Narrow your search

Library

KBR (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLouvain (2)

UCLL (2)

VIVES (2)

VUB (2)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2009 (2)

2008 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Existenzproblematik und Erzählstrategie : Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiß
Author:
ISBN: 1282296302 9786612296307 3484970987 9783484970984 3484181869 9783484181861 Year: 2009 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studie stellt die Kurzprosa des jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß in den Mittelpunkt. Weiß, 1882 in Brünn geboren, nahm sich 1940 beim Einmarsch der deutschen Truppen in Paris das Leben. Von der Germanistik wird sein Werk seit den 1980er-Jahren erforscht. Bislang widmete sich jedoch keine Arbeit explizit der Kurzprosa des Autors. Die Studie typologisiert den Werkausschnitt, bestimmt seine Thematik und arbeitet in sechs Interpretationsskizzen einen Erzähltypus heraus, und bezeichnet diesen als parabolisch. Sie erläutert Weiß' Position zur Existenz- und Erkenntnisproblematik, den Begriff der parabolischen Erzählkonzeption und zeigt narrative Merkmale dieser Konzeption auf.


Book
Unzuverlässiges Erzählen und literarische Moderne : Eine Untersuchung der Romane von Ernst Weiß
Author:
ISBN: 9783484181847 3484181842 3119164178 9786612197185 1282197185 3484970324 9783484970328 Year: 2008 Volume: 184 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The book examines the work of the Austrian Jewish writer Ernst Weiss (1882-1940), which has only recently been regaining the recognition it was accorded in the inter-war years. A critical study of Weiss' most important texts, from his first novel Die Galeere [The Galley] (1913) through to his novel Der Augenzeuge [The Eye-Witness] written in exile in 1939 gives an overview of the development of his complete works, of its guiding ideas, striking changes of direction, central influences and position in the history of literature.


Book
Existenzproblematik und Erzählstrategie : Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiss
Author:
ISBN: 9783484181861 Year: 2009 Volume: 186 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studie stellt die Kurzprosa des jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß in den Mittelpunkt. Weiß, 1882 in Brünn geboren, nahm sich 1940 beim Einmarsch der deutschen Truppen in Paris das Leben. Von der Germanistik wird sein Werk seit den 1980er-Jahren erforscht. Bislang widmete sich jedoch keine Arbeit explizit der Kurzprosa des Autors. Die Studie typologisiert den Werkausschnitt, bestimmt seine Thematik und arbeitet in sechs Interpretationsskizzen einen Erzähltypus heraus, und bezeichnet diesen als parabolisch. Sie erläutert Weiß’ Position zur Existenz- und Erkenntnisproblematik, den Begriff der parabolischen Erzählkonzeption und zeigt narrative Merkmale dieser Konzeption auf.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by