Narrow your search

Library

UAntwerpen (451)

KU Leuven (221)

UGent (186)

ULB (165)

Odisee (149)

LUCA School of Arts (141)

Thomas More Mechelen (140)

VIVES (140)

UCLL (137)

Thomas More Kempen (136)

More...

Resource type

book (959)

digital (24)

periodical (12)

audio (3)

dissertation (2)


Language

English (394)

Yiddish (227)

German (161)

French (97)

Dutch (69)

More...

Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (13)

2022 (9)

2021 (11)

2020 (21)

More...
Listing 1 - 10 of 1000 << page
of 100
>>
Sort by

Dissertation
Jiddische Lehnwörter in der deutschen Umgangssprache
Authors: ---
Year: 1984

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Yiddish : a survey and a grammar
Author:
ISBN: 0719007690 Year: 1979 Publisher: Manchester : Manchester University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mameloschen : Jiddisch, eine Sprache und ihre Literatur
Author:
Year: 1973 Publisher: Frankfurt am Main : Insel,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mameloschen: Jiddisch, eine Sprache und ihre Literatur
Author:
Year: 1973 Publisher: Frankfurt am Main Insel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Grine medine
ISSN: 15691292 Publisher: Amsterdam

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
In praise of Yiddish
Author:
ISBN: 0402120841 Year: 1971 Publisher: New York : Cowles,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Iber der grenets / Über die Grenze / Crossing the Border : Anthologie moderner jiddischer Kurzgeschichten / An Anthology of Modern Yiddish Short Stories
Authors: --- ---
ISBN: 311072507X Year: 2021 Publisher: Düsseldorf : düsseldorf university press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem vierten Band der Schriftenreihe "Jiddistik: Edition & Forschung" liegt erstmals eine umfang- und facettenreiche Sammlung moderner jiddischer Kurzgeschichten in standardisierter Orthographie vor. Die Auswahl umfasst Werke von dreißig Autorinnen und Autoren und vermittelt Einblicke in die jiddischen Lebenswelten im Europa der Zwischenkriegszeit und nach der Schoah, in den USA und in Israel. Das Buch wird für das jiddische Textkorpus einschließlich jiddisches Vorwort (hebräischschriftlich) von rechts und für das deutsche und englische Vorwort von links aufgeschlagen. Einige der zuvor nur in Periodika publizierten Kurzgeschichten werden hier erstmals in Buchform zugänglich gemacht. This comprehensive and multifaceted collection of modern Yiddish short stories marks the fourth volume in the series "Yiddish Editions & Research." A unique collection that includes works in standardized orthography by more than thirty authors, it sheds light on Yiddish life in Europe, the Americas, Soviet Union, and Israel, both before and after the Shoah. Some of the short stories are made accessible here for the first time in book form.


Periodical
The Mendele Review
Author:
Year: 1997

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Westjiddisch in der Schweiz und Südwestdeutschland : Tonaufnahmen und Texte zum Surbtaler und Hegauer Jiddisch
Author:
ISBN: 311093552X Year: 2011 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Während das ältere Westjiddisch in der schriftlichen Überlieferung relativ gut faßbar ist, sind moderne westjiddische Dialekte kaum dokumentiert, weil sie seit dem Ende des 18. Jahrhunderts praktisch überall zugunsten deutscher Varietäten aufgegeben wurden. Für die jiddische Linguistik ist das Westjiddische von besonderem Interesse, weil es die Möglichkeit bietet, Jiddisch in einer deutschen, nichtslawischen Umgebung zu beobachten. Diese Arbeit bietet Transkriptionen, Übersetzungen und Kommentare zu Tonaufnahmen aus dem südwestjiddischen Gebiet, und zwar aus Endingen und Lengnau in der Schweiz und aus Gailingen und Randegg in Südwestdeutschland. In dieser Region war das Westjiddische zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Vergleich zu anderen Gebieten noch ziemlich lebendig. In einer ausführlichen Einleitung wird der soziolinguistischen Situation besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ausführlich behandelt werden auch Einflüsse der koterritorialen deutschen Dialekte. Der größte Teil der transkribierten Tonaufnahmen geht auf die Tätigkeit der Zürcher Linguistin Florence Guggenheim-Grünberg zurück und stammt aus den 1950er und 1960er Jahren. Daneben werden auch kurze Auszüge aus den Interviews für den »Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry« zugänglich gemacht. Über zwei Drittel des Materials dokumentieren den westjiddischen Dialekt von Endingen. Die transkribierten Ausschnitte finden sich als Tondokumente auf zwei Begleit-CDs, die über zwei Stunden Tonmaterial enthalten. Der Band wurde ausgezeichnet mit dem Hugo-Moser-Preis 2005.


Book
Royaumes juifs : trésors de la littérature yiddish
Authors: ---
ISBN: 9782221108284 2221108280 9782221108291 Year: 2008 Publisher: Paris: Robert Laffont,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 1000 << page
of 100
>>
Sort by