Listing 1 - 10 of 147 << page
of 15
>>
Sort by

Periodical
Movni i kont͡septualʹni kartyny svitu.
Author:
ISSN: 25206400 Publisher: Kyïv : Kyïvsʹkyĭ nat͡sionalʹnyĭ universytet imeni Tarasa Shevchenka

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Zbirnyk naukovykh prat͡sʹ" = "Collection of scientific papers."


Book
Þáttasyrpa – Studien zu Literatur, Kultur und Sprache in Nordeuropa : Festschrift für Stefanie Gropper.
Authors: ---
ISBN: 3772057691 3772087698 Year: 2022 Publisher: Tübingen : Narr Francke Attempto,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

páttasyrpa ist eine ,Serie' von über 30 Beiträgen zu den mittelalterlichen und neuzeitlichen Literaturen, Kulturen und Sprachen Nordeuropas zu Ehren von Stefanie Gropper, die über zweieinhalb Jahrzehnte die Professur für Nordische Philologie an der Universität Tübingen innehatte. Ihre Forschung zu thaettir (,Erzählsträngen' oder kurzen Erzählungen) und Sagaliteratur, Narratologie, Übersetzung und Kulturwissenschaft haben das Feld der Altnordistik nachhaltig geprägt. In Anlehnung an diese Forschungsinteressen versteht sich die Festschrift ebenfalls als eine Sammlung von thaettir, kurzen Beiträgen zu einer ähnlichen Vielfalt von Themen wie Autorschaft und Dichtung, Ästhetik und Erzählwelten, kulturellen Kontakten und Rezeptionsforschung. Zudem reflektiert der Band, zu welchem Freund:innen und Kolleg:innen aus Ländern in ganz Europa und Nordamerika beigetragen haben, Stefanie Groppers weitverzweigte internationale Kooperationen und Beziehungen.


Periodical
Mediazioni : revista online di studi interdisciplinari su lingue e culture.
Author:
Year: 2005 Publisher: Bologna : Gedit Edizioni : Università degli Studi di Bologna

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Saggi di anglistica e americanistica : percorsi di ricerca
Authors: ---
Year: 2012 Publisher: Firenze : Firenze University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The third volume of Saggi di anglistica e americanistica is the last in the series published under the aegis of the University of Florence PhD course in English and American Studies which, after 25 years, will terminate its activities in 2013. This last collection once again attests to the worth of the PhD's educational programme and aims: it brings together the essays produced by ten young scholars over the last three years of research, in view of preparing their PhD dissertations. They are essays that range from literary phenomena and their historic, linguistic and socio-cultural contexts, to problems posed by texts from Anglo-American to South African, Australian and Caribbean cultures, confirming the variety of the Florence PhD students' research interests and approaches.


Book
Genus - Sexus - Gender
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume brings together the latest empirical research on the connections between grammatical gender, natural gender, and the social category of gender. This trio operates on various levels: lexically and semantically, morphologically, syntactically, pragmatically, and in texts and discourse. These categories prove to be deeply entrenched within the German lexis and grammar. They reflect old orders of gender but also how they have transformed.


Book
Lenguaje y cultura : Homenaje a Angelita Martínez
Author:
Year: 2023 Publisher: [Place of publication not identified] : Universidad Nacional de La Plata. Facultad de Humanidades y Ciencias de la Educación,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Vielsprachige Seele Kakaniens : Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburgermonarchie 1848 bis 1918
Author:
Year: 2012 Publisher: Wien : Böhlau,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Translationswissenschaft der vergangenen Jahre ist durch eine zunehmende interdisziplinäre Auseinandersetzung gekennzeichnet, die der Disziplin zu einer ausgeprägten Profilierung verhalf und vielschichtige wissenschaftstheoretische Diskussionen vorantrieb. Der Beitrag der vorliegenden Arbeit zu dieser Konturierung ist auf mehreren Ebenen zu orten: Zum einen werden, ausgehend von der These, dass das Phänomen der Übersetzung in seinen vielfachen Ausformungen wesentlich zur Konstituierung des plurikulturellen Raumes der Habsburgermonarchie beitrug, verschiedene Schichten des Konstruktcharakters von Übersetzung freigelegt, zum anderen auf der Grundlage des kultursoziologischen Theorierahmens von Pierre Bourdieu die einzelnen Konstruktionsprozesse vor dem Hintergrund detaillierter akteurInnenbezogener Analysen ausgeleuchtet und in die Skizzierung eines "plurikulturellen Kommunikationsraumes der Habsburgermonarchie" übergeleitet. Zur Bestimmung des Beitrages des übersetzerischen Phänomens zur Konstruktion der habsburgischen Kultur im Untersuchungszeitraum 1848-1918 wird in der postkolonialen Theorie Anleihe genommen und ein Kulturkonzept skizziert, das der auf weite Teile der Monarchie zutreffenden hybriden Befindlichkeit zu entsprechen und die symbolischen Formen ethnisch artikulierter Herrschaft zu erfassen sucht. Unter Anwendung des daraus konzipierten metaphorischen Translationsbegriffs ("kulturelle Übersetzung") wird anschliessend auf der Basis der translatorischen Praktiken der Habsburgermonarchie eine Typologie der verschiedenen Übersetzungsformen entworfen, die der Vielschichtigkeit dieser Praktiken entlang der Bandbreite von "Kommunikation" bis "Translation" entsprechen. Untersucht wird - vorrangig auf der Grundlage von Archivquellen - zum einen die translatorische Praxis in den Ministerien ("Terminologiekommission", "Redaktionsbureau des Reichsgesetzblattes", "Sektion für Chiffrewesen und translatorische Arbeiten"), bei Gericht (gerichtliche beeidete Dolmetscher), im diplomatischen Dienst etc., zum anderen werden anhand umfangreicher Korpora die Übersetzungsströme zwischen den einzelnen Sprachen der Kronländer und auch mit Ländern ausserhalb der Monarchie nach zahlreichen Parametern aufgearbeitet (Schwerpunkt: Übersetzungen ins Deutsche). Der Fokus dieser letztgenannten Untersuchungen wird schliesslich auf die Übersetzungen aus dem Italienischen gelegt, wobei besonderes Augenmerk auf die durch Selektion, Produktion, Distribution und Rezeption dieser Übersetzungen vorgenommenen Konstruktionsprozesse gelegt wird. Der kulturkonstruierende Charakter der Translationspraktiken im habsburgischen Kontext ist an zwei wesentlichen Momenten festzumachen: Zum einen an den nationalitätenbezogenen Spannungen, die allen genannten Translationstypen im Untersuchungszeitraum eingeschrieben sind; zum anderen an der Bi- und Plurilingualität, die, je nach Territorium und jeweiliger gesetzlicher Lage, eine grundsätzliche Voraussetzung für die Übersetzungs- und Dolmetschtätigkeit darstellte und als solche eine professionelle und qualitativ differenzierte translatorische Ausbildung vordergründig nicht erforderlich machte. Dennoch ist eine sukzessiv erfolgende Institutionalisierung der translatorischen Tätigkeit rekonstruierbar. Englische Version des Buches: http://e-book.fwf.ac.at/o:786.


Book
Spektrum Nord : Vielfalt der Ziele, Inhalte und Methoden in der Landeskunde
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Frankfurt am Main : Peter Lang International Academic Publishers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

2012 wurde das Netzwerk-Projekt «Landeskunde Nord» ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Dieses Buch knüpft an die bereits erschienenen Bände «Landeskunde Nord» beziehungsweise «Perspektive Nord» an und bietet weitere Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der landeskundlichen Lehre und des landeskundlichen Unterrichts relevant erscheinen. In ihrer Vielfalt schlagen die Konzepte und Ideen des Bandes Brücken zu Literatur- und Sprachwissenschaft sowie zu den Sozial- und Kulturwissenschaften. Die Beiträge nehmen international geführte Fachdiskussionen auf und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung.


Book
Vernaculars in an age of world literatures
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: London [England] : [London, England] : Bloomsbury Academic, Bloomsbury Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Reimagines the vernacular as a critical concept for rethinking world literatures"


Periodical
PhiN : Philologie im Netz.
Year: 1997 Publisher: [Berlin] : [Freie Universität Berlin],

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 147 << page
of 15
>>
Sort by