Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die Entstehung des Deutschen Reiches.
Author:
ISBN: 9783486718270 3486718274 Year: 2012 Publisher: München De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Joachim Ehlers deckt in seinem hoch gelobten Lehrbuch die Rede vom deutschen Reich des Mittelalters als Mythos auf. Vielmehr entstand durch die jeweils besondere Geschichte der Franken, Bayern, Sachsen, Alemannen ein eigenes Staats- und Kulturbewusstsein. Einigendes Band dieser politischen und zivilisatorischen Vielfalt war bis 1806 das Römische Reich, während ein "über alles" gedachtes Deutschland als späte Konzeption der Moderne angehört. Das Buch führt an die mittelalterlichen Voraussetzungen dieser Entwicklung und zeigt ihre politischen und bewusstseinsgeschichtlichen Etappen von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Anfang des 12. Jahrhunderts. In einem umfassenden Nachtrag trägt der Autor der Forschungsverlagerung Rechnung, die mit den Stichworten "Reichsbildung", "Ethnogenese" und "Nationsbildung im Mittelalter" umschrieben werden kann. Für Forschende und Studierende ist damit das Standardwerk zu den Anfängen der deutschen Geschichte wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

Edmund Husserl's Origin of geometry : an Introduction
Authors: --- ---
ISBN: 0892540060 9780892540068 Year: 1978 Publisher: New York: Hays,


Book
Husserls Weg in die Geschichte am Leitfaden der Geometrie : ein Kommentar zur Beilage III der "Krisis"
Authors: --- --- ---
ISBN: 3770524241 9783770524242 Year: 1987 Volume: 17 Publisher: München: Fink,


Book
Krisen erzählen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beiträge des Bandes verstehen "Krise" als einen zentralen Bestandteil kultureller und gesellschaftlicher Institutionen - und gleichermaßen als Ursprung und Effekt von Erzählungen: Einerseits müssen Krisenphänomene narrativ hergestellt, medien-, gattungs- und disziplinspezifisch in Szene gesetzt werden, andererseits dient die Kulturtechnik des Erzählens - nicht nur im engeren Sinne einer talking cure - der Überwindung von und dem Lernen aus Krisen. Dabei stellen Krisen in Erzählprozessen als Ereignis meist den Zeitpunkt unmittelbar vor einem Wendepunkt dar: Krisen erfordern Entscheidungen.


Book
XDGA Xaveer de Geyter 2005 - 2020 : animales politicos
Authors: ---
ISBN: 9788412003468 Year: 2020 Publisher: Madrid El Croquis Editorial

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Belgian architect Xaveer de Geyter is the focus of this issue, which features a selection of projects from the past fifteen years. He began his career working with Rem Koolhaas at OMA, and started his own firm in the early 1990s. De Geyter believes architecture is about opening up possibilities: the potential of a site, the hidden opportunity of a particular situation, of a programmatic conflict. Among the featured projects are Hasselt’s Z33 Museum, Sint-Lucas School of Fine Arts in Ghent, a learning and innovation centre in Brussels, and a design for the International Olympic Committee Headquarters. Includes an interview with the architect by Sarah Whiting and essay by Philip Ursprung.


Book
Die Bibel und das Christentum aus wissenschaftlicher Sicht
Authors: ---
ISBN: 9783810703774 381070377X Year: 2023 Publisher: Aachen Bernardus Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der heutigen Welt ist der christliche Glauben vielerorts von einer gewissen Beliebigkeit geprägt, Einflüsse der Esoterik oder auch verschiedener Strömungen in den kirchlichen Institutionen nehmen zu. So verlassen sich die Gläubigen oft mehr auf Predigten zweifelhafter Pastoren und Priester, als auf die Aussagen, die die Bibel selbst ihnen bietet, obwohl doch ebenjene Heilige Schrift stets Zentrum und Ankerpunkt des Glaubens sein sollte. Was ist das Reich Gottes? Was bedeutet Trinität? Und wie ist das außergewöhnliche Leben und Wirken Jesu Christi im Kontext der Heilsgeschichte zu interpretieren? Byung Kook Hwang gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen und legt die tiefe, mitunter verborgene spirituelle Bedeutung der Bibel aus wissenschaftlicher Perspektive frei.


Book
Heideggers Ursprung des Kunstwerks : ein kooperativer Kommentar.
Authors: ---
ISBN: 9783465041320 3465041321 Year: 2011 Publisher: Frankfurt am Main Klostermann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Heideggers Der Ursprung des Kunstwerks ist einer der wichtigsten Beiträge zur philosophischen Ästhetik, zudem ein Schlüsseltext für Heideggers gesamtes Denken. Aber nicht ganz zu Unrecht gilt die Lektüre bei Studierenden und Anfängern im Denken Heideggers als schwierig. Dieser Band soll das Verständnis des Kunstwerkaufsatzes anleiten und erleichtern: In 18 Beiträgen stellen die Autoren in ihren Interpretationen die Grundgedanken und philosophischen sowie literarischen Quellen des Textes vor, verorten ihn in Heideggers Werk und und skizzieren seine philosophische Wirkung. Dieser erste kooperative Kommentar zum Kunstwerkaufsatz schließt an das Vorwissen und die Interessen seiner Leser in vielerlei Hinsichten an, ermöglicht so einen leichteren Einstieg in die Lektüre und erschließt den Text aus verschiedenen Perspektiven der Philosophie und der Kunstwissenschaft.Einen ersten Schwerpunkt bilden dabei thematische Einführungen, die das Verhältnis von Kunstwerken zu anderen Dingen, zur Technik, zur Natur, zu Wahrheit und Geschichte bestimmen. So erläutern die Beiträge Heideggers Bestimmung der Gestalt von Kunstwerken und seine These vom Vorrang der Dichtung. Ein zweiter Teil geht den Quellen des Kunstwerkaufsatzes in der Philosophie (Aristoteles, Heraklit, Hegel) und in der Literatur (Hölderlin, Meyer, Rilke) nach. Ein dritter Teil erläutert, wie Der Ursprung des Kunstwerks Heideggers eigenes Denken beeinflusst: seine Auseinandersetzung mit Nietzsche, seine Faszination für Paul Klee, sein nachdenken über Phänomenologie und über Sprache. Ein vierter Teil schließlich ist der Wirkung von Heideggers Text auf andere Autoren gewidmet: Adorno, die französische Phänomenologie (Lévinas, Derrida u.a.) sowie Gadamer und andere Autoren der hermeneutischen Tradition.


Book
Zu eigenen Veröffentlichungen
Author:
ISBN: 9783465001010 9783465001157 346500101X 346500115X Year: 2018 Volume: 82 Publisher: Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zeit seines Lebens hat Heidegger sein eigenes Denken kommentiert. Lektüre und Auslegung eigener Schriften gehörten zum Arbeitsstil, zur durchaus selbstkritischen Orientierung des Unterwegs in der Landschaft des Denkens. Nur durch intensive Auseinandersetzung mit einmal erreichten Orten eröffneten sich dem Denker neue Wege und Aussichten. Daher gibt der Band 82 der Gesamtausgabe „Zu eigenen Veröffentlichungen“ einen wichtigen Einblick in Heideggers Werkstatt. Er versammelt Aufzeichnungen zu "Sein und Zeit" (1927), "Was ist Metaphysik?" (1929), "Der Ursprung des Kunstwerkes" (1935/36), Ἀγχιβασίη (1944/45) und "Brief über den Humanismus" (1946). Der größte Teil der Überlegungen gilt "Sein und Zeit". Doch auch die Betrachtungen der anderen Schriften bieten neue Zugänge zum Gedachten.


Book
Heideggers Philosophie der Kunst : Eine systematische Interpretation der Holzwege-Abhandlung "Der Ursprung des Kunstwerkes".
Author:
ISBN: 3465013891 3465013859 9783465013891 9783465013853 Year: 1980 Publisher: Frankfurt am Main Klostermann

Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by