Narrow your search

Library

ULB (33)

KU Leuven (28)

LUCA School of Arts (28)

Odisee (28)

Thomas More Kempen (28)

Thomas More Mechelen (28)

UCLL (28)

ULiège (28)

VIVES (28)

VDIC (9)

More...

Resource type

book (33)

periodical (1)


Language

English (28)

German (5)


Year
From To Submit

2006 (33)

Listing 1 - 10 of 33 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
Author:
ISBN: 3540293361 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen Einführungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgründiges Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung übergegangen wird. Praktische Beispiele aus unterschiedlichen Gebieten (Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik) illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und zeigen den fachübergreifenden Charakter der Regelungstechnik. Mit der Einführung in MATLAB wird der Anschluss an die rechnergestützte Arbeitsweise der Ingenieure hergestellt. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Neu in der fünften Auflage sind Erläuterungen zur Kombination von Regelkreisen mit Vorsteuerungen. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 7 dieses Programmsystems angepasst.


Book
Metalle : Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
Authors: ---
ISBN: 3540340114 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Handbuch ist eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle. Die Autoren beschreiben im ersten Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Einen Schwerpunkt der experimentellen Untersuchungsmethoden bilden die mikroskopischen und Beugungsverfahren. Im zweiten Teil werden die Werkstoffgruppen und ihre Eigenschaften behandelt, die nach den zugrundeliegenden Legierungen, den Herstellungsmethoden und den Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften unterschieden werden. Schwerpunkte sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe sowie die technisch bedeutsamen Oberflächeneigenschaften . Dieses Standardwerk ist ein Lehrbuch für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Werkstoffwissenschaften, und ein nützliches Nachschlagewerk zum Verständnis und Auffrischen der Grundlagen für die berufliche Praxis. Die 5. Auflage wurde gründlich bearbeitet und aktualisiert.


Book
Regelungstechnik 2 : Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
Author:
ISBN: 3540325115 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die erst in den letzten Jahren zu praktikablen Analyse- und Entwurfsverfahren führten und deshalb bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf die Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die vierte Auflage wurde der Text überarbeitet und die Beschreibung von MATLAB der aktuellen Version 7 dieses Programmsystems angepasst. "Ein praxisgerechtes Lehrbuch für den bereits fortgeschrittenen Studenten mit Inhalten, die bislang oft nur in englischsprachigen Monografien zu finden waren." Prof. Dr.-Ing. Helmut Röck, Christian-Albrechts-Universität Kiel "Ein sehr gutes methodenorientiertes Lehrbuch der Regelungstechnik, das durch seine hohe sprachliche Qualität besticht und durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit Beispielen und selbst zu rechnenden Aufgaben zum Mitdenken und Mitarbeiten motiviert." Prof. Dr.-Ing. V. Krebs, Universität Karlsruhe .


Book
Von der klassischen Physik zur Quantenphysik : Eine historisch-kritische deduktive Ableitung mit Anwendungsbeispielen aus der Festkörperphysik
Author:
ISBN: 3540393951 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch beschreitet einen neuartigen Weg von der Klassischen zur Quantenphysik. Nach der Beschreibung der Eulerschen und Helmholtzschen Darstellungen der Klassischen Mechanik wird die Schrödinger-Gleichung abgeleitet, ohne irgendwelche Zusatzannahmen über die Natur quantenmechanischer Systeme zu machen. Dabei werden nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten von Klassischer und Quantenmechanik betont und vier von Schrödinger benannte Grundprobleme der Quantisierung gelöst. Ausführlich wird auf die historische Literatur Bezug genommen. Dieses Buch wendet sich nicht nur an Studenten und Wissenschaftler, sondern auch an Lehrer und Historiker der Naturwissenschaften: Es enthält viele Einzelheiten, die in moderne Darstellungen der Klassischen Mechanik nicht mehr eingehen, aber wichtig für das Verständnis der Quantenphysik sind.


Book
Elektrische Messtechnik : Analoge, digitale und computergestützte Verfahren
Author:
ISBN: 3540340572 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne Elektrische Messtechnik. Behandelt werden: - die Fehlerrechnung systematischer und zufälliger Fehler - die Erfassung von dynamischen Messfehlern und ihren Korrekturen - Geräte und Verfahren der analogen Messtechnik, wie z.B. Standard-Messgeräte, elektronische Messverstärker, Messbrücken. Anschließend werden Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer sowie digitale Messgeräte beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die ausführliche Behandlung der modernen computerunterstützten Messdatenerfassung und Messsignalverarbeitung. In der 3. Auflage wurden u. a. die Kapitel zur rechnergestützten Messdatenerfassung dem allerneuesten Stand der Technik angepasst und erheblich erweitert. Neu hinzugefügt wurde dem Buch eine CD-ROM mit Übungsaufgaben zur rechnergestützten Messdatenerfassung sowie zur Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Via Internet kann der Leser eine am Lehrstuhl für Sensorik aufgebaute SPS programmieren sowie weitere Übungsaufgaben und Lösungen zu den Programmieraufgaben auf der CD-ROM herunterladen. Das Buch eignet sich in Verbindung mit dem Werk "Elektrische Messtechnik/Übungsbuch" für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie für den in der Praxis tätigen Ingenieur auch zum Selbststudium. .

Atomic Spectroscopy : Introduction to the Theory of Hyperfine Structure
Author:
ISBN: 1281114251 9786611114251 0387284699 0387255737 1489973842 Year: 2006 Publisher: New York, NY : Springer US : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Atomic Spectroscopy provides a comprehensive discussion on the general approach to the theory of atomic spectra, based on the use of the Lagrangian canonical formalism. This approach is developed and applied to explain the hydrogenic hyperfine structure associated with the nucleus motion, its finite mass, and spin. The non-relativistic or relativistic, spin or spin-free particle approximations can be used as a starting point of general approach. The special attention is paid to the theory of Lamb shift formation. The formulae for hydrogenic spectrum including the account of Lamb shift are written in simple analytical form. The book is of interest to specialists, graduate and postgraduate students, who are involved into the experimental and theoretical research in the field of modern atomic spectroscopy.

SSP 2004 : Proceedings of the 8th International Conference on Solid State Physics, SSP 2004, Workshop "Mössbauer Spectroscopy of Lacally Heterogeneous Systems", held in Almaty, Kazakhstan, 23-26 August, 2004
Authors: --- --- ---
ISBN: 1280969725 9786610969722 3540367942 3540367934 3642071880 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume contains papers presented at the 8th International Conference on Solid State Physics (SSP 2004), Workshop "Mössbauer Spectroscopy of Locally Heterogeneous Systems", held in Almaty, Kazakhstan, 23–26 August 2004. It should be of interest to researchers and PhD students working or interested in recent results in the locally inhomogeneous system investigations by Mössbauer Spectroscopy and the new concepts of data evaluation of complex Mössbauer spectra.

Handbook of Applied Solid State Spectroscopy
Author:
ISBN: 0387375902 0387324976 144194088X Year: 2006 Publisher: New York, NY : Springer US : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Solid-State spectroscopy is a burgeoning field with applications in many branches of science, including physics, chemistry, biosciences, surface science, and materials science. Handbook of Applied Solid-State Spectroscopy brings together in one volume information about various spectroscopic techniques that is currently scattered in the literature of these disciplines. This concise yet comprehensive volume covers theory and applications of a broad range of spectroscopies, including NMR, NQR, EPR/ESR, ENDOR, scanning tunneling, acoustic resonance, FTIR, auger electron emission, x-ray photoelectron emission, luminescence, and optical polarization, and more. Emphasis is placed on fundamentals and current methods and procedures, together with the latest applications and developments in the field.

Theory and Approach of Information Retrievals from Electromagnetic Scattering and Remote Sensing
Author:
ISBN: 1280624671 9786610624676 140204030X 1402040296 Year: 2006 Publisher: Dordrecht : Springer Netherlands : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Advances in space-borne remote sensing have significantly changed the mankind viewpoint how to observe our own Earth planet. Great amount of remote sensing data and images presents new resources to quantitatively describe and monitor our Earth environment, atmosphere, oceanic and land surfaces. In remote sensing, electromagnetic (EM) scattering, emission and wave propagation, as interaction with the Earth environment, lay the physical basis for understanding and extracting geoscientific information. Study of electromagnetic waves with remote sensing application has become an active and interdisciplinary area. This book presents some new progress on the theoretical and numerical approaches for information retrieval of the remote sensing via EM scattering and emission. We begin in Chapter 1 with the vector radiative transfer (VRT) theory for inhomogeneous scatter media. The VRT takes account of multiple scattering, emission and propagation of random scatter media, and quantitatively leads to insights of elucidating and understanding EM wave-terrain surface interaction. Meanwhile, it is extensively applicable to carrying out data interpretation and validation, and to solving the inverse problem, e.g. iteratively, physically or statistically. In Chapter 1, iterative solutions of multiple scattering and emission from inhomogeneous dense scatter media, and inhomogeneous non-spherical scatter media are discussed. Three-dimensional VRT equation (3D-VRT) for spatially inhomogeneous random scatter media for high resolution observation is also investigated. The polarimetric imagery of synthetic aperture radar (SAR) technology is one of most important advances in space-borne microwave remote sensing during recent decades.

Nanoscale Transistors : Device Physics, Modeling and Simulation
Authors: ---
ISBN: 1280612215 9786610612215 0387280030 0387280022 1441939156 Year: 2006 Publisher: New York, NY : Springer US : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

NANOSCALE TRANSISTORS: Device Physics, Modeling and Simulation describes the recent development of theory, modeling, and simulation of nanotransistors for electrical engineers, physicists, and chemists working with nanoscale devices. Simple physical pictures and semi-analytical models, which were validated by detailed numerical simulations, are provided for both evolutionary and revolutionary nanotransistors. Chapter 1 reviews some basic concepts, and Chapter 2 summarizes the essentials of traditional semiconductor devices, digital circuits, and systems. This material provides a baseline against which new devices can be assessed. Chapters 3 and 4 present a non-traditional view of the MOSFET using concepts that are valid at nanoscale. Chapter 5 applies the same concepts to nanotube FET as an example of how to extend the concepts to revolutionary nanotransistors. Chapter 6 explores the limits of devices by discussing conduction in single molecules. The book is a useful reference for senior-level or graduate-level courses on nanoelectronics, modeling and simulation. It is also valuable to scientists and engineers who are pushing MOSFETs to their limits and developing revolutionary nanoscale devices.

Keywords

Transistors. --- Nanotechnology. --- Nanostructured materials. --- Molecular technology --- Nanoscale technology --- High technology --- Nanomaterials --- Nanometer materials --- Nanophase materials --- Nanostructure controlled materials --- Nanostructure materials --- Ultra-fine microstructure materials --- Microstructure --- Nanotechnology --- Electronics --- Semiconductors --- Electronics. --- Optical materials. --- Electronics and Microelectronics, Instrumentation. --- Solid State Physics. --- Spectroscopy and Microscopy. --- Optical and Electronic Materials. --- Condensed Matter Physics. --- Optics --- Materials --- Electrical engineering --- Physical sciences --- Microelectronics. --- Solid state physics. --- Spectroscopy. --- Microscopy. --- Electronic materials. --- Condensed matter. --- Condensed materials --- Condensed media --- Condensed phase --- Materials, Condensed --- Media, Condensed --- Phase, Condensed --- Liquids --- Matter --- Solids --- Electronic materials --- Analysis, Spectrum --- Spectra --- Spectrochemical analysis --- Spectrochemistry --- Spectrometry --- Spectroscopy --- Chemistry, Analytic --- Interferometry --- Radiation --- Wave-motion, Theory of --- Absorption spectra --- Light --- Spectroscope --- Analysis, Microscopic --- Light microscopy --- Micrographic analysis --- Microscope and microscopy --- Microscopic analysis --- Optical microscopy --- Physics --- Microminiature electronic equipment --- Microminiaturization (Electronics) --- Microtechnology --- Miniature electronic equipment --- Qualitative --- Analytical chemistry

Listing 1 - 10 of 33 << page
of 4
>>
Sort by