Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

UGent (1)

ULiège (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

Multiple languages (1)


Year
From To Submit

2023 (1)

2019 (1)

2014 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Senatores populi Romani : Realität und mediale Präsentation einer Führungsschicht. Kolloquium der Prosopographia Imperii Romani vom 11.-13. Juni 2004
Authors: ---
ISBN: 9783515123723 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Inscriptiones Graecae : Megaridis, Oropiae, Boeotiae Pars II Oropus et ager oropius ; Fasciculus I ; Decreta, tituli sacri, catalogi, dedicationes, tituli artificum, tituli honorarii
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110798814 Year: 2023 Publisher: Berlin : de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Öffentlichkeit-Monument-Text : XIV congressus internationalis epigraphiae Graecae et Latinae 27.-31. augusti MMXII : akten
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 311071888X 3110400227 Year: 2014 Publisher: Berlin, Germany : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der 14. Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik stellte die Bedeutung der Inschriften für die öffentliche Kommunikation in den Mittelpunkt der Diskussion. Dabei sollte vor allem danach gefragt werden, wie sich dieser kommunikative Charakter der Inschriften nicht nur durch den Text ausdrücke, vielmehr in den meisten Fällen noch weit mehr durch das Monument, mit dem die Inschrift verbunden ist. Daneben war nach dem Ort und damit nach dem Publikum zu fragen, für das die Inschriften mitsamt den Monumenten bestimmt waren. So wurde untersucht, ob städtische Zentren andere Ausdrucksformen erfordern als ländliche Räume, ob pagane Heiligtümer und christliche Kirchen spezifische Formen der Kommunikation erkennen lassen, nicht anders als bei Inschriften, die innerhalb von Häusern erscheinen oder auch zum Beispiel in Hafenstädten. Erstmals wurden auch Regionen eingeschlossen, in denen neben griechischen und lateinischen Inschriften auch andere epigraphische Kulturen erscheinen, vor allem der vordere Orient und Ägypten. The 14th International Congress of Greek and Latin Epigraphy focused on the importance of inscriptions as a form of public communication. Topics discussed include the ways that the communicative nature of inscriptions is expressed in the texts themselves and sometimes even more saliently by the monument that bears the inscription. The Acts includes the full text of all the main lectures and summaries of the section contributions.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by