Narrow your search
Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Sozialisation im Kulturvergleich
Author:
ISBN: 3110503182 Year: 2018 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Handbuch Inklusion und Medienbildung.
Authors: --- ---
ISBN: 3779950871 3779938928 Year: 2018 Publisher: Weinheim Beltz Verlagsgruppe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Dr. Isabel Zorn forscht und lehrt am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Long description: In mediatisierten Gesellschaften ist der Zugang zu und die Nutzung von Medien eine bedeutsame Voraussetzung für gesellschaftliche Zugehörigkeit und Teilhabe. Der Zugang zu und die Nutzung von Medien ist oft durch soziale Barrieren und Mechanismen des sozialen Ausschlusses geprägt, welche sich an Merkmalen wie soziale und/oder kulturelle Herkunft, Geschlecht, Behinderung etc. anhaften. Vor diesem Hintergrund umreißt und begründet das Handbuch Potentiale und Rahmenbedingungen von Medienbildung für inklusive Settings und die Zusammenhänge von Medien, Bildung und sozialen Differenzlinien. Das E-Book ist barrierefrei.


Book
Sozialisation heteronormativen Wissens : Wie Jugendliche Sexualität und Geschlecht erzählen
Author:
ISBN: 3863882326 Year: 2014 Publisher: Leverkusen Budrich UniPress

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Autorin geht der Frage nach, wie Jugendliche Heteronormativität in sozialisierten und sozialisierenden Praxen re-produzieren. Auf der Grundlage von Gruppendiskussionen und Einzelinterviews zeigt sich, dass sich die Jugendlichen an den immer gleichen, mythenhaften Erzählungen orientieren, die einerseits geschlechtlich-sexuelle Bipolaritäten und Hierarchien re-produzieren, andererseits aber die individuelle Gestaltbarkeit von Geschlechterbeziehungen hervorheben. Monika Götsch liefert mit "Sozialisation heteronormativen Wissens" einen Überblick über die (sexuelle) Sozialisation von Jugendlichen. Sie prüft auf zweigeschlechtliche und Hetero-Norm. Socialnet.de, 23.09.2014 Monika Götsch schreibt eine sehr gute Analyse von Prozess und Struktur heteronormativen Wissens(-erwerbs) bei Jugendlichen. [...] Götsch gibt mit ihrer Studie den Jugendlichen eine Stimme und zeigt uns, wie sie als Spiegel der Gesellschaft "Haupterzählungen" reproduzieren, sich jedoch selbstbewusst zu ihnen positionieren. EfEU-Info-Newsletter, September 2014


Book
Die Versorgungseinrichtungen der Journalisten
Authors: ---
Year: 1955 Publisher: Brüssel : IFJ,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Biographische Sozialisation
Authors: --- ---
ISBN: 3110510340 Year: 2016 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographie entsteht aus der subjektiven Verarbeitung von gesellschaftlichen Gelegenheiten und Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen, ein Prozess, bei dem einerseits auf Lebenserfahrungen zurückgegriffen werden kann und in dem andererseits fortwährend Lebenserfahrungen gemacht, modifiziert und generiert werden. In diesem Prozess wird die Biographie zur Sozialisationsinstanz. Die subjektive Ausformung der Biographie oder auch der Lebensgeschichte und die soziale Struktur des Lebensverlaufs sind in der Realität ein nicht zu trennender Prozess, konzeptionell jedoch sind es unterschiedliche Gegenstandsbereiche mit sehr unterschiedlichen Sozialisationsverläufen. In diesem Buch wir die Frage der biographischen Sozialisation aus soziologischer, psychologischer und psychoanalytischer Sicht diskutiert.


Book
Wege zum Selbst : Soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3110507803 Year: 2016 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Soziologie : Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung
Authors: ---
ISBN: 3518284118 9783518284117 Year: 1992 Publisher: Frankfurt am Main : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In seinem Hauptwerk „Soziologie“ erklärt Simmel, daß die soziale Wirklichkeit niemals in ihrer Ganzheit erfaßt werden kann, daß sie vielmehr ein ständiges, sich veränderndes Wechselspiel zwischen den Teilen der Gesellschaft sei. Simmel sah in der Soziologie eine Wissenschaft der Formen und weniger der Inhalte menschlicher Wechselwirkungen und wird damit zum Begründer einer „formalen Soziologie“:„Weder Hunger noch Liebe, weder Habgier noch Arbeit, weder Technik noch Religion sind an und für sich etwas Soziales; sie werden es, indem sie – als Ursachen oder als Zwecke – die Individuen zu Wechselwirkungen mieinander veranlassen. ... die bestehende Gesellschaft lebt in der Einheit der gesellschaftsbildenden Wechselwirkungsformen und der Inhalte – ökonomischer oder erotischer, religiöser oder intellektueller, eudämonistischer oder sachlicher Art - , die sich in den sozialen Formen von über- und Unterordnung, von Konkurrenz und Kooperation, von Parteibildung und Hierachie, von Abschluß und Anschluß und unzähligen anderen realisieren. ... So hat die Soziologie aufzusuchen, was an den realen Vergesellschaftungen wirklich und rein Gesellschaft ist, die Arten der Vergesellschaftungen, die aus der Summe von von Individuen Gesellschaft machen.“ (aus: Dokumente des Forschritts I, 1908, Heft 3, S. 220, in GSG 17)


Book
Sozialisation und Manipulation durch Sprache : Analysen nicht-literarischer Texte
Author:
Year: 1974 Publisher: Stuttgart : Metzler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die verkannte Integration : Eine Langzeitstudie unter Heranwachsenden aus Immigrantenfamilien
Author:
ISBN: 3839405076 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Selbst- und Lebensentwürfe von Heranwachsenden aus Migrantenkreisen werden bislang kaum im Licht der allgemeinen Spannung von spätmoderner Vergesellschaftung und Individualisierung diskutiert. Eher werden sie speziellen Kollektiven oder Problemen zugeordnet, die mit nationalen Herkunftsgruppen in Verbindung gebracht oder auf so genannte Kulturkonflikte zurückgeführt werden. Das Buch bricht mit dieser Perspektive und zeichnet in sechs Fallstudien individuelle Sozialisationsverläufe nach, die zwar der herrschenden Klassifikationsordnung unterliegen, diese in der sozialen Praxis aber zugleich für den biographischen Selbstentwurf transformieren. In diesen Prozessen lassen sich neuartige Formen der Integration komplexer Gesellschaften erkennen. »Am Ende ihrer methodisch überzeugenden und äußerst differenzierten Darstellung ruft Mannitz eindringlich dazu auf, Menschen mit Migrationshintergrund nicht generell zu Störfaktoren zu degradieren.« Mona Hanafi El Siofi, Freiburger GeschlechterStudien, 23 (2009)


Book
Kognitive Sozialisation und politische Erkenntnis : Piagets Entwicklungspsychologie als Grundlage einer Theorie der politischen Bildung
Author:
ISBN: 3407570155 9783407570154 Year: 1977 Publisher: Weinheim [u.a.] : Beltz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 38 << page
of 4
>>
Sort by