Narrow your search
Listing 1 - 10 of 80 << page
of 8
>>
Sort by
L'épopée romane au Moyen Age et aux Temps Modernes. I : actes du XIVe colloque International de la Société Rencesvals pour l'étude des épopées romanes, Naples, 24-30 juillet 1997
Author:
ISBN: 9788883380181 8883380185 Year: 2001 Volume: 6 Publisher: Naples : Fridericiana Editrice Universitaria,


Book
Tierepik im Mittelalter
Author:
ISBN: 3894920467 9783894920463 Year: 1994 Volume: 25 44 Publisher: Greifswald Reineke


Book
Dalla tarda latinità agli albori dell'Umanesimo : alla radice della storia europea
Authors: --- ---
ISBN: 8886135785 9788886135788 Year: 1998 Volume: 33


Book
Die Geburt des fiktionalen Romans aus dem Geiste des Märchens : Vorgetragen am 25. Oktober 2013
Author:
ISBN: 9783825362973 3825362973 Year: 2014 Volume: 53 Publisher: Heildelberg : Universitätsverlag Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Entgegen einer in der Forschung verbreiteten Ansicht kennt die mittelalterliche Poetik sehr wohl die reine Fiktionalität des Erzählens, beschränkt sie aber auf Fabel und Allegorie (‚fabula‘), wo bildhaft auf die Wirklichkeit verwiesen wird, und empfiehlt sonst deren unmittelbare Repräsentation (‚historia‘). Das Ergebnis ist aus unserer Sicht Pseudo-Historie, welche ein mehr oder minder solides Gerüst historischer Fakten durch Fiktion nach dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit ergänzt. Dahinter steht die mittelalterliche christliche Überzeugung von der Einzigkeit und Vollkommenheit der gottgeschaffenen Wirklichkeit, die der Mensch weder verdoppeln noch ersetzen, sondern nur nachahmen könne. Erst in der Neuzeit werden der Glaube daran erschüttert und der Mensch frei, sich eine eigene ‚Welt im Kopf‘ zu schaffen. Das Ergebnis ist schließlich der moderne Fiktionskontrakt: Etwas wird erzählt, als ob es wahr sei, obwohl alle wissen, daß es nicht wahr ist, dieses Als-ob aber akzeptieren. Trotzdem hat – dies die hier vertretene These – Chrétien de Troyes im 12. Jh. in bewußter Umgehung der Poetik seiner Zeit aus dem Geist des subliterarischen areligiösen Märchens den rein fiktionalen Artusroman kreiert, der jedoch von den allermeisten Zeitgenossen und Nachfahren doch wieder nur für ‚historia‘ gehalten wurde, so daß die moderne Fiktionalität erst aus der parodistischen Verkehrung der Pseudo-Historie durch Ariost und Cervantes und endgültig in der Aufklärung durch Sterne und Diderot entstehen konnte.


Book
Mirabilia : gli effetti speciali nelle letterature del Medioevo : atti delle IV giornate internazionali interdisciplinari di Studio sul Medioevo (Torino, 10-12 aprile 2013)
Authors: --- ---
ISBN: 9788862745574 8862745575 Year: 2014 Volume: 7 Publisher: Alessandria : Edizioni dell'Orso,


Periodical
Fifteenth-century studies.
Author:
ISSN: 01640933 Publisher: Drawer, Col. : Camden House.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Includes a selection of papers presented at the Fifteenth-Century Symposia, 1977-


Book
Collezioni d'autore nel medioevo : problematiche intellettuali, letterarie ed ecdotiche
Authors: ---
ISBN: 9788884508744 8884508746 Year: 2018 Volume: 20 Publisher: Firenze: SISMEL,


Book
Lire les textes médiévaux aujourd'hui : historicité, actualisation et hypertextualité
Authors: ---
ISBN: 9782745322234 2745322230 Year: 2011 Volume: 11 Publisher: Paris Honoré Champion


Book
Parodies courtoises, parodies de la courtoisie
Authors: --- ---
ISBN: 9782812460616 9782812460623 281246061X 2812460628 Year: 2016 Volume: 155 19 Publisher: Paris Classiques Garnier

Literary and historical perspectives of the Middle Ages
Authors: --- ---
ISBN: 0937058157 9780937058152 Year: 1982 Publisher: Morgantown West Virginia university

Listing 1 - 10 of 80 << page
of 8
>>
Sort by