Narrow your search
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
An den Rändern des Wissens : Über künstlerische Epistemologien
Authors: --- ---
ISBN: 3839462207 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Künste bilden einen genuinen Bereich in der Produktion von Wissen. Sie vermitteln nicht nur bereits vorhandene Erkenntnisse, sondern bringen eine eigene Form hervor. Künstlerisches Wissen steht dabei im Austausch mit anderen kulturellen, sozialen oder politischen Wissensbereichen und ist zugleich mit Praktiken verbunden, die an die Ränder etablierter und konsolidierter Wissensformen führen. Die Beiträger*innen fassen eine Dekade Forschungsarbeit des Graduiertenkollegs »Das Wissen der Künste« zusammen - und stellen transdisziplinäre Ansätze zum Verständnis künstlerischer Wissensgenerierung vor.

Missing Link : The image of man in contemporary photography
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3908163129 9783908163121 Year: 2000 Publisher: Zürich : Edition Stemmle,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Abdu'Allah, Faisal ; Abramovic, Marina ; Araki, Nobuyoshi ; Banz, Stefan ; Bara, Tina ; Barbier, Gilles ; Barney, Matthew ; Beecroft, Vanessa ; Billingham, Richard ; Breuning, Olaf ; Brus, Günther ; Buetti, Daniel ; Burkhard, Balthasar ; Byars, James Lee ; et al.

Keywords


Book
Bilder auf Abruf : 3. Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fassaden? : Zeigen und Verbergen von Geschichte in der Kunst

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger¬_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.


Book
Portable Media : a Schreibszenen in Bewegung zwischen Peripatetik und Mobiltelefon

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In kultur- und medienwissenschaftlicher Orientierung fragt der Band nach einer Genealogie des mobilen, multifunktionalen Telefons, indem die Mobilisierung einzelner Aufzeichnungsmedien, wie Notizbuch, Fotoapparat, Filmkamera oder Tonbandgerät in den Blick genommen werden. Das Mobiltelefon entwickelt sich zu einem verschiedene Einzelmedien verschmelzende Hybridmedium bzw. vernetzten Kleincomputer, der eine Vielzahl wählbarer Funktionen in sich vereint und für unterwegs bereitstellt.


Book
Display und Dispositiv : Ästhetische Ordnungen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Displays formieren das Betrachten und die ästhetische Erfahrung in neuer Weise: Sie bringen Bildfelder und Rahmungen in Konstellation und koordinieren verschiedene Benutzeroberflächen wie auch Interfaces. Als ästhetische Anordnungen werden sie im Raum wirksam, stellen sowohl einen taktilen Zugang zu Artefakten als auch eine Reflexions- und Vermittlungsebene her. Displays schließen an Praktiken des Ausstellens an, da sie zugleich die bilderzeugenden Apparaturen selbst zur Anschauung bringen. Dispositive konstituieren apparative Gefüge, wie diejenigen des Kinos, und auch die mit ihnen verbundenen Wahrnehmungsmodelle. Dabei geben sie seismographisch Aufschluss über sichtbare mediale Umbrüche sowie verdeckte Ordnungen von Macht und Gesellschaft. Im Wechselspiel von Projektion, Installation und Ausstellung lassen Displays und Dispositive transmediale und transkulturelle Verflechtungen sichtbar werden. Ausgangs- und Referenzpunkt der Beiträge bilden sowohl kinematografische Installationen der Gegenwartskunst und Filmdispositive in ihrer spezifischen Ästhetik, für die das Zusammenspiel von Display und Dispositiv konstitutiv ist. In Betracht kommen ebenso die Höhle als primordiales kinematografisches Dispositiv wie Hotelarchitekturen, Projektionsräume und Displays der Versammlung, mobile Endgeräte und die Stadt als Dispositiv.


Book
Wessen Wissen? : Materialität und Situiertheit in den Künsten

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Titel des Bandes behauptet eine Pluralität von Wissen und rückt die Vielheit materiell-semiotischer Akteur_innen in den Blick. Fokussiert werden dabei zwei zentrale Aspekte: "Wessen Wissen?" ist einerseits eine Frage nach Akteur_innen, Körpern, Materialien und Technologien, die in künstlerischen Produktions- und Wissensprozessen miteinander interagieren. Diese lassen sich als Übersetzungen und Transformationen beschreiben, in denen Künstler_innen längst nicht mehr die einzigen Subjekte des Wissens sind. Denn in den künstlerischen Praktiken des Entwerfens, Skizzierens, Modellierens, Probens und Experimentierens entfalten Medien und Materialien ihre je eigene agentielle Kraft. Es ist andererseits eine Frage nach der Heterogenität von Wissensformationen in ihren partikularen und partialen Perspektiven, also nach situated knowledges. Damit wird die Vorstellung einer allgemeingültigen, körperlosen, neutralen Objektivität bestritten. Im Gegenzug nimmt das situierte Wissen der Künste für sich in Anspruch, Erkenntnisse hervorzubringen und zur Verfügung zu stellen. Es steht demnach für verkörperte Kenntnisse, die in das Feld des zugelassenen und legitimen Wissens kritisch intervenieren.


Book
Kunst Begriffe der gegenwart : von allegorie bis zip
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783863353940 Year: 2013 Publisher: Köln Walther König

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 8 of 8
Sort by