Narrow your search
Listing 1 - 10 of 60 << page
of 6
>>
Sort by

Book
Fortschritte der Heilpädagogik : jährl. erscheinende Sammelbd. mit Arbeiten dt. u. ausländ. Autoren
Author:
ISSN: 05322715 Year: 1968 Publisher: Berlin-Charlottenburg : Marhold,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Pädagogik der Behinderten : Wandlungen der Begriffsbildung
Author:
Year: 1969 Publisher: Dortmund : E. Beschel,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Lügen und Stehlen als heilpädagogische Aufgabe
Author:
Year: 1944 Publisher: Hausen : Landerziehungsheim Albisbrunn,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zum Verhältnis von Pädagogik und Sonderpädagogik : Referate der 20. Arbeitstagung der Dozenten für Sonderpädagogik in Deutschsprachigen Ländern in Basel
Authors: --- ---
Year: 1984 Publisher: Luzern : Verlag der Schweizerischen Zentralstelle für Heilpädagogik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Geschichte der Sonderpädagogik : eine Einführung
Author:
ISBN: 3497019321 3825283623 9783497019328 9783825283629 Year: 2008 Publisher: München ; Basel : E. Reinhardt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nach der - inzwischen vergriffenen - 'Geschichte der Sonderpädagogik' von Svetluse Solarova aus dem Jahre 1983 und der - unlängst in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienenen - 'Geschichte der Heilpädagogik' von Andreas Möckel aus dem Jahre 1988 ist der Zeitpunkt für eine aktuelle, umfassende historische Einführung in diesen besonderen Bereich der Erziehungswissenschaft überfällig: Die Frage der Bildsamkeit und ihrer Grenzen, die für pädagogisches Denken und Handeln seit jeher konstitutiv ist, stellt sich im Zusammenleben mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in Vergangenheit und Gegenwart mit besonderer Schärfe: 'Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Verunsicherung des Selbstverständnisses in der deutschen Heil-, Sonder- und Behindertenpädagogik' (S. 13) geht es der Autorin denn auch darum, 'Interesse für historische Phänomene in der Sonderpädagogik zu wecken' (S. 9). Dass dazu die zahlreichen Quellentexte, Abbildungen, Beispiele und Diskussionshinweise hilfreich sind, liegt auf der Hand, während der Umfang der 'Einführung' eher abschreckend wirkt: Studierende sind vorab an einführenden Darstellungen interessiert, wie sie in der UTB-Reihe zahlreich vorliegen, während Dozierende und wissenschaftlich Arbeitende die Neuerscheinung mit Interesse und Gewinn lesen werden.-ntz.


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inclusion and digitization are about to decisively change society in several dimensions. This also includes (school) education. However, inclusive and digital education as central tasks of the education system have so far been discussed too rarely in combination.However, digital education is fundamental for enabling social participation and must therefore be a significant component of educational processes.The content of the anthology is based on selected contributions to the online conference ""Inklusion digital! - Opportunities and Challenges of Inclusive Education in the Context of Digitization"". The articles reflect the current discussions in teacher training and continuing education with regard to inclusion and digitization from the perspectives of subject didactics, subject sciences, educational science, and special education. Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert.Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein.Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung „Inklusion digital! – Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung“ auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fort und weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.


Book
Einführung in die historische Entwicklung der Behintertenpädagogik in Deutschland unter integrativen Aspekten
Author:
ISBN: 3497011495 9783497011490 Year: 1988 Publisher: München Reinhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inclusion and digitization are about to decisively change society in several dimensions. This also includes (school) education. However, inclusive and digital education as central tasks of the education system have so far been discussed too rarely in combination.However, digital education is fundamental for enabling social participation and must therefore be a significant component of educational processes.The content of the anthology is based on selected contributions to the online conference ""Inklusion digital! - Opportunities and Challenges of Inclusive Education in the Context of Digitization"". The articles reflect the current discussions in teacher training and continuing education with regard to inclusion and digitization from the perspectives of subject didactics, subject sciences, educational science, and special education. Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert.Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein.Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung „Inklusion digital! – Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung“ auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fort und weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.


Book
Klinische Heilpädagogik
Author:
Year: 1973 Publisher: Villingen : Neckar-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Indicatiestelling speciaal onderwijs en leerlinggebonden financiering : condities en instrumentarium
Authors: ---
ISBN: 9789085067016 9085067014 Year: 2008 Publisher: Amsterdam : Boom test uitgevers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 60 << page
of 6
>>
Sort by