Listing 1 - 10 of 98 << page
of 10
>>
Sort by

Book
Perspektiven der Aufklärung : zwischen Mythos und Realität
Author:
ISBN: 3846752045 Year: 2012 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was können wir heute noch von den Denkern der Aufklärung lernen? Wie hat diese Epoche die Welt verändert? Perspektiven der Aufklärung fragt nach der Aktualität und der Reaktualisierung eines zeitgenössischen Denkens der Aufklärung. Die Epoche der Aufklärung bildete den Ursprung für eine Reihe von emanzipatorischen Projekten, die nicht nur das Zusammenleben der Menschen untereinander betrafen, sondern auf entscheidende Weise auch das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt prägten. Der Band feiert nicht die Aufklärung, sondern nimmt eine kritische Bestandsaufnahme vor, anhand derer die Vielfältigkeit und Ambivalenz der Aufklärung deutlich wird. Aufklärung ist dabei radikal historisierend zu denken: permanente Aufklärung als fortlaufendes Projekt der Gegenwartsgesellschaft.


Book
Zentren der Aufklärung.
Author:
ISBN: 3110931303 Year: 2012 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Enlightenment --- Pietism


Book
Lorsque j'étais illuminé
Authors: ---
ISBN: 9781291136371 Year: 2012 Publisher: Merchtem Atine Nenaud

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Enlightenment --- Illuminism


Book
Aufklärung und Haskala in jüdischer und nichtjüdischer Sicht
Authors: ---
ISBN: 3110947498 3484175141 Year: 2012 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

'Haskala' ist der hebräische Terminus für 'Aufklärung', den das Jerusalemer Symposium in den Facetten seiner Beurteilung entfaltete. Dabei löste sich die Gegenüberstellung auf; es kam zu Differenzen, ja Kontroversen jeweils unter Juden wie unter Nichtjuden, von denen Wesentliches in diesen Band eingegangen ist. Haskala is the Hebrew term for 'Enlightenment', which the Jerusalem symposium evolved in the facets of its evaluation. As a result the confrontation was resolved; there were conflicts, even controversies among Jews as well as among non-Jews, of which much was included in this volume.

Keywords

Enlightenment --- Haskalah --- Judaism --- History


Book
Das Versprechen der Rationalität : Visionen und Revisionen der Aufklärung
Author:
ISBN: 3846753211 Year: 2012 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Von der Rationalität wird seit der Epoche der Aufklärung viel erwartet. Fraglich ist, ob die Rationalität wirklich halten kann, was sich große Denker von ihr versprochen haben. Systematisch werden die aufklärerischen Visionen beleuchtet, die in ihrer Vielfalt das Versprechen der Rationalität ausmachen. Zugleich werden in Form von Revisionen ebenjene Visionen und ihre Manifestationen neu gesichtet, geprüft oder auch kritisiert und zurückgewiesen: Was wurde in welchem Maße eingelöst und wo wurden Versprechen gebrochen? Die Beiträge loten den Geltungsanspruch von Rationalität im Spannungsverhältnis von 18. und 21. Jahrhundert aus. So liefern sie eine Einschätzung des Aufklärungsprozesses bis hinein in die Gegenwart.


Book
Responses to the enlightenment : an exchange on foundations, faith, and community
Authors: ---
ISBN: 128049719X 9786613592422 940120733X Year: 2012 Publisher: Amsterdam : Rodopi,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Since the time of the Enlightenment in Western Europe, discussions of faith and reason have often pitted the believer against the skeptic, the theist against the atheist, and the person of one faith against the person of no professed faith. But the relation of reason to faith has been a matter of debate among believers as well. There are those who hold that religious faith can be proven or supported by rational argument. Others say that to try to give reasons and arguments does violence to religious faith, or opens it to misunderstanding and doubt, or trivializes it. Responses to the Enlightenment: An Exchange on Foundations, Faith, and Community is a dialogue between Hendrik Hart and William Sweet, two philosophers who identify themselves as Christians, and who seek to respond to the challenges of the Enlightenment and its legacy. The authors approach the relation of faith to reason, however, in very different ways: Hart from the perspective of the Calvinian tradition and postmodern philosophy, Sweet from the Catholic tradition and analytic philosophy. Among the topics discussed are the nature of religious faith and of reason, liberalism and orthodoxy in religion, the relation of religious experience and rationality, and building community in a religiously and culturally pluralistic world. This exchange presents two distinctive perspectives to some of the major challenges of the reason to religious belief, but seeks to find common ground between them.

Keywords

Enlightenment. --- Faith. --- Reason.


Book
Lecturas del legado español en la Europa ilustrada
Author:
ISBN: 3954870894 Year: 2012 Publisher: Madrid, Spain ; Frankfurt am Main, Germany : Iberoamericana : Vervuert,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Frente a la concepción historiográfica tradicional, se muestra cómo en los principales países europeos existió un notable interés por tener un intercambio cultural con España, así como por conocer y difundir su cultura.

Keywords

Enlightenment --- Spain --- Civilization.


Book
Aufklärung und Geschichte : Über eine praktische Geschichtsphilosophie der Zukunft
Author:
ISBN: 305006109X Year: 2012 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im vorliegenden Buch werden historische und systematische Aspekte des besonderen Verhältnisses von Aufklärung und Geschichte verbunden. In der historischen Epoche der Aufklärung ist die Philosophie der Geschichte entstanden, die damit zugleich ein Thema aufgeklärten Denkens wurde. Dieses Programm einer Aufklärung über die Geschichte oder historischen Aufklärung ist bis heute aktuell geblieben. Im Anschluss an den neuen Dialog zwischen Aufklärungsforschung und postmoderner Kritik wird eine an zeitlichen, räumlichen und kulturellen Differenzen orientierte Lesart der Geschichtsphilosophie vorgestellt. Daran knüpft die Behandlung gegenwärtiger Problemfelder wie Teleologie und Evolutionstheorie, Universalgeschichte und Globalisierung, Zukunftserwartung und Ethik der Zukunft an. Beabsichtigt ist eine kritische Geschichtsphilosophie in praktischer Perspektive.


Book
Self-evident truths? : human rights and the Enlightenment
Author:
ISBN: 1283848678 1441180710 1441132457 9781441180711 9781441132451 9781441180834 1441180834 Year: 2012 Publisher: New York : Bloomsbury,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The keywords of the Enlightenment-freedom, tolerance, rights, equality-are today heard everywhere, and they are used to endorse a wide range of positions, some of which are in perfect contradiction. While Orwell's 1984 claims that there is one phrase in the English language that resists translation into Newspeak , namely the opening lines of that key Enlightenment text, the Declaration of Independence: 'We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal...', we also find the Wall Street Journal saying of the Iraq War that the US was 'fighting for the very notion of the Enl


Book
Vies de Diderot. : La Mystification déjouée
Author:
ISBN: 9791037018519 Year: 2012 Publisher: Paris : Hermann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 98 << page
of 10
>>
Sort by