Narrow your search

Library

KU Leuven (126)

UGent (101)

ULB (66)

UCLouvain (54)

ULiège (50)

KBR (40)

VUB (26)

UNamur (20)

UAntwerpen (19)

LUCA School of Arts (11)

More...

Resource type

book (181)

dissertation (2)


Language

English (67)

German (40)

Italian (34)

Latin (14)

French (11)

More...

Year
From To Submit

2023 (1)

2022 (4)

2017 (3)

2015 (3)

2014 (7)

More...
Listing 1 - 10 of 181 << page
of 19
>>
Sort by

Book
Briefe der Leidenschaft : HEROIDES. Im Urtext mit deutscher Übertragung
Authors: ---
ISBN: 3110355639 3110355566 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Epistulae : liber primus
Authors: ---
Year: 1968 Publisher: Paris : PUF,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Épîtres
Authors: ---
Year: 1934 Publisher: Paris : Belles Lettres,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Encore un à peu près des épîtres d'Horace.
Author:
Year: 1855 Publisher: Bruxelles : Devroye,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Q. Horatius Flaccus
Author:
ISBN: 3112457900 Year: 1874 Publisher: Berolini : Typis Et Impensis Georgie Reimeri : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Pub. Ovidii Nasonis De tristibus libri V. : cum annotationibus minimè rejiciendis. Ex collatione exemplarium, à quamplurimts mendis purgati.
Author:
Year: 1681 Publisher: Londini, : Excudebat B.G. pro Societate Stationariorum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

eebo-0180


Book
Briefe aus der Verbannung / Tristia. Epistulae ex Ponto : Lateinisch - Deutsch
Authors: --- ---
ISBN: 3050091517 3050054263 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter (A),

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Jahre 8 n. Chr. wird Ovid aus nicht bekanntem Grund von Kaiser Augustus nach Tomis am Schwarzen Meer verbannt, an den Rand der zivilisierten Welt, in eine trostlose Gegend, in der niemand Latein spricht und die er bis zu seinem Tod 17 n. Chr. nicht mehr verlassen wird. Er beginnt, verzweifelte Briefe zu schreiben - man würde sie heute "Offene Briefe" nennen - und diese nach Rom zur Veröffentlichung zu schicken. Sie sind sorgsam dichterisch komponiert, der Stil ist geschliffen und sie haben nur ein Ziel: die öffentliche Meinung in Rom für ihn einzunehmen; erfolglos, wie wir wissen. Gleichwohl sind die Briefe bewegende Dokumente frühester Exil-Literatur. Sie wurden das ganze Mittelalter über gelesen und haben das moderne Bewusstsein Europas mitgeprägt. Die neue Einführung des Münchner Altphilologen Niklas Holzberg und die neuen besonders ausführlichen Anmerkungen zu den unzähligen versteckten Anspielungen in den Briefen untersuchen sorgfältig, was an Ovids Klagen echt und was "Literatur" ist, wo er unter der Unerträglichkeit des Exils tatsächlich leidet und wo er nur gängigen Vorstellungen über die Wildnis am Pontos Ausdruck verleiht. Eingeleitet und erläutert von Niklas Holzberg.


Book
P. Ovidius Naso Tristia
Authors: ---
Year: 1967 Publisher: Heidelberg : C. Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
I Tristia ...
Authors: ---
Year: 1972 Publisher: Genova : Tilgher,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
P. Ovidius Naso Tristia
Authors: ---
Year: 1968 Publisher: Heidelberg : C. Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 181 << page
of 19
>>
Sort by