Narrow your search
Listing 1 - 10 of 558 << page
of 56
>>
Sort by

Book
Ik wil gewoon mezelf zijn! : Meer zelfvertrouwen met ACT
Authors: ---
ISBN: 1283510596 9786613510594 903138464X Year: 2010 Publisher: Houten : Bohn Stafleu van Loghum : Imprint: Bohn Stafleu van Loghum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Veel kinderen hebben last van negatieve gedachten. Dit rijk geillustreerde boek maakt op humoristische wijze duidelijk dat het maar gedachten zijn en dat je wat aan die gedachten moet doen. Hoofdpersoon Holly laat in dit stripboek zien hoe je dat moet doen. Niet door te doen of de nare gedachten er niet zijn of steeds maar met ze in gevecht te gaan, maar door ze ruimte te geven. Ze lijken dan direct een stuk minder angstaanjagend.Het boek is bestemd voor kinderen van tien jaar tot veertien jaar met een laag zelfbeeld. Daarnaast kan het door zorgprofessionals, docenten en ouders gebruikt worden om hen te leren op basis van Acceptance and Commitment Therapy (ACT) effectiever om te gaan met de uitdagingen in hun leven.


Book
Manual der kognitiven Verhaltenstherapie bei Anorexie und Bulimie
Authors: ---
ISBN: 364220385X Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Umfassend aktualisiert und überarbeitet; mit zahlreichen Materialien, die direkt in die Therapiesitzungen eingebaut werden können. Essstörungen wie Anorexia und Bulimia nervosa stellen in der Behandlung immer noch eine Herausforderung dar: Starkes Untergewicht, häufige Ess-Brech-Anfälle, schwerwiegende körperliche und psychische Folgeerscheinungen sowie eine ausgeprägte Ambivalenz gegenüber einer Änderung – bedingt durch die große Angst vor Gewichtszunahme – sind nur einige Aspekte, die die Behandlung erschweren. Bei der Behandlung der Essstörungen stellt die kognitiv-behaviorale Therapie das Verfahren mit der stärksten wissenschaftlichen Evidenz dar. Das vorliegende Manual stellt ein umfassendes kognitiv-behaviorales Therapiekonzept vor, das auf aktueller Forschung im Kontext der Essstörungen basiert. Diese vollständig überarbeitete Fassung des Manuals richtet sich an praktisch tätige Psychotherapeutinnen und -therapeuten und stellt praxisnah das konkrete therapeutische Vorgehen bei der Behandlung der Essstörungen dar. Neben umfangreichen, online verfügbaren Arbeitsmaterialien finden sich in dem Manual ausführliche Anleitungen zu den einzelnen Übungen und zahlreiche Fallbeispiele, die es zu einem wertvollen Begleiter im Praxisalltag macht.


Book
Manual der kognitiven Verhaltenstherapie bei Anorexie und Bulimie
Authors: ---
ISBN: 1280626658 9786610626656 3540309764 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

""You can never be too rich or too thin...."" (Herzogin von Windsor) In unserer Zeit trifft das Zitat von Wallis Simpson uneingeschränkt zu! Die vorherrschende Mode ist: dünn. Und das in einer Gesellschaft, die immer dicker wird.... Wußten Sie, dass der BMI eines durchschnittlichen Fotomodells in den letzten 35 Jahren um mehrere Punkte gefallen ist? Die Anzahl der angebotenen Diäten dagegen rasant zugenommen hat? Manche Mädchen und immer mehr junge Männer, finden aus dem Teufelskreis Essen - Abnehmen - Essen nicht mehr alleine heraus und brauchen professionelle Hilfe. Und zwar schnell. Dieses


Book
Als je nergens meer zin in hebt : Depressie bij kinderen: hoe zit dat?
Author:
ISBN: 903137332X Year: 2009 Publisher: Houten : Bohn Stafleu van Loghum : Imprint: Bohn Stafleu van Loghum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Niet alleen volwassenen kunnen depressief zijn, maar ook kinderen. Dat is wat anders dan je af en toe een beetje somber of verdrietig voelen. Depressie is een ziekte, al zie je dat niet altijd aan de buitenkant. Misschien ken jij wel een kind in je omgeving dat een depressie heeft, of ben jij zelf depressief. Als je nergens meer zin in hebt help kinderen beter te begrijpen wat een depressie precies is en heel belangrijk; wat je er aan kunt doen.Dit boek volgt het verhaal van Kiki. Kiki heeft een depressie. Door haar verhaal te lezen en de tekeningen te bekijken krijgen kinderen een idee van hoe een depressie kan ontstaan en kan verlopen.


Multi
Points : poésie
Author:
ISSN: 12645524; 12645524 ISBN: 9782757872093 2757872095 Year: 2007 Volume: 595 Publisher: Paris Éditions du Seuil

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Le fameux Livre noir de la psychanalyse publié à grand fracas demandait une réplique. Elle vint sans tarder, sous la forme d'un livre tout différent : pas de compilation obèse, pas d'invectives, mais un libelle gai, enlevé, original, bien dans la tradition française. Ce sont quarante textes brefs de psychanalystes lacaniens découvrant avec effarement les sottises, souvent dangereuses, des " TCC " (thérapies cognitivo-comportementales). Comment peut-on être TCC ? Les méthodes, les cas, les symptômes sont passés au crible d'une raison allègre et sans aigreur. Les émissions de radio ou de télévision TCC, les magazines, les grands ancêtres (Pavlov, Skinner) sont persiflés sans méchanceté. Oui, on peut moquer le pire, comme au temps de Montesquieu et Voltaire. On trouvera aussi des informations sur les TCC en Europe. On verra en quoi les TCC sont accordées à la montée en puissance des pratiques de contrôle social et de dressage humain au début du XXIe siècle.


Book
Fehler in der Psychotherapie : Theorie, Beispiele und Lösungsansätze für die Praxis
Authors: ---
ISBN: 128251024X 9786612510243 3211756035 Year: 2009 Publisher: Vienna : Springer Vienna : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch widmet sich der Frage, inwieweit die Beschäftigung mit Fehlern in der Psychotherapie von Nutzen für die psychotherapeutische Arbeit sein kann. Untersucht werden Alltagsfehler – jene Elemente der therapeutischen Arbeit, die in der ersten Reaktion vom Therapeuten als unerwünscht wahrgenommen werden. Im Blickpunkt steht dabei nicht nur der Umgang mit Fehlern, sondern auch deren Einfluss auf den weiteren Therapieverlauf. In einem theoretischen Teil wird die Bedeutung des Begriffes Fehler in anderen Wissenschaftsbereichen analysiert, die Rezeption dieses Phänomens in der einschlägigen Fachliteratur untersucht und auf mögliche Faktoren für das Entstehen von Fehlern eingegangen. Im praktischen Teil präsentieren die Autoren anhand von lebendigen Fallgeschichten ein breites Spektrum an Fehlern, die im Rahmen von Interviews mit Psychotherapeuten unterschiedlichster Therapieschulen erhoben wurden. Sie zeigen auf, wie ein differenzierter Umgang mit Fehlern für die therapeutische Arbeit produktiv genutzt werden kann.


Book
Soziales Kompetenztraining : Leitfaden für die Einzel- und Gruppentherapie bei Sozialer Phobie
Authors: ---
ISBN: 3709110807 Year: 2013 Publisher: Vienna : Springer Vienna : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Therapiemanual ist speziell auf die Behandlung von Patienten mit sozialer Phobie und sozialen Defiziten ausgerichtet und eignet sich zur Umsetzung sowohl in Einzel- als auch Gruppenstunden. Die Patienten profitieren besonders von der Kombination  aus Angstbewältigungs- und Sozialem Kompetenztraining. Das Konzept entstand in der Verhaltenstherapieambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und wurde über Jahrzehnte weiterentwickelt. Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Organisation und Durchführung des Kompetenztrainings, detaillierte Beschreibungen des Konzepts, einen Leitfaden zur Umsetzung, Lösungsmöglichkeiten für potentielle Schwierigkeiten bei der Durchführung, Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Informationen über aktuelle Behandlungsempfehlungen und Diagnostikinstrumente. Die 2. Auflage wurde überarbeitet, erweitert und aktualisiert und zeichnet sich durch eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit aus. Umfangreiche Arbeitsunterlagen erleichtern die Umsetzung der Inhalte im Behandlungsalltag.


Book
Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie : Ein Literaturführer
Author:
ISBN: 1281241741 9786611241742 3211694994 Year: 2008 Publisher: Vienna : Springer Vienna : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bücher aus dem "Psychobereich" boomen – Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.


Book
Behandlungsleitlinie Psychosoziale Therapien
Authors: --- ---
ISBN: 1281103160 9786611103163 379851545X Year: 2005 Publisher: Heidelberg : Steinkopff : Imprint: Steinkopff,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" bereitet wesentlich die Entwicklung von Praxisleitlinien - zur Diagnostik und Therapie spezieller Erkrankungen, - zur Durchführung spezieller Behandlungsformen, sowie - zur Indikation verschiedener Behandlungssettings vor. Diese beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und sollen dem praktisch Tätigen dazu dienen, Diagnostik und Therapie nach den gültigen Regeln der Kunst zu gestalten.


Book
Praktijkboek gedeelde besluitvorming in de GGZ : Kracht van verhalen, beeld en dialoog
Authors: ---
ISBN: 9036821800 Year: 2018 Publisher: Houten : Bohn Stafleu van Loghum : Imprint: Bohn Stafleu van Loghum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dit boek beschrijft hoe efficiënt behandelen binnen de GGZ mogelijk is als hulpvragers en hulpverleners samen beslissen over wat speelt, wat nodig is en wie dat op welke manier kan bieden. In dit boek leer je stapsgewijs – van aanmelding tot afronding van de behandeling – hoe je de principes van gedeelde besluitvorming met hulp van het Dialoogmodel kunt toepassen in de praktijk. Efficiënt behandelen in de GGZ vraagt om goed afgestemde samenwerking en voldoende wederzijds vertrouwen. Samen duidelijk krijgen wat speelt, wat nodig is en wie dat op welke manier kan bieden en daarover samen beslissen, daar draait het om. Gedeelde besluitvorming is dus niet alleen de juiste behandelvorm koppelen aan de juiste diagnose. Vanaf aanmelding tot afronding zijn er talloze momenten waarop je als behandelaar – al dan niet bewust – keuzes maakt en beslissingen neemt over je rol, positie, attitude en inbreng. Datzelfde geldt voor hulpvragers. Als deze keuzes en beslissingen goed op elkaar aansluiten, is de kans op een gunstig resultaat het grootst. Zo samen optrekken, biedt alle betrokkenen de meeste voldoening. Het Praktijkboek gedeelde besluitvorming in de GGZ richt zich op het hanteren van dagelijkse praktijksituaties. Deze komen in elk hoofdstuk ruimschoots aan bod, geïllustreerd met afbeeldingen en aangevuld met handige formats. Je leest hoe gedeelde besluitvorming helpt om je kennis en expertise en die van de hulpvrager optimaal te benutten. Het Dialoogmodel wordt hierbij als hulpmiddel ingezet. Dit model verbindt en integreert de visies en verhalen van hulpvragers en betrokken behandelaren via dialoog op basis van een goede werkrelatie. Jac Maurer werkte tot zijn pensionering als klinisch psycholoog/psychotherapeut in de volwassen-, kinder- en jeugdzorg in de GGZ. Daarbij was hij lid van wetenschapscommissies en vervulde hij de rol van P-opleider. George Westermann is kinder- en jeugdpsychiater/psychotherapeut. Daarnaast is hij opleider kinder- en jeugdpsychiatrie en medisch manager bij Zuyderland GGZ. Hij is internationaal wetenschappelijk actief op het gebied van gedeelde besluitvorming. .

Listing 1 - 10 of 558 << page
of 56
>>
Sort by