Listing 1 - 10 of 47 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Zur Entwicklung des Geschichtsunterrichts in der DDR 1968-1978 : Geschichtsunterricht zwischen Politik und Geschichtswissenschaft
Author:
ISBN: 3506239511 9783506239518 Year: 1978 Publisher: Paderborn : Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Educational Entrepreneurship. Schule als pädagogisch-unternehmerische Aufgabe unter Berücksichtigung des Charter-School-Modells
Author:
Year: 2006 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Trotz PISA-Schock und Initiativen für mehr Autonomie im Schulwesen wird die Institution Schule als eine staatliche, von den Bundesländern zentral-bewirtschaftete Veranstaltung nicht in Frage gestellt. Dieses Buch untersucht anhand des amerikanischen Charter-School-Modells, wie sich dieses Modell auch in Deutschland gestalten ließe und wie eine Einführung der frei-öffentlichen Schule zu schnellen Innovationen im deutschen Schulsystem führen würde.


Book
Pädagogik : [Gemeinschaftsarbeit von Mitgliedern u. Mitarb. d. Akad. d. Pädag. Wiss. d. UdSSR u.d. Akad. d. Pädag. Wiss. d. DDR]
Authors: ---
ISBN: 3062077697 9783062077692 Year: 1989 Publisher: Berlin : Moskva : Volk u. Wiss. ; Pedagogika,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kantor friedrich august rehm;eine studie zur situation mecklenburgischer dorfschullehrer im letzten jahrhundert der monarchie.
Author:
ISBN: 3830982259 9783830982258 Publisher: [Place of publication not identified] Waxmann Verlag Gmbh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das 19. Jahrhundert brachte für Mecklenburgs Landschulen den Übergang von den aus Handwerkern und Küstern hervorgegangenen Landschulmeistern hin zu einer qualifizierten, in Präparanden und Seminaren ausgebildeten Lehrerschaft. Seminarlehrer, berufen aus dem fortschrittlicheren Preußen, liberalisierten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Lehrplan der Ausbildungsstätten, indem lebensnahe Fächer den religionszentrierten Unterricht verdrängten. Diese Entwicklung wurde nach 1860, befördert durch die großherzogliche Administration, durch den Einfluss der evangelisch-lutherischen Geistlichkeit in Mecklenburg blockiert. Nach Schließung des "freien" Lehrerseminars in Ludwigslust konnte der verloren gegangene Einfluss der Kirchenadministration in der Lehrerausbildung im neuen Seminar in Neukloster - trotz moderner Lehrmethoden - wieder gesichert werden. Es nützte wenig, dass der Schweriner Arbeiterverein im Landtag für die Schule eine Trennung von Kirche und Staat forderte. Die Kritik der Lehrer an der mangelhaften pädagogischen Kompetenz der vorgesetzten Geistlichkeit, die sie in ihren jährlichen Versammlungen vortrugen, blieb bis zum Ende der Monarchie ohne Resonanz bei den Schulbehörden. In dieser Studie wird der konfliktreiche Arbeitsalltag des Küsterschullehrers und Organisten Friedrich August Rehm (1849-1935) behandelt. Bei dem Versuch, Regeln der modernen Schulhygiene durchzusetzen, wurde er von dem lokalen Prediger abgestraft. Das daraus resultierende Gerichtsverfahren trieb kuriose Blüten und wurde mit viel Sympathie seitens der mecklenburgischen Lehrerschaft und der Presse außerhalb Mecklenburgs verfolgt. Friedrich Rehm war überdies Autor eigener plattdeutscher Erzählungen und einer der produktivsten Sammelhelfer des Volkskundlers Richard Wossidlo. Der Verfasser dieser Schrift, ein Enkel Friedrich Rehms, war Direktionsmitglied in der Pharmaindustrie und lehrte an der Universität Zürich.


Book
Himmlers Lehrer : die weltanschauliche Schulung in der SS, 1933-1945
Author:
ISBN: 3657766448 Year: 2014 Publisher: Paderborn, Germany : Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die SS verstand sich als weltanschauliche Elite des Nationalsozialismus und betrieb deshalb mit großem Aufwand ein System der weltanschaulichen Schulung und Erziehung, das hier erstmals in seinem Gesamtzusammenhang dargestellt wird.Tausende von Schulungsleitern und -rednern waren damit beschäftigt, die Aufgaben und Ziele der SS zu erläutern, ihren Führungsanspruch zu legitimieren, die rassenpolitische Praxis der SS zu begründen und die Kampfbereitschaft für das »großgermanische Reich« wachzuhalten. Diese Personengruppe, über die bislang kaum etwas bekannt war, bestand ganz überwiegend aus Akademikern und Wissenschaftlern, aber auch aus vielen Lehrern des Schuldienstes. Sie hatten einen erheblichen Anteil an der Verwirklichung der Ziele der SS. In einer einzigartigen Forschungsleistung versammelt dieses Buch das Wissen über die Protagonisten, die Organisation des Schulungswesens der SS, die Unterrichtspraxis und ihre Inhalte. So eröffnet es einen neuen Zugang zum Verständnis der SS.


Book
Onderwijsmethodes
Author:
ISBN: 9789460580185 Year: 2009 Volume: *15 Publisher: Antwerpen Luster

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Vlaanderen bestaan er drie onderwijsnetten en verschillende onderwijsmethodes. Caroline Top bespreekt de karakteristieken van de verschillende methodes en de recente evoluties, en biedt op die manier een praktisch overzicht bij het kiezen van een lagere of secundaire school.


Book
Le décrochage scolaire.
Author:
ISBN: 9782130584414 2130584411 Year: 2011 Volume: 3928 Publisher: Paris PUF

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La fin des années 2000 a vu en France l'expression "décrochage scolaire" apparaître dans divers textes institutionnels portant sur les politiques éducatives en matière de parcours scolaires "problématiques", et reprenant ainsi une expression née en Amérique du Nord où elle fait l'objet de nombreuses recherches. Ces travaux ont apporté des éclairages nouveaux sur un problème complexe. Elles ont mis en valeur des facteurs de risque sociologiques ainsi que psychologiques de décrochage mais surtout des types de parcours qui accentuent des risques de rupture scolaire. Ces analyses ont aussi souligné l'importance des interactions de l'élève avec l'institution scolaire, la famille, les professeurs, etc., et le fait que l'échec scolaire précoce accentue considérablement les risques de décrochages ultérieurs. Elles invitent donc à repenser les modalités de la prévention en ce domaine. Plus généralement, la question du décrochage scolaire révèle en filigrane les tensions entre différentes conceptions de la "bonne" école aujourd'hui, entre institution du savoir académique, mission démocratique, fonction de préparation à la vie active et injonction de performance. Elle engage ainsi les acteurs du système éducatif vers une conception de l'école qui assure une véritable démocratisation des savoirs.


Book
Embodying the Vedas : Traditional Vedic Schools of Contemporary Maharashtra
Authors: ---
ISBN: 3110517329 3110517310 Year: 2017 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Popularly Hinduism is believed to be the world's oldest living religion. This claim is based on a continuous reverence to the oldest strata of religious authority within the Hindu traditions, the Vedic corpus, which began to be composed more than three thousand years ago, around 1750-1200 BCE. The Vedas have been considered by many as the philosophical cornerstone of the Brahmanical traditions (āstika); even previous to the colonial construction of the concept of "Hinduism." However, what can be pieced together from the Vedic texts is very different from contemporary Hindu religious practices, beliefs, social norms and political realities. This book presents the results of a study of the traditional education and training of Brahmins through the traditional system of education called gurukula as observed in 25 contemporary Vedic schools across the state of Maharasthra. This system of education aims to teach Brahmin males how to properly recite, memorize and ultimately embody the Veda. This book combines insights from ethnographic and textual analysis to unravel how the recitation of the Vedic texts and the Vedic traditions, as well as the identity of the traditional Brahmin in general, are transmitted from one generation to the next in contemporary India.


Book
"Madame, vous êtes une prof de merde"
Authors: ---
ISBN: 9782874620225 287462022X Year: 2009 Volume: *4 Publisher: Bruxelles Paris Les éditions de l'arbre

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jeune enseignante, C. Charpot est parachutée dans la banlieue de Nîmes, dans un établissement où agressions et accidents font partie du quotidien. Elle témoigne des dérives de l'école.


Book
La carte scolaire.
Authors: ---
ISBN: 9782130584407 2130584403 Year: 2010 Volume: 3820 Publisher: Paris PUF

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

C'est au nom d'une certaine idée de l'État que la carte scolaire a été créée en 1963, mais c'est en vertu d'une orientation différente que, dès les années 1980, les libéraux critiquent cette sectorisation qui, selon eux, favorisent les initiés et les nantis. En supprimant d'ici 2010 la carte scolaire, l'actuel gouvernement voudrait concilier l'objectif gaullien, la mixité sociale et le libre choix des familles. Ces objectifs sont-ils compatibles et si oui à quelles conditions ? Cet ouvrage propose une synthèse des recherches et des comparaisons internationales, dresse un bilan des récentes mesures gouvernementales d'assouplissement.

Listing 1 - 10 of 47 << page
of 5
>>
Sort by