Narrow your search

Library

KU Leuven (14)

UCLouvain (8)

ULiège (4)

KBR (3)

TPC (2)

ULB (2)

Groot Seminarie Brugge (1)

UAntwerpen (1)

UNamur (1)


Resource type

book (18)

article (1)

periodical (1)


Language

German (18)

English (1)

Undetermined (1)


Year
From To Submit

2012 (1)

2011 (1)

2009 (2)

2006 (1)

2005 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Das Kölner Priesterseminar im 19. und 20. Jahrhundert : Festschrift zur Feier des 250 jährigen Bestehens am 29. Juni 1988
Author:
ISBN: 3877101348 9783877101346 Year: 1988 Volume: 23 Publisher: Siegburg Schmitt


Book
Das Domkapitel und die Erzbischofswahlen in Köln 1821-1929
Author:
ISBN: 3412919721 9783412919726 Year: 1972 Volume: 1 Publisher: Köln Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Josef Kardinal Frings (1887-1978). 2 : sein Wirken für die Weltkirche und seine letzten Bischofsjahre.
Author:
ISBN: 3506713450 3506799991 9783506713452 9783506799999 Year: 2005 Volume: 94 ; 104 Publisher: Paderborn Schöningh


Book
Joseph Kardinal Höffner (1906-1987).
Author:
ISBN: 9783506767004 9783506768414 9783657767007 9783657768417 3506767003 Year: 2009 Volume: 115 Publisher: Paderborn Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Article
Der Bischof im Zeitalter der Industrialisierung, des Nationalismus und der Weltkriege (1885-1945)

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Theologie und Lehramt im Konflikt: die kirchlichen Massnahmen gegen den Modernismus im Jahre 1907 und ihre Auswirkungen in Deutschland
Author:
Year: 1977 Publisher: Freiburg Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Joseph Kardinal Höffner (1906-1987) : a Gender and Education
Author:
ISBN: 3657768416 Year: 2012 Publisher: Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Joseph Höffner war als Bischof von Münster, als Erzbischof von Köln sowie als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz eine der bedeutendsten kirchlichen Persönlichkeiten. Der prominente Kölner Kardinal hat die kirchlichen Auf- und Umbrüche der Konzils- und Nachkonzilsjahre deutsch-land- wie auch weltweit nachdrücklich mitgestaltet. Höffners bischöfliches Wirken in Münster war von seiner Teilnahme am Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) sowie von einer geradlinigen Umsetzung der kirchlichen Reformen in seinem Bistum geprägt. Die eindeutige Positionierung der katholischen Kirche in strittigen gesellschaftspolitischen und kirchlichen Auseinandersetzungen bestimmte auch die fast zwei Jahrzehnte als Oberhirte des Kölner Erzbistums (1969-1987) und an der Spitze der katholischen Kirche in Deutschland (1976-1987). Höffner trat entschieden gegen jede Form eines straffreien Schwangerschaftsabbruchs auf, warnte aber ebenso vor den Risiken der Kernenergie. Den Thesen des populären kirchenkritischen Theologen Hans Küng widersprach er ebenso entschlossen wie dem rückwärtsgewandten Weg des französischen Erzbischofs Lefebvre und dessen Priesterbruderschaft Pius’ X. Nach dem ersten Band über das akademische Wirken als christlicher Sozialwissenschaftler legt Norbert Trippen nun im zweiten Band eine vorbildlich recherchierte, quellennahe Darstellung über Höffners weiteren bischöflichen Lebensweg vor, in dem sich zugleich der Umgang der Kirche mit dem gesellschaftlichen Wandel bis in die jüngste Vergangenheit widerspiegelt.


Book
Joseph Kardinal Höffner (1906-1987)
Author:
ISBN: 3657767002 Year: 2009 Publisher: Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Joseph Kardinal Höffner ist als Bischof von Münster (1962–1969), als Erzbischof von Köln (1969–1987) und als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (1976–1987) noch in der Erinnerung vieler Zeitgenossen. Doch dürften nur wenige wissen, welch große Bedeutung er auch als christlicher Sozialwissenschaftler hatte. Als es nach 1945 darum ging, den Sozialkatholizismus wieder zu beleben und der jungen Bundesrepublik eine tragfähige und zukunftweisende Sozialgesetzgebung zu schaffen, war Höffner der beinahe einzige Theologe, der nationalökonomische Kompetenz einbringen konnte: Nach seinem Theologiestudium und ersten Seelsorgeerfahrungen nämlich hatte er Staats- und Wirtschaftswissenschaften studiert, 1939 promovierte er bei Walter Eucken zum Dr. rer. pol. Ab 1949 wurde Höffner eine der entscheidenden Gestalten im 'Bund Katholischer Unternehmer'; er wurde Leiter des Sozialreferats des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken und gefragter Ratgeber für Bischöfe, Politiker, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften. In drei Bundesministerien (Arbeit, Fami-lie, Wohnungsbau) gehörte Höffner ab 1953 den 'Wissenschaftlichen Bei-räten' an. Adenauer bestellte ihn 1955 zu einem der Gutachter, die die 'Rothenfelser Denkschrift' zur Reform der Sozialleistungen erstellten. Auch zum 'Schreiber-Plan', der Grundlage für die Rentenreform von 1957, hat Höffner entscheidend beigetragen. Die so erworbenen Erfahrungen haben ihm für sein späteres bischöfliches Wirken eine besondere Kompetenz in den Umbruchprozessen nach 1968 verliehen.


Book
Ortskirche im Dienst der Weltkirche : das Erzbistum Köln seit seiner Wiedererrichtung im Jahre 1825 : Festgabe für die Kölner Kardinäle Erzbischof Joseph Höffner und Alt-Erzbischof Josef Frings
Authors: --- ---
ISBN: 3761603185 9783761603185 Year: 1976 Publisher: Köln Bachem

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by