Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by
Links und frei : mein Weg 1930-1950
Author:
ISBN: 3455087434 Year: 1982 Publisher: Hamburg Hoffmann und Campe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Willy brandt : personalbibliographie
Authors: ---
ISBN: 3926132337 Year: 1990 Publisher: Bonn Godesberg Friedrich Ebert Stiftung

Willy Brandt : Porträt eines Auflärers aus Deutschland
Author:
ISBN: 349912503X Year: 1988 Publisher: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt,


Book
L'Allemagne selon Willy Brandt. Entretiens et enquêtes. 1969-1976
Author:
ISBN: 2234004780 9782234004788 Year: 1976 Publisher: Paris Stock


Book
Global Visions of Olof Palme, Bruno Kreisky and Willy Brandt : International Peace and Security, Co-operation, and Development
Author:
ISBN: 3319337106 3319337114 Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book analyses the global visions of Olof Palme, Bruno Kreisky and Willy Brandt, European social democratic statesmen who earned international esteem for their contributions to global developments during the second half of the twentieth century. Their visions encompassed, inter alia, international peace and security, East-West and North- South Cooperation, and other important domains pertinent to developing countries of Asia, Africa and Latin America. In this volume, the author closely examines the advancements Palme, Kreisky and Brandt made and demonstrates how their visions remain valid for shaping the future of mankind. .


Book
Willy Brandt und Georges Pompidou
Author:
ISBN: 9783486713619 3486713612 Year: 2012 Publisher: München De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Motor, Lokomotive, Tandem: Metaphern, die die Rolle der deutsch-französischen Beziehungen für den Prozess der europäischen Integration bezeichnen sollen, gibt es zahlreiche. Dennoch ist die Schrittmacherfunktion, die man Deutschland und Frankreich zuschreibt, nie systematisch auf empirischer Grundlage untersucht worden. Mit Willy Brandt und Georges Pompidou nimmt Claudia Hiepel zwei politische Akteure in den Blick, die im Kontext einer Umbruchphase in der Geschichte der Europäischen Gemeinschaft in den Jahren um 1970 agierten. In bilateralen Verhandlungen fanden die Protagonisten - trotz unterschiedlicher Prägungen und Konzeptionen - Auswege aus der Krise der Europäischen Gemeinschaft. Es gelang Ihnen, eine institutionelle Weiterentwicklung anzustoßen, deren Wirkung bis in die Gegenwart hinein reicht. Die Arbeit von Claudia Hiepel wurde mit dem Emile und Aline Mayrisch-Preis und dem Willy-Brandt-Preis 2011 zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung (Berlin) ausgezeichnet.

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by