich, während ein "über alles" gedachtes Deutschland als späte Konzeption der Moderne angehört. Das Buch führt an die mittelalterlichen Voraussetzungen dieser Entwicklung und zeigt ihre politischen und bewusstseinsgeschichtlichen Etappen von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts. In einem umfassenden Nachtrag trägt der Autor der Forschungsverlagerung Rechnung, die mit den Stichworten "Reichsbildung", "Ethnogenese" und "Nationsbildung im Mittelalter" umschrieben werden kann. Für Forschende und Studierende ist damit das Standardwerk zu den Anfängen der deutschen Geschichte wieder auf den aktuellen Stand gebracht.


Book
Identités nationales et conscience européenne
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 2878547853 2878549406 Year: 2017 Publisher: Paris : Presses Sorbonne Nouvelle,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Les contributions et débats de ce volume étudient principalement la genèse et le développement des identités nationales en Europe - principalement en France et en Allemagne - et leur coexistence avec un sentiment d'identité européenne aussi ancien qu'elles, sinon plus. This volume’s contributions and debates study the genesis and development of national identities in Europe and in Germany. It also investigates their coexistence with feelings of European identity as, if not more, ancient than them.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by