Narrow your search

Library

ULB (558)

ULiège (536)

KU Leuven (504)

Odisee (500)

UCLL (500)

Thomas More Kempen (499)

Thomas More Mechelen (499)

VIVES (499)

UGent (193)

LUCA School of Arts (173)

More...

Resource type

book (585)

periodical (2)


Language

English (554)

German (31)

Italian (1)


Year
From To Submit

2021 (9)

2020 (19)

2019 (37)

2018 (54)

2017 (42)

More...
Listing 11 - 20 of 586 << page
of 59
>>
Sort by

Book
Substances Containing Ag … C10H15
Author:
ISBN: 3642028926 Year: 2010 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The present volume III/48 is a supplement to the earlier volumes III/20, III/31 and III/39 of nuclear quadrupole resonance spectroscopy (NQRS) data of condensed substances. Compilation of the original data in the form of numeric database is continuing and the present supplement covers a period from August, 1995 to the end of 2006. There are 2,535 entries in this supplement and, therefore, the four volumes together provide about 14,400 data which have been published since the discovery of NQRS in 1951 until the end of 2006. Due to the large amount of data the present supplement is published in two subvolumes, III/48A (1270 entries) and III/48B (1265 entries), respectively. The present supplement gives NQRS data of substances new to the database as well as new and/or revised data for substances already reported in the previous volumes. In the latter case, not only the changes are provided but also the entire revised entry is reproduced so that the reader need not look for the previous entry in earlier volumes for the same substance. Thus, readers are advised to try to find the substance of interest first in this volume III/48 and then proceed backwards to volumes III/39, III/31 and III/20. Also, for the sake of readers' convenience, Chapters 1 and 2 have been reproduced from volume III/39 (except for the eigenvalue tables in Sects. 2. 8 through to 2. 10 of volume III/39), with minor modifications that adapt to this supplement.


Book
Praktische Regeltechnik : Anwendungsorientierte Einführung für Maschinenbauer und Elektrotechniker
Author:
ISBN: 3642412335 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses bewährte Werk der Regelungstechnik erscheint jetzt in der 10. Auflage. Einige Kapitel wurden überarbeitet und neue Aufgaben hinzugefügt. Ein kostenloser Download des Simulationsprogramms Simler-PC und der MATLAB Simulink Benutzeroberflächen für Regelungen mit dem PID-Algorithmen ist von der Homepage des Fachbereichs ME an der TH-Mittelhessen bzw. von der Homepage des Autors möglich.   Der Inhalt Grundbegriffe der Regeltechnik.- Berechnung von Regelkreisen.- Regelkreisglieder und ihr Aufbau.- Komponenten der Automatisierung.- Stabilitätskriterien und Optimierung.- Zahlreiche Beispiele aus der industriellen Praxis.- Rechnersimulation und Regleroptimierung.- Lösungen zu den Aufgaben und Klausurbeispiele.- Schaltzeichen für Übersichtsschaltpläne   Die Zielgruppen Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Energie- und Elektrotechnik, sowie Ingenieure in der industriellen Praxis   Der Autor Professor Peter F. Orlowski lehrt an der Technischen Hochschule Mittelhessen (vormals FH-Gießen-Friedberg) im Fachbereich ME die Fachgebiete Elektrische Antriebe, Regeltechnik und Angewandte Elektronik.


Book
Quantenphysik in der Nanowelt : Schrödingers Katze bei den Zwergen
Author:
ISBN: 3540710434 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte der nichtrelativistischen Quantenphysik bis hin zur Quantisierung von Feldern. Im Gegensatz zu üblichen Lehrbüchern der Quantenmechanik werden jedoch modernste Experimente sowohl zur Begründung der Theorie wie auch zu modernen Anwendungen, vor allem aus dem Gebiet der Nanoelektronik bis hin zur Realisierung von Quantenbits vorgestellt und diskutiert. Weiter wird der Bezug zu anderen wichtigen Forschungsgebieten und Anwendungen wie der Elementarteilchenphysik, der Festkörperphysik und der Kernspintomographie in der Medizin aufgezeigt. Auch wenn die Darstellung in weiten Bereichen auf der Diracschen bra-ket-Notation und der Kommutatoralgebra basiert, steht die anschauliche Darstellung der physikalischen Zusammenhänge und die gedankliche Durchdringung der theoretischen Konzepte im Vordergrund. Wegen der recht geringen Voraussetzung an komplexer Mathematik eignet sich das Buch als Einführung in das Gebiet der Quantenphysik, nicht nur für Physiker sondern auch für Chemiker, Biologen, Ingenieure und Informatiker und selbst für Philosophen, falls sie denn naturwissenschaftlich orientiert sind.


Book
Semi-solid processing of alloys
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783642007064 9783642007057 Year: 2009 Publisher: Heidelberg : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book presents the state of the art concerning the fundamental aspects of semi-solid processing of alloys and composites, together with the industrial applications. The fundamental aspects include both the microstructure development and characterization, and the rheology of alloy slurries with special attention to both experimental determination and modeling. The industrial applications are also surveyed and particular consideration is given to recent developments in slurry formation. Foreword provided by Prof. Merton C Flemings (MIT), the father and originator of semi-solid processing.


Book
Solid-State Physics : Introduction to the Theory
Authors: --- ---
ISBN: 9783642025891 9783642025884 Year: 2010 Publisher: Berlin Heidelberg Springer Berlin Heidelberg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Learning Solid State Physics involves a certain degree of maturity, since it involves tying together diverse concepts from many areas of physics. The objective is to understand, in a basic way, how solid materials behave. To do this one needs both a good physical and mathematical background. One definition of Solid State Physics is it is the study of the physical (e.g. the electrical, dielectric, magnetic, elastic, and thermal) properties of solids in terms of basic physical laws. In one sense, Solid State Physics is more like chemistry than some other branches of physics because it focuses on common properties of large classes of materials. It is typical that Solid State Physics emphasizes how physics properties link to electronic structure. We have retained the term Solid Modern solid state physics came of age in the late thirties and forties and is now is part of condensed matter physics which includes liquids, soft materials, and non-crystalline solids. This solid state/condensed matter physics book begins with three broad areas: (1) How and why atoms bind together to form solids, (2) Lattice vibrations and phonons, and (3) Electrons in solids. It then applies these areas to (4) Interactions especially of electrons with phonons, (5) Metals, the Fermi surface and alloys, (6) Semiconductors, (7) Magnetism, (8) Superconductivity, (9) Dielectrics and ferroelectrics, (10) Optical properties, (11) Defects, and (12) Certain other modern topics such as layered materials, quantum Hall effect, mesoscopics, nanophysics, and soft condensed matter. For this 2nd addition new material has been added on the evolution of BEC to BCS phenomena, conducting polymers, graphene, highly correlated electrons, iron pnictide superconductors, light emitting diodes, N-V centers, nanomagnetism, negative index of refraction, optical lattices, phase transitions, phononics, photonics, plasmonics, quantum computing, solar cells, spin Hall effect, and spintronics. The major addition to this 2nd edition is an extensive solutions manual, in which all the text problems are discussed. The problems in our book cover a wide range of difficulty. The solutions in this manual are expected to show what we expect to get out of the problems. In the manual, we have also included a brief summary of solid state physics which should help you get focused on problem solving. We have also included "folk theorems" to remind about the essence of the physics without the mathematics.


Book
Mikro- und Nanoskopie der Werkstoffe
Authors: ---
ISBN: 3540899464 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch gibt eine Einführung in die mikroskopische Strukturanalyse von Werkstoffen, vor allem von Metallen, aber auch von Halbleitern, Keramiken, Polymeren und Verbundwerkstoffen. Die mikroskopischen Methoden werden systematisch und vergleichend erörtert. Da Strukturen im Nanometerbereich in der Materialforschung ganz besondere Beachtung gewonnen haben, stehen die Methoden der Transmissionselektronenmikroskopie im Mittelpunkt des Buches. Zu ihnen zählen auch die Beugung zur Analyse der Struktur der Phasen sowie die Spektroskopie für die quantitative Bestimmung der Atomarten. Darüber hinaus wurden insbesondere die Lichtmikroskopie und die Rasterelektronenmikroskopie gründlich behandelt. Das Buch eignet sich für Studierende der Werkstoffwissenschaft ebenso wie für Naturwissenschaftler und Ingenieure, die einen Einstieg in das Gebiet der Mikroskopie von metallischen, keramischen und polymeren Werkstoffen suchen. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Abbildungen und weiterführende Literaturhinweise. Die 3. Auflage wurde gründlich neu bearbeitet und aktualisiert.


Book
Regelungstechnik 2 : Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
Author:
ISBN: 3540784632 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf vorlesungsbegleitende Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die fünfte Auflage wurde der Text überarbeitet und die Beschreibung von MATLAB der aktuellen Version 7.5 dieses Programmsystems angepasst.


Book
Regelungstechnik 1 : Systemtheoretische Grundlagen, Analyse und Entwurf einschleifiger Regelungen
Author:
ISBN: 3540293361 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehrbuch unterscheidet sich von bereits vorhandenen Einführungen in die Regelungstechnik in Didaktik, Stoffauswahl und Schwerpunkten. Die Darstellung zielt auf ein tiefgründiges Verständnis dynamischer Systeme und Regelungsvorgänge, wobei mit Zeitbereichsbetrachtungen im Zustandsraum begonnen und erst danach zur Frequenzbereichsdarstellung übergegangen wird. Praktische Beispiele aus unterschiedlichen Gebieten (Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik) illustrieren die Anwendung der behandelten Methoden und zeigen den fachübergreifenden Charakter der Regelungstechnik. Mit der Einführung in MATLAB wird der Anschluss an die rechnergestützte Arbeitsweise der Ingenieure hergestellt. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffes. Neu in der fünften Auflage sind Erläuterungen zur Kombination von Regelkreisen mit Vorsteuerungen. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 7 dieses Programmsystems angepasst.


Book
Regelungstechnik 2 : Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
Author:
ISBN: 1280622490 9786610622498 3540267115 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgrößenregler Themen aufgegriffen, die erst in den letzten Jahren zu praktikablen Analyse- und Entwurfsverfahren führten und deshalb bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Programme angegeben, mit deren Hilfe diese Verfahren rechnergestützt auf größere Beispiele und auf die neu eingeführten Projektaufgaben angewendet werden können. Anwendungsnahe Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die dritte Auflage wurde der Text überarbeitet und um neue Beispiele und Aufgaben ergänzt. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 6.5 dieses Programmsystems angepasst. "Ein praxisgerechtes Lehrbuch für den bereits fortgeschrittenen Studenten mit Inhalten, die bislang oft nur in englischsprachigen Monografien zu finden waren." Prof. Dr.-Ing. Helmut Röck, Christian-Albrechts-Universität Kiel "Ein sehr gutes methodenorientiertes Lehrbuch der Regelungstechnik, das durch seine hohe sprachliche Qualität besticht und durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte mit Beispielen und selbst zu rechnenden Aufgaben zum Mitdenken und Mitarbeiten motiviert." Prof. Dr.-Ing. V. Krebs, Universität Karlsruhe .


Book
Metalle : Struktur und Eigenschaften der Metalle und Legierungen
Authors: ---
ISBN: 3540340114 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Handbuch ist eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle. Die Autoren beschreiben im ersten Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Einen Schwerpunkt der experimentellen Untersuchungsmethoden bilden die mikroskopischen und Beugungsverfahren. Im zweiten Teil werden die Werkstoffgruppen und ihre Eigenschaften behandelt, die nach den zugrundeliegenden Legierungen, den Herstellungsmethoden und den Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften unterschieden werden. Schwerpunkte sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe sowie die technisch bedeutsamen Oberflächeneigenschaften . Dieses Standardwerk ist ein Lehrbuch für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Werkstoffwissenschaften, und ein nützliches Nachschlagewerk zum Verständnis und Auffrischen der Grundlagen für die berufliche Praxis. Die 5. Auflage wurde gründlich bearbeitet und aktualisiert.

Listing 11 - 20 of 586 << page
of 59
>>
Sort by