Narrow your search
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Rhetorik des Designs : Gestaltung zwischen Subversion und Affirmation
Author:
ISBN: 3839437717 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was heißt es, Rhetorik als Designtheorie zu verstehen? Pierre Smolarski entwirft eine umfassende Designtheorie in Form einer Designrhetorik und zeigt, wie diese sowohl zur Analyse des Designprozesses als auch zur Beschreibung von Designprodukten und ihres persuasiven Gehaltes Anwendung finden kann. Auch rhetorische Strategien der Findung, Ordnung und Formung innerhalb des Gestaltungsprozesses können so bewertet werden. Das Buch stellt Grundbegriffe der Orientierung an Designprodukten rhetorisch umfassend dar und sucht Anschlüsse zu Theorien der Subversion, Affirmation und Neutralität.


Book
Rhetorik der Stadt : Praktiken des Zeigens, Orientierung und Place-Making im urbanen Raum
Author:
ISBN: 3839437709 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Rhetorik ist ohne die Stadt nicht zu denken. Die Stadt als der Ort verdichteten Austauschs - nicht nur von Waren und Dienstleistungen, sondern vor allem auch von Meinungen, Ansichten und Weltauffassungen, kurz: als ein Ort der Doxa - ist der prototypische Ort der Rhetorik. Anhand von Problemen der Orientierung und des Place-Making zeigt Pierre Smolarski die Stadt als Ort nicht nur der Verdichtung und des Wettstreits divergenter Meinungen, sondern auch als Gegenstand mannigfaltiger rhetorischer Bemühungen - sie ist nicht nur ein Raum für Rhetorik, sondern auch für sich ein rhetorischer Raum. Besprochen in: Stadt und Raum, 4 (2017)


Book
Was ist Public Interest Design? : Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen
Authors: ---
ISBN: 3837645762 3839445760 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Designfeld ist im Umbruch. Sowohl die Theorie als auch die Praxis suchen ›neue‹ Betätigungsfelder und streben nach einem anderen Selbstverständnis. Man will politisches Design machen, will als Akteur gesellschaftlicher Veränderungen wahrgenommen werden, zuweilen wohl gar die neue Leitdisziplin des urbanen Wandels werden. Unter einem erweiterten Designbegriff stellt sich daher die Frage: Was heißt es, im Sinne eines öffentlichen Interesses zu gestalten? Und vielleicht noch mehr: Was heißt es, das öffentliche Interesse selbst zu gestalten? Die Beiträge des Bandes gehen dieser Frage nach und zeigen: Ein solcher Anspruch ist eine Anmaßung - ob es eine wohltuende Anmaßung ist, hängt in erster Linie von der kritischen Hinterfragung der Grundidee ab. Mit Beiträgen von unter anderem Gernot Böhme, Friedrich von Borries, Bazon Brock, Heike Delitz und Jesko Fezer. »Ein beeindruckender Sammelband.« Anne Haeming, www.spiegel-online.de, 13.01.2019 Besprochen in: RKW Bücherdienst, 1 (2019)


Book
Wie können wir den Schaden maximieren? : Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design
Authors: ---
ISBN: 383945784X 3837657841 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der auch die Kosten in Rechnung stellt. Unsere Antwort auf die Frage, wie sich das Wahre, Schöne und Gute zum Durchbruch bringen lässt, ist eine Frage: Wie können wir den Schaden maximieren? Sie ist nichts anderes als das notwendige Korrektiv der Frage »Wie können wir den Nutzen vergrößern?« Erst Grenzen ermöglichen Freiheit. Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn auf beide Fragen die gleichen Antworten kommen, kann die Lust am Gestalten losgehen.


Book
Adbusting : Ein designrhetorisches Strategiehandbuch
Authors: ---
ISBN: 3839434475 Year: 2016 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Werbestrategien befinden sich in der letzten Zeit in einer neuen Dimension: Das Internet und die sogenannten »sozialen Medien« haben die traditionellen Kommunikationsstrukturen der Konsumgesellschaft revolutioniert. Und ebenso die Kritik daran provoziert - wesentlich durch das Protestphänomen des Adbustings. Der Band geht dem nach, indem aus der Praxis heraus konkrete Adbusting-Strategien entwickelt und theoretisch erschlossen werden. Mit der Methode der klassischen Rhetorik können Bruchstellen innerhalb von Werbebotschaften aufgespürt, neu codiert und als subversives Potenzial genutzt werden - eine Vorgehensweise, die es Werbetreibenden und Adbuster_innen erlaubt, Designrhetorik zur eigenen Strategiefindung zu nutzen. Besprochen in: novum, 7 (106) http://raiseyourvoice.blogsport.de, 13.07.2016, Jan Hansen ULTIMO, 13 (2017), Olaf Kieser


Book
Gezähnte Geschichte : Die Briefmarke als historische Quelle
Authors: --- ---
ISBN: 3737009376 3847109375 9783847109372 Year: 2018 Publisher: Göttingen V&R unipress

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Sich mit Briefmarken zu befassen, sie zu sammeln, zu sichten und zu besprechen, gilt auch heute noch als eines der Standardbeispiele für das, was im alltäglichen Sprachgebrauch als Hobby bezeichnet wird. Den Status einer anerkannten Hilfswissenschaft der Geschichtswissenschaft hat die Philatelie, im Gegensatz zur Numismatik oder Heraldik, nie erreicht. Und obgleich mehrere Turns der Wissenschaftslandschaft diese doch hätten erfassen müssen, man denke etwa an den Iconic Turn, den Material Turn oder auch die entstehende Visual History, blieb die Philatelie und insbesondere die Briefmarke und deren Wert für die Geschichtswissenschaft bis heute nahezu unbeleuchtet. Der vorliegende Band versucht, dies zu ändern und führt in exemplarischen Analysen vor, wovon diese Kommunikationsmittel Zeugnis ablegen."

Listing 1 - 6 of 6
Sort by