Narrow your search
Listing 1 - 10 of 33 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Sinn, Bedeutung, Begriff, Definition : ein Beitrag zur Frage der Sprachmelodie
Author:
Year: 1958 Publisher: Darmstadt : Hermann Gentner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

DEUTSCHE SPRACHE --- RHYTHMUS


Book
Der neuhochdeutsche Rhythmus in Dichtung und Prosa
Author:
Year: 1930 Publisher: Heidelberg : Carl Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Schöpferische Sprache und Rythmus
Authors: ---
Year: 1959 Publisher: Berlin ; New York, NY : Walter de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

DEUTSCHE SPRACHE --- RHYTHMUS


Book
Rhythmisch-melodische Studien : Vorträge und Aufsätze
Author:
Year: 1912 Publisher: Heidelberg : Carl Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Deutsche sprache --- Rhythmus


Book
Der Rhythmus der koptischen Sprache und seine Bedeutung in der Sprachgestaltung
Author:
Year: 1931 Publisher: Wien : Hölder,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Poetologien des Rhythmus um 1800 : Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
Author:
ISSN: 00817236 ISBN: 9783110692068 3110693143 3110693119 3110692066 Year: 2020 Volume: 224 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Concepts of rhythm that shape how literary scholars approach verse to this day crystallized in the late 18th and early 19th centuries in poetological and aesthetic discourse and in literary experiments with meter. Based on the analysis of verse texts, this study explores the theoretical potential contained within the meter. Rhythmuskonzepte, die den literaturwissenschaftlichen Umgang mit versifizierten Texten bis heute prägen, wurden im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert nicht nur im poetologischen und ästhetischen Diskurs formuliert, sondern ebenso in literarischen Experimenten mit dem Versmaß. Versifizierte Texte von Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Hölderlin, Novalis, Ludwig Tieck und Johann Wolfgang Goethe werden auf die Rhythmusvorstellungen hin untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit metrischen Formen ausbildeten. Rhythmus geht daraus als eine Figur hervor, an der Kernfragen des poetologischen Diskurses um 1800 – die Gesetze literarischer Form, das Verhältnis von Poesie und Prosa, die Ausdifferenzierung der Gattungen – verhandelt werden. Das Begriffsfeld von Rhythmus, Metrum und Takt wird in den exemplarischen Analysen je nach Kontext differenziert. Dadurch zeigt sich, dass die literarischen Experimente mit dem Versmaß um 1800 die Grundlage bilden nicht nur für eine Verabsolutierung des Rhythmus in der Moderne, sondern auch für eine Re-Konzeption der Metrik für die moderne Literatur.


Book
Im Rhythmus : Entwürfe alternativer Arbeitsweisen von 1900 bis in die Gegenwart

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Als der Nationalökonom Karl Bücher 1896 die Konjunktion aus Arbeit und Rhythmus prominent machte, barg sie für ihn zunächst eine Antwort auf Entfremdungserfahrungen durch die industrielle Moderne. Seitdem wird der Rhythmus in zahlreichen Diskursen - bis in aktuelle Debatten hinein - mobilisiert, um auf Herausforderungen der Arbeitswelt zu reagieren. Der Band untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Vorstellung einer nicht-entfremdeten Arbeitsweise, die auf einen als ursprünglich und natürlich verstandenen Rhythmus des Menschen zurückgreift. Er versammelt unter anderem geschichtswissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und philosophische Beiträge, die den Rhythmus in unterschiedlichen Kontexten in den Blick nehmen, etwa in Kunst, Psychiatriepraxis und Arbeitswissenschaft.


Book
Vjačeslav Ivanovs Tragoedie "Tantal" : Eine literarhistorische Interpretation
Author:
Year: 1972 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vjačeslav Ivanovs "Tantal" ist die erste russische Tragödie, die im Jambischen Trimeter verfaßt wurde. Das Stück entstand um 1903 in Châtelaine bei Genf und ist ein Ausdruck jener Welle der Nietzsche-Rezeprion, die damals die Literaten in Rußland wie auch in anderen Teilen Europas erfaßt wurde.


Book
Rhythmus beim frühen Nietzsche
Author:
ISBN: 9783110204902 Year: 2008 Volume: 55 Publisher: Berlin : Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The consolation of Boethius as poetic liturgy
Authors: ---
ISBN: 9780198718314 0198718314 0191028118 0191787663 Year: 2015 Volume: *38 Publisher: Oxford [etc.] Oxford University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 33 << page
of 4
>>
Sort by