Listing 1 - 10 of 51 << page
of 6
>>
Sort by
Das organische in Hegels Denken : Studie zur Naturphilosophie und Biologie um 1800
Author:
ISBN: 3884790706 Year: 1982 Publisher: Würzburg Königshausen und Neumann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Bilder des Wissens : zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen
Author:
ISBN: 9783770540877 Year: 2005 Publisher: München : Fink ,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Radikale Historisierung : Kulturelle Selbstversicherung im Postdarwinismus
Author:
ISBN: 3518295918 9783518295915 Year: 2011 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Goethes Naturverständnis
Author:
ISBN: 3770551036 9783770551033 Year: 2011 Publisher: Paderborn : Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Goethes Metamorphosenlehre
Author:
Year: 2006 Publisher: Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Bilder des Wissens : Zur Kulturgeschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen
Author:
ISBN: 384674087X Year: 2005 Publisher: Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill | Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Geschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen zeigt uns wie die Wissenschaften in unsere Kultur eingebunden sind. Sehen ist nicht einfach die Wahrnehmung dessen, was da ist. Die Objektivität der Naturwissenschaften gründet zwar darauf, dass es jemanden gibt, der zuschaut. Aber die Wahrheiten werden nicht einfach durch wahrnehmen gefunden. 'Bilder des Wissens' sucht den Raum abzuschreiten, den diese Fragen eröffnen. Das Buch fragt, wie wir uns dieser naturwissenschaftlichen Erfahrung sicher sein können. Dabei findet es die Antwort in der Geschichte, die zeigt, wie sich die Welt-Bilder der Wissenschaften entwickelt haben. Ausgehend von der Antike werden die wesentlichen Phasen in der Entwicklung der wissenschaftlichen Beobachtungen skizziert. Breidbach diskutiert das Verhältnis von Erfahrung, Beobachtung und Experiment und erläutert die Genese der wissenschaftlichen Bildwelten. Dabei zeigt er auf, wo in den Beobachtungen der Wissenschaft neue Facetten einer Wahrnehmungskultur dieser Wissenschaften erwuchsen und wie sie zu bewerten sind. Aus dem Inhalt Erfahrung wissen Sehen – Beobachten – Experiment Zur Wissenschafts-Geschichte des Beobachtens Mittelalterliche Buchbilder und Tafelbilder Von der Standardisierung der Beobachtung Artefakte und Natur-beobachtungen I: Der freie Fall – Galileo Galilei Artefakte und Natur-beobachtungen II: Die Entdeckung des Blutkreislaufs durch William Harvey Sehen und Illustration Bilder und Beobachtungen Galileis Monde Pflanzenbilder Mikrophotographien Haeckels Embryonenbilder Zur Archäologie des Blickes Beobachtungsbestimmungen Wissenschaftstheorie und Experiment Naturwissenschaft als Geisteswissenschaft


Book
Physik um 1800 : Kunst, Naturwissenschaft oder Philosophie?
Author:
ISBN: 3846749117 Year: 2012 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Physics --- Philosophy --- Science --- Arts --- History --- History --- History --- History


Book
Neuronale Ästhetik : Zur Morpho-Logik des Anschauens
Author:
ISBN: 3846755443 Year: 2013 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was wir sehen, bestimmt sich durch das, was wir im Kopf haben. Dies ist aber nicht einfach Resultat unserer Gene, sondern immer auch Ausfluss unserer Kultur: Die neuronale Ästhetik erschließt die hier nötige Abstimmung von Natur- und Kulturgeschichte. Olaf Breidbach geht es um eine neue Phänomenologie, die Natur und Kultur nicht in zwei Bereiche teilt oder die eine auf die andere Seite reduziert. Unsere Art und Weise die Dinge zu sehen, wird durch die Kultivierung bestimmt, die eben auch unseren Kopf ausrichtet. Das Neuronale ist nicht einfach nur Effekt einer Evolution, es ist auch Reflex einer Kultur und in diesem Doppelsinne als Einheit zu deuten. Es geht hier um eine neue integrative Phänomenologie, die unser Erfahren an unsere Körperlichkeit zurückbindet, diesen Körper aber immer auch in seiner Kultur und damit seine über die bloße Natur hinausweisende Geschichte begreift.


Book
Experimentelle Wissenschaftsgeschichte
Author:
ISBN: 3846749958 Year: 2010 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der Analogieschluss in den Naturwissenschaften oder die Fiktion des Realen : Bemerkungen zur Mystik des Induktiven.
Author:
ISBN: 3610092165 Year: 1987 Publisher: Frankfurt am Main Athenäum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Analogy --- Science --- Philosophy

Listing 1 - 10 of 51 << page
of 6
>>
Sort by