Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Systemtheorie und Gesellschaftsanalyse : Kritik der Werte und Erkenntnismöglichkeiten in Gesellschaftsmodellen der kybernetischen Systemtheorie
Author:
ISBN: 3472611545 Year: 1974 Publisher: Darmstadt Luchterhand

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die CSU 1945-1948 : Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union. Band 1: Protokolle 1945-1946, Band 2: Protokolle 1947-1948, Band 3: Materialien, Biographien, Register
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3486708406 3486559826 Year: 1993 Publisher: De Gruyter


Book
Die CSU : Anatomie einer konservativen Partei 1945-1972
Authors: ---
ISBN: 3531112783 9783531112787 Year: 1978 Volume: 26 Publisher: Opladen Westdeutscher Verl.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Heimspiel der "Europa-Parteien"? : Die Europawahlkämpfe der Union von 1979 bis 2009
Author:
ISBN: 1283625296 9786613937742 3531193554 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit 1979 finden alle fünf Jahre Direktwahlen zum Europäischen Parlament statt. Bei allen bisherigen Europawahlen war die Union, die sich in der Tradition Konrad Adenauers als „Europa-Partei“ begreift, die stärkste Kraft in Deutschland. Jochen Blind geht der Frage nach, wieso CDU und CSU dies gelungen ist. Dafür werden Ausgangslage, Organisation, Strategie, Programmatik und Ergebnis der sieben bisherigen Wahlkämpfe analysiert und miteinander verglichen. Auch untersucht der Autor, wie sich die Annahmen der „Second-order Elections“-Konzeption auf die Wahlkampfplanungen der Unionsparteien ausgewirkt haben.

Die CDU/CSU : Ursprünge und Entwickelung bis 1953
Authors: ---
ISBN: 343400436X Year: 1980 Publisher: Frankfurt am Main Europäische Verlagsanstalt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Fraktion als Machtfaktor : CDU/CSU im Deutschen Bundestag - 1949 bis heute.
Author:
ISBN: 9783570551073 Year: 2009 Publisher: München Pantheon

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Atlantiker gegen Gaullisten : Außenpolitischer Konflikt und innerparteilicher Machtkampf in der CDU/CSU 1958-1969
Author:
ISBN: 3486713817 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutsch-Französischer Parlamentspreis für Tim Geiger Gegen 44 Mitbewerber konnte sich der 37-Jährige mit seiner Monografie ";Atlantiker gegen Gaullisten"; durchsetzen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. In den 1960er Jahren entbrannten in CDU und CSU heftige Auseinandersetzungen über den außenpolitischen Kurs. Zwischen amerikanischer Entspannungspolitik und der Vision eines "europäischen Europas" des französischen Präsidenten de Gaulle stritten Atlantiker und Gaullisten um das angemessene Verhältnis zu Washington bzw. Paris und um die Europa-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik. Soziokulturelle Umbrüche und die ungeklärte Kanzlernachfolge intensivierten diesen Konflikt, dessen ideengeschichtliche Wurzeln Tim Geiger ebenso aufzeigt wie die Abhängigkeit von den Verbündeten. Auf breiter Quellenbasis werden außenpolitische Sachdifferenzen, persönliche Rivalitäten und Profilierungsbestrebungen der Protagonisten sowie konkurrierende parteiinterne Netzwerke dargelegt. Pressestimmen ";Zunächst, und für seine gründliche Untersuchung höchst fruchtbar, ergründet Geiger die längerfristigen außenpolitischen Prägungen der maßgeblichen Protagonisten. Im weitgesteckten Rahmen der Jahre 1958 bis 1969 zielt er auf bemerkenswertem Quellenfundament sodann darauf ab, ,Entstehung, Entfaltung und Abklingen' der Kontroverse vom Ende der Ära Adenauer bis zur Großen Koalition unter Kurt Georg Kiesinger analytisch zu erfassen..."; Ulrich Lappenküper, FAZ 10.09.2008 "; .... es lohnt sich, dieses Werk zu lesen."; Herbert Elzer, Historisch-Politisches Buch 56 (2008) ";Keiner hat dieses Thema so gründlich und quellengesättigt untersucht wie nun Tim Geiger in seiner umfangreichen Dissertation, die das Hauptaugenmerk auf den Streit um die deutsch-französischen Beziehungen während der Endphase der Ära Adenauer und der Regierungszeit von Ludwig Erhard legt. ... Mit seiner historiographischen Verzahnung von Partei- und Außenpolitik, von Weltanschauung und politischem Personal gelingt Geiger ein Beitrag zu einer modernen Geschichtsschreibung der internationalen Beziehungen."; Peter Hoeres, sehepunkte 8 (2008), Nr. 12 ";L'ouvrage de Tim Geiger contribue à mieux comprendre les choix d'orientation, la genèse des bouleversements, le difficile rapprochement - plus qu'on ne l'admet généralement - du couple franco-allemand et bien sûr le souci, aujourd'hui encore, pour l'Allemagne réunifiée de trouver l'option médiane qui préseve les intérêts allemands en Europe en coopération avec la France tout en prenant soin de maintenir d'étroits rapports avec les États-Unis pour mieux affronter les défis et menaces du monde moderne."; (Übers. Silke Stammer: Der Band von Tim Geiger trägt zu einem besseren Verständnis für die Richtungsentscheidungen bei, für die Entwicklungsgeschichte der Umbrüche, für die - mehr als heute zugegeben wird - schwierige Annäherung des deutsch-französischen Tandems und natürlich für die bis heute bestehende Sorge des wiedervereinigten Deutschland, den optimalen Mittelweg zu finden...";) Jérôme Pascal, documents 5/6 Dezember 2008 ";insgesamt ein mitunter spannender Blick auf die sechziger Jahre."; Strategie und Technik, August 2008


Book
Lehrjahre der CSU : Eine Nachkriegspartei im Spiegel vertraulicher Berichte an die amerikanische Militärregierung
Authors: --- ---
ISBN: 3421061912 3486703323 Year: 1984 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Christlich-Soziale Union, nach ihrer Gründung dominierende Partei in Bayern, war in den Besatzungsjahren noch ein brüchiges Gebilde. Erbitterte Richtungskämpfe und vehement ausgetragene persönliche Fehden ihrer maßgeblichen Männer führten die Partei oft an den Rand des politischen Abgrunds. Selbst versierten Beobachtern gelang es nur selten, das irisierende Bild der Partei zu fixieren und die Hintergründe der Kontroversen zu durchschauen. Anders die amerikanische Militärregierung, die von einem Informanten laufen mit Berichten über Interna der CSU versorgt wurde: Sie saß gleichsam am Tisch, wenn sich führende Politiker der Union um den Parteivorsitzenden Josef Müller, den "Ochsensepp", oder im Dienstag-Club zu vertraulichen Gesprächen versammelten... Die so entstandenen vertraulichen Berichte über die frühen Jahre der CSU sind eine einzigartige Quelle der Parteiengeschichte. Sie lesen sich zudem vergnüglich, weil sie bayerische Politik liebevoll dokumentieren.

Listing 1 - 10 of 23 << page
of 3
>>
Sort by