Narrow your search

Library

ULB (484)

KU Leuven (460)

Thomas More Kempen (453)

Thomas More Mechelen (453)

UCLL (453)

ULiège (453)

VIVES (453)

Odisee (451)

LUCA School of Arts (194)

UGent (107)

More...

Resource type

book (513)

periodical (3)


Language

English (469)

German (35)

Italian (11)


Year
From To Submit

2021 (15)

2020 (20)

2019 (8)

2018 (9)

2017 (26)

More...
Listing 1 - 10 of 515 << page
of 52
>>
Sort by

Book
Solar System
Author:
ISBN: 3540880550 Year: 2009 Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The last few decades have been called the “Golden Age of Astronomy”. The rapid increase of knowledge in the field necessitates publishing a new edition of the Astronomy and Astrophysics volumes of the Landolt-Boernstein. The title is now “Astronomy, Astrophysics, and Cosmology”. Cosmology has been added in order to make allowances for the increasing role of extragalactic astrophysics and cosmology. The present volume VI/4B on the “Solar System” is the first to be published of the new series. Volume VI/4A on “Instruments and Methods” will follow soon. Additional volumes on “Stars”, the “Galaxy”, “Galaxies, Large Scale Structure and Cosmology” are in the planning stage. The previous volumes covering the Solar System appeared in 1965, 1981 and 1993. In the meantime multi-wavelength observations of the sun – by ground based and space borne telescopes – have produced a wealth of new data. The same is true for telescopic and/or in situ investigations of the planets, moons, asteroids, meteors, meteorites, interplanetary dust, solar wind etc. The use of units for physical quantities in the present volume follows largely the rules given by the International Astronomical Union (IAU), c.f. http://www.iau.org/science/publications/proceedings/_rules/units/, which favour the international system (SI) of units. However, the centimetre-gram-second (CGS) system is used in some sections of the present volume, since it is still dominating in certain areas of astrophysics. A table with unit conversion of CGS to SI is given on the inside of the back cover of this book.


Book
Instruments and Methods
Author:
ISBN: 3540706070 Year: 2010 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The last few decades have been called the “Golden Age of Astronomy”. The rapid increase of knowledge in the field necessitates publishing a new edition of the Astronomy and Astrophysics volumes of the Landolt-Börnstein. The title is now “Astronomy, Astrophysics, and Cosmology”. Cosmology has been added in order to make allowances for the increasing role of extragalactic astrophysics and cosmology. The present volume VI/4A on “Instruments and Methods” is the second to be published of the new series, following Volume VI/4B on the “Solar System”. Additional volumes on “Stars”, the “Galaxy”, “Galaxies, Large Scale Structure and Cosmology” are in the planning stage. The previous sections or volumes covering “Instruments and Methods” appeared in 1965, 1981 and 1993. Since then the astronomical instrumentation across the entire electromagnetic spectrum has evolved rapidly. This volume presents a description of the state of the art of the field. Another important new aspect is the inclusion of astronomical instrumentation outside the electromagnetic spectrum, with chapters on cosmic ray detectors, neutrino detectors, and gravitational wave detectors. The present volume is completed by a chapter on astronomical reference systems.


Book
The Cosmic Microwave Background : Proceedings of the II José Plínio Baptista School of Cosmology
Authors: --- --- --- ---
Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The series of texts composing this book is based on the lectures presented during the II José Plínio Baptista School of Cosmology, held in Pedra Azul (Espírito Santo, Brazil) between 9 and 14 March 2014. This II JBPCosmo has been entirely devoted to the problem of understanding theoretical and observational aspects of Cosmic Background Radiation (CMB). The CMB is one of the most important phenomena in Physics and a fundamental probe of our Universe when it was only 400,000 years old. It is an extraordinary laboratory where we can learn from particle physics to cosmology; its discovery in 1965 has been a landmark event in the history of physics. The observations of the anisotropy of the cosmic microwave background radiation through the satellites COBE, WMAP and Planck provided a huge amount of data which are being analyzed in order to discover important information regarding the composition of our universe and the process of structure formation.


Book
Kosmologie für Höhlenmenschen und andere Anfänger : Das Universum von außen: Trabanten, Planeten, Sterne, Galaxien
Author:
ISBN: 3658111232 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jürgen Beetz zeigt zuerst den Ursprung der erdachten Geschichten der Physik aus der Steinzeit, denn vieles ist so einfach, dass es schon Steinzeitmenschen hätten verstehen können. Im Anschluss daran untersucht der Autor das Weltall auf seine Bestandteile: Monde, Planeten, Sterne, Galaxien usw. Daraus ergibt sich die Frage nach dessen Struktur und Dynamik: Ist das Universum ewig, endlos, konstant? Nichts davon: Es hat eine Entstehungsgeschichte, es expandiert und verändert sich – zum Teil aus noch ungeklärten Ursachen. Besonderes Augenmerk richtet er auf die Expansion des Weltalls und die sich daraus ergebenden Folgen. Der Inhalt Was fliegt da eigentlich so herum? Warum hält das alles zusammen? Wieso fliegt das Universum dennoch auseinander? Wo kam das Universum überhaupt her? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende natur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche Interessierte Praktiker, die ihre Grundkenntnisse im Bereich Kosmologie auffrischen möchten, und Laien mit Vorkenntnissen, die in die Welt der Kosmologie weiter eindringen möchten Der Autor Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.


Book
Einführung in die Extragalaktische Astronomie und Kosmologie
Author:
ISBN: 3540305890 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem kompetent geschriebenen Lehrbuch wird, ausgehend von der Beschreibung unserer Milchstraße, die Astronomie der Galaxien und ihrer großräumigen Verteilung eingehend dargestellt und schließlich im kosmologischen Kontext diskutiert. Aufbauend auf eine Einführung in die moderne beobachtende und theoretische Kosmologie wird die Entstehung von Strukturen und astronomischen Objekten im frühen Universum besprochen. Peter Schneiders Einführung in die extragalaktische Astronomie und Kosmologie füllt eine Lücke im Angebot astronomischer Lehrbücher, indem es Studenten mit Grundkenntnissen in Astronomie und Astrophysik die Möglichkeit bietet, sich umfassend in diese faszinierenden und aktuellen Gebiete der Astronomie einzuarbeiten.


Book
The Cosmic Microwave Background : Proceedings of the II José Plínio Baptista School of Cosmology
Authors: --- --- --- ---
Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The series of texts composing this book is based on the lectures presented during the II José Plínio Baptista School of Cosmology, held in Pedra Azul (Espírito Santo, Brazil) between 9 and 14 March 2014. This II JBPCosmo has been entirely devoted to the problem of understanding theoretical and observational aspects of Cosmic Background Radiation (CMB). The CMB is one of the most important phenomena in Physics and a fundamental probe of our Universe when it was only 400,000 years old. It is an extraordinary laboratory where we can learn from particle physics to cosmology; its discovery in 1965 has been a landmark event in the history of physics. The observations of the anisotropy of the cosmic microwave background radiation through the satellites COBE, WMAP and Planck provided a huge amount of data which are being analyzed in order to discover important information regarding the composition of our universe and the process of structure formation.


Book
Einführung in Astronomie und Astrophysik
Author:
ISBN: 3642377009 Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem – sie vereinigen Beobachtungstradition und zugleich modernste Technik und Beobachtungsmethoden. Dieses Einführungslehrbuch erscheint bereits in der dritten Auflage und da sich Astrophysik sehr rasch weiterentwickelt, wurden alle Kapitel erweitert und ergänzt. Ein neues Kapitel zur Astrobiologie, ein sehr aktuelles Forschungsgebiet, wurde hinzugefügt. Das Buch ist für Physik- und Astronomiestudierende (Lehramt, Bachelor) gedacht, aber auch für an Naturwissenschaften interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch-physikalischem Basiswissen. Das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die faszinierenden Objekte wie supermassive Schwarze Löcher in Galaxienkernen, Simulation von Sternen am Computer, aber auch klassische Astronomie wird kompakt vermittelt, und die Aufgaben mit Lösungen am Ende der Kapitel dienen als Selbstkontrolle bzw. Erweiterung. Einleitung - Sphärische Astronomie - Geschichte der Astronomie - Himmelsmechanik - Astronomische Instrumente - Physik der Körper des Sonnensystems - Die Sonne - Zustandsgrößen der Sterne - Sternatmosphären - Sternaufbau - Sternentwicklung- Interstellare Materie- Die Galaxis - Extragalaktische Systeme -Kosmologie - Astrobiologie - Mathematische Methoden .


Book
The Cosmic Microwave Background : Proceedings of the II José Plínio Baptista School of Cosmology
Authors: --- --- --- ---
Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The series of texts composing this book is based on the lectures presented during the II José Plínio Baptista School of Cosmology, held in Pedra Azul (Espírito Santo, Brazil) between 9 and 14 March 2014. This II JBPCosmo has been entirely devoted to the problem of understanding theoretical and observational aspects of Cosmic Background Radiation (CMB). The CMB is one of the most important phenomena in Physics and a fundamental probe of our Universe when it was only 400,000 years old. It is an extraordinary laboratory where we can learn from particle physics to cosmology; its discovery in 1965 has been a landmark event in the history of physics. The observations of the anisotropy of the cosmic microwave background radiation through the satellites COBE, WMAP and Planck provided a huge amount of data which are being analyzed in order to discover important information regarding the composition of our universe and the process of structure formation.


Book
Astrophysik IV
Author:
ISBN: 3540024166 3540022988 3540022996 3540024174 3540028447 3642459102 3642459080 3642459315 3642459293 364245934X 3642459323 3642459862 3642459846 Year: 1959 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Den Mond neu entdecken : Spannende Fakten über Entstehung, Gestalt und Umlaufbahn unseres Erdtrabanten
Author:
ISBN: 3642377246 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unser Mond ist uns vertraut - und birgt zugleich viele Geheimnisse, die wir mit Hilfe der Naturwissenschaften lüften können. Dieses Sachbuch über den Mond und seine Bewegung wendet sich an naturwissenschaftlich interessierte Leser aller Altersstufen, die den Mond noch einmal neu entdecken möchten. Der Text enthält stellenweise auch Formeln und Berechnungen, die aber nicht über die physikalisch-mathematischen Anforderungen einer gymnasialen Oberstufe hinausgehen. An den Anfang ist die Geschichte der Mondbeobachtung gestellt, die einen Bogen spannt von der Antike über die Erfindung des Fernrohrs in der Neuzeit bis hin zur Raumfahrt und bemannten Mondlandung. Auch die gegenwärtig den Mond umkreisenden Raumsonden werden behandelt. Daneben werden die Besonderheiten des Erdmonds innerhalb des Sonnensystems aufgezeigt und die Voraussetzungen für Leben auf anderen Planeten und Monden beschrieben. Und auch der Einfluss des Mondes auf das irdische Leben wird betrachtet. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist die Darstellung der Ellipsenbahn des Mondes um die Erde und um die Sonne. Dazu gehören seine verschiedenen Beleuchtungsphasen und sein scheinbares 'Kopfnicken' und 'Kopfschütteln', das wir von der Erde aus sehen und wissenschaftlich leicht verstehen können. Mit Hilfe von Grafiken wird der Weg des Mondes über dem irdischen Horizont erläutert und Ebbe und Flut als Folge der Gezeitenkräfte des Mondes und der Sonne beschrieben. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wie man Sonnen- und Mondfinsternisse einfach vorausberechnen kann. Zum Schluss wird dargestellt, warum der Mond sich so seltsam unregelmäßig bewegt. Ein Buch für alt und jung - für Anhänger und Fans unseres Mondes und solche, die es werden wollen. Der Autor Eckart Kuphal, geboren in Berlin, ist promovierter Physiker (Inst. Kernphysik der TU Darmstadt) und war seit 1975 langjähriger Leiter der Arbeitsgruppe "Epitaxie von Halbleiterstrukturen" am Forschungsinstitut der Deutschen Telekom in Darmstadt. Er ist Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Publikationen auf den Gebieten Kernphysik und Halbleitertechnologie. Seit über zehn Jahren befasst er sich mit Astronomie und hält darüber auch Vorträge.

Listing 1 - 10 of 515 << page
of 52
>>
Sort by