Narrow your search

Library

FARO (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

ULiège (2)

More...

Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2020 (1)

2018 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen : 50 Methoden für die Hochschullehre
Author:
ISBN: 3779956403 3779963353 Year: 2020 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Dr. Mirjam Braßler, Hochschuldidaktikerin, Psychologin mit Spezialisierung in Pädagogischer Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie, Bildungsökonomin (B.Sc. Econ, B.Sc. Psych, M.Sc. Psych, M.HEd.). Promotion zum Thema »Interdisziplinäres Lernen«. Long description: Das Praxishandbuch bietet neben einer theoretischen und empirischen Fundierung zum interdisziplinären Lehren und Lernen viele Praxisempfehlungen zum interdisziplinären Team-Teaching. Das Herzstück des Buches sind 50 interdisziplinäre Lehr-Lern- und Prüfungsmethoden, die einfach erklärt und leicht umzusetzen sind. Alle Methoden fördern die Weiterentwicklung der interdisziplinären Kompetenz der Studierenden.


Book
Transdisziplinär und transformativ forschen : Eine Methodensammlung
Authors: --- ---
ISBN: 3658215305 3658215291 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Open Access Buch ist ein Beitrag zur Methodik transdisziplinärer Forschung, und zwar für transformative wie nicht-transformative Forschung, für solche innerhalb wie außerhalb von Reallaboren. Methoden der Wissenserzeugung, Wissensintegration und Transformation werden ausführlich beschrieben und illustriert, so dass Dritte sie umsetzen können. Entwickelt wurden diese Methoden von Reallaboren in Baden-Württemberg. Reflexionen über Partizipation, die Rolle von Praxisakteuren und die Güte partizipativer Forschung runden das Buch ab. Diese sind gewonnen aus der forschungspraktischen Erfahrung in Reallaboren. Sie adressieren grundlegende Fragen transdisziplinärer Forschung, die weit über das Forschungsformat Reallabor hinausreichen. Der Inhalt Worauf achten: Kriterien, Prinzipien, Fragen für Planung und Reflexion Wie vorgehen: Methoden für Co-Design und Co-Produktion Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende aus allen Disziplinen, die transdisziplinär und/oder transformativ forschen Praxisakteure, die sich an transdisziplinärer und/oder transformativer Forschung beteiligen Der Herausgeber, die Herausgeberin Fürspr. Rico Defila und Dr. Antonietta Di Giulio leiten die Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität, Programm MGU (Mensch Gesellschaft Umwelt), Universität Basel. Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by