Listing 1 - 10 of 100 << page
of 10
>>
Sort by

Book
Ist die Zukunft lebenswert? : Ängste u. Erwartungen
Authors: ---
ISBN: 9783791706290 3791706292 Year: 1979 Publisher: Regensburg: Pustet,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ohne Beziehung zur Zukunft kann der Mensch nicht leben, lieben, handeln, leiden. Zunehmende Suizidzahlen, vor allem unter jungen Menschen, Terror, Gewalttätigkeit sind Ausdruck von Verzweiflung. Die Frage nach der Zukunft ist eng verknüpft mit der Frage nach dem Sinn des Menschseins. Was sagt die Botschaft Jesu Christi von der Zukunft ? Gibt es hier zukunftseröffnende Elemente, die Leid, Schuld, Tod nicht ausweichen, sondern einbezienhen ? Welche Orientierungshilfen bietet christlicher Glaube im Blick auf neue Masstäbe für humanere Lebensgestaltung ? - Diese Problematik greift die Bamberger Arbeitstagung des Verbandes katholischer deutscher Apotheker auf und versucht, in den hier vorgelegten Referaten eine Antwort zu finden : Mehr Mut zu verantwortungsvollen Handeln (B. Mayer) - Auf Zukunft hin - Ängste und Erwartungen (H. Werners) - Gesundheitserziehung heute - Voraussetzungen, Möglichkeit und Grenzen (R. Bergler) -Naturwissenschaftlicher Fortschritt - technische Machbarkeit - menschliches Glück (S.-E. Szydzik) - Treue im Wandel (H. Werners) - Im Glauben Leben und Zukunft (S.-E. Szydzik).


Book
Der Implex : sozialer Fortschritt: Geschichte und Idee
Authors: ---
ISBN: 3518422642 9783518422649 Year: 2012 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung
Author:
ISBN: 1000030441 3866449283 Year: 2012 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Technikzukünfte - der Plural ist Programm! - stellen wesentliche und häufig kontroverse Themen gesellschaftlicher Zukunftsdebatten dar. Dieses Buch widmet sich der Frage, in welcher Weise technikbezogene Zukunftsvorstellungen unsere gegenwärtigen Diskussionen und Entscheidungen prägen und wie sie für die weitere Ausgestaltung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts genutzt werden können. Beispielfelder sind Synthetische Biologie, das ""Human Enhancement"", Nanotechnologie und Energie.


Book
Die moderne Fabrik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Authors: ---
Year: 1986 Publisher: Karl-Marx-Stadt : TH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The end of progress : decolonizing the normative foundations of critical theory
Author:
ISBN: 9780231173254 Year: 2017 Publisher: New York : Columbia University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

While post- and decolonial theorists have thoroughly debunked the idea of historical progress as a Eurocentric, imperialist, and neocolonialist fallacy, many of the most prominent contemporary thinkers associated with the Frankfurt School Jürgen Habermas, Axel Honneth, and Rainer Forst have defended ideas of progress, development, and modernity and have even made such ideas central to their normative claims. Can the Frankfurt School's goal of radical social change survive this critique? And what would a decolonized critical theory look like? Amy Allen fractures critical theory from within by dispensing with its progressive reading of history while retaining its notion of progress as a political imperative, so eloquently defended by Adorno. Critical theory, according to Allen, is the best resource we have for achieving emancipatory social goals. In reimagining a decolonized critical theory after the end of progress, she rescues it from oblivion and gives it a future.--


Book
Grundeinkommen: Idee und Vorschläge zu seiner Realisierung
Author:
ISBN: 1000015984 3866444850 Year: 2010 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) ist die Steuer mit dem größten Steueraufkommen. Für sie gibt es noch keinen Steuerfreibetrag. Ein ""Mehrwertsteuerfreibetrag"" ließe sich auf dem Wege einer ""Negativen Mehrwertsteuer"" realisieren. Diese orientiert sich an dem Konzept der ""Negativen Einkommensteuer"", das Milton Friedman 1962 vorgestellt hat. Die Kosten für die Einführung einer solchen ""Negativsteuer"" belaufen sich auf zehn bis 20 Mrd. Euro p. a. Sie trägt zu einer Stabilisierung der Konjunktur bei.


Book
L'humain, l'humanité et le progrès scientifique
Authors: --- ---
ISBN: 2247108725 Year: 2009 Publisher: Paris : Dalloz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Berliner Weltverbesserungsmaschine.
Authors: --- ---
ISBN: 9783883963433 3883963437 Year: 2013 Publisher: Berlin : Merve,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Imaginationen von Nachhaltigkeit : Katastrophe. Krise. Normalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3593445255 3593445263 Year: 2020 Publisher: Frankfurt/Main Campus Frankfurt / New York

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Imaginationen von Nachhaltigkeit entwerfen unterschiedliche Möglichkeitsräume eines sozial-ökologischen Wandels. Als positive oder negative Vorstellungswelten tauchen Katastrophenängste und Endzeitszenarien, Normalitätsbeschwörungen und ökologische Ignoranz, Technikglaube und Fortschrittsoptimismus, aber auch utopische Bilder eines guten Lebens im Zukunftsbewusstsein der Gegenwart auf. Welche Spannungen und Konfliktlinien entstehen, wenn sich moderne Gesellschaften von derart konträren Imaginationen von Nachhaltigkeit leiten lassen? Mit Beiträgen von Frank Adloff, Gerard Delanty, Benno Fladvad, Martina Hasenfratz, Eva Horn, Albrecht Koschorke, Sighard Neckel, Heike Paul und Peter Wagner. Biographical note: Frank Adloff ist Professor für Soziologie an der Universität Hamburg und stellvertretender Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Benno Fladvad ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit.« Martina Hasenfratz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Kollegforschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.

Progress and its problems : toward a theory of scientific growth
Author:
ISBN: 0520033302 9780520033306 0520037219 9780520037212 Year: 1977 Publisher: Berkeley : University of California Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 100 << page
of 10
>>
Sort by