Listing 1 - 10 of 93 << page
of 10
>>
Sort by

Book
Energy security : visions from Asia and Europe
Author:
ISBN: 9780230219700 0230219705 1349305219 9786612370304 1282370308 0230595006 Year: 2008 Publisher: New York : Palgrave Macmillan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
European Energy & Climate Journal.
Publisher: Cheltenham Deventer Edward Elgar Publishing Soc Claeys & Casteels Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
European Energy & Climate Journal.
Publisher: Cheltenham Deventer Edward Elgar Publishing Soc Claeys & Casteels Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Praxishandbuch Netzplanung und Netzausbau
Authors: ---
ISBN: 3110277581 9783110277586 1306091519 9781306091510 Year: 2013 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur erfordert sorgfältige und nachhaltige Planung, sowohl in wirtschaftlicher als auch rechtlicher Hinsicht. Nicht zuletzt durch die jüngsten politischen Weichenstellungen im Zuge der Energiewende ist diesen Aspekten große Aufmerksamkeit gewidmet worden. Diese aktuellen Entwicklungen nimmt das Werk zum Anlass, einen praxisorientierten Überblick über die rechtlichen Anforderungen der Netzplanung und des Netzausbaus zu bieten. Dabei stehen die jüngsten legislativen Initiativen im Energiesektor (EnWG, NABEG, EnLAG) im Vordergrund. Ein besonderer Schwerpunkt liegt daher auf den "neuen" Instrumenten der energiewirtschaftsrechtlichen Bundesbedarfsplanung und der sich daran anschließenden Bundesfachplanung. Eingehend behandelt werden aber auch die allgemeinen fachplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Planfeststellung konkreter Leitungsvorhaben, die besonderen umweltrechtlichen Anforderungen, die raumordnungsrechtlichen Zusammenhänge sowie die jeweiligen unionsrechtlichen Hintergründe. Damit bietet das Werk für den Rechtsanwender einen vollständigen Überblick über die relevanten Rechtsfragen der Netzplanung und des Netzausbaus, beginnend mit der Bundesbedarfsplanung und endend mit den Fragen der Planumsetzung. Ein umfangreicher Rechtsschutzteil, der die vielschichtigen Konstellationen der einzelnen Planungsstufen vertiefend analysiert und die sich dabei stellenden Fragen praxisgerecht aufarbeitet, rundet das Werk ab. Die Beteiligung von Wissenschaft und Praxis (Professoren, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Richter und Mitarbeiter von Behörden) unter den Herausgebern und Autoren gewährleistet die fundierte juristische Erfassung sowie eine anwendungsorientierte Darstellung der rechtlichen Zusammenhänge mit einem besonderen Schwerpunkt auf den sich in der Rechtspraxis stellenden Herausforderungen. Hiervon profitiert der Rechtsanwender in besonderem Maße.


Book
Renewables : a review of sustainable energy supply options
Authors: ---
ISBN: 0750310413 Year: 2013 Publisher: Bristol [England] (Temple Circus, Temple Way, Bristol BS1 6HG, UK) : IOP Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Renewable energy is a fast expanding field, welcomed by many as part of the answer to climate change and energy security concerns, but can renewables deliver enough energy reliably and economically? Rapid expansion continues in the area of renewable energy, with wind capacity expected to double over the next five years and PV solar perhaps treble in the same period. There have been some dramatic projections of potential expansion longer term, with some studies now suggesting that renewables could supply all or nearly all electricity needs globally and perhaps also all energy needs by 2050. In this book, David Elliott conveys the sense of excitement that abounds in this new area of technological development by not only reviewing the basic technological options and how renewable technologies are being implemented and used around the world, but he also considers the problems, including local environmental impacts and the need to deal with the variability of some renewable energy sources. Dividing the renewable energy supply options into those based on mechanical power, heat and light, it also looks at some related energy conversion options, including fuel cells, heat pumps and cogeneration/combined heat and power. The author explores how these new sources can be integrated and used together with technologies for reducing energy waste and demand to replace conventional energy sources and ensure a balance of supply and demand. After reviewing the renewable energy options, the book then considers implementation and policy issues, including storage and grid balancing -- aspects that will play a critical role in the creation of sustainable, clean and viable renewable energy solutions. This is not a text book -- there are plenty available -- instead the book reviews what is happening across this field at this time of great change and rapid development. Supplemented with many case studies and links to information sources, this book will be essential reading for scientists, engineers, policymakers and anybody involved with or interested in the implementation of green and renewable energy technologies, and the environmental aspects of modern energy demands.


Book
Elektrische Energieversorgung.
Author:
ISBN: 3110548704 3110548534 Year: 2019 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Reihe Elektrische Energieversorgung ist auf die Behandlung von stationären und quasistationären Zuständen des Elektroenergiesystems fokussiert und soll anhand von detaillierten Beschreibungen und Darstellungen das notwendige Rüstzeug zur Verfügung stellen, um selbständig Fragestellungen aus der Planung und Führung von elektrischen Energiesystemen behandeln zu können. Im ersten Band Grundlagen, Systemaufbau und Methoden wird das Wissen für das Verständnis der in Band 2 und 3 entwickelten Betriebsmittelmodelle und Berechnungsmethoden sowie des Betriebsverhaltens des Gesamtsystems aufbereitet. Hierfür werden die Grundlagen zur Zeigerdarstellung, Wechselstromlehre, Mehrpoldarstellung, Wärmelehre, dargestellt. Des Weiteren werden die Energiewandlungskette, die Möglichkeiten der Bereitstellung von Elektroenergie, verschiedene Grundbegriffe der Energiewirtschaft erläutert und der Aufbau und die Topologie des Gesamtsystems sowie die Funktionen der schaltenden und nicht schaltenden Betriebsmittel in den verschiedenen Netzebenen und der darauf basierenden Schalt und Umspannanlagen beschrieben. Abschließend erfolgt eine detaillierte Darstellung der mathematischen Behandlung von symmetrischen und unsymmetrischen Drehstromsystemen mit Hilfe der Symmetrischen Komponenten. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Hofmann ist Leiter des Instituts für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover und vertritt dort das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung. Außerdem ist er Themenfeldleiter »Übertragungsnetze« am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel. Volume 1 presents the mathematical foundations and methods for describing the most important electrical components along with the stationary and quasi-stationary operational states of electrical energy systems. It describes the architecture of electrical energy systems including their role in ensuring secure and reliable system operation.


Book
Elektrische Energieversorgung.
Author:
ISBN: 3110548607 Year: 2019 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Buchreihe Elektrische Energieversorgung ist auf die Behandlung von stationären und quasistationären Zuständen des Elektroenergiesystems fokussiert und soll anhand von detaillierten Beschreibungen und Darstellungen das notwendige Rüstzeug zur Verfügung stellen, um selbständig Fragestellungen aus der Planung und Führung von elektrischen Energiesystemen behandeln zu können. Der Band Betriebsmittel und ihre quasistationäre Modellierung behandelt die Herleitung und Beschreibung der Betriebsmittelmodelle und ihrer Ersatzschaltungen in den Symmetrischen Koordinaten. Im Einzelnen wird auf die aktiven Betriebsmittel Synchronmaschine, Asynchronmaschine und Ersatznetz sowie auf die passiven Übertragungselemente Leitungen, d.h. Freileitungen und Kabel, Transformatoren, Drosselspulen und Kondensatoren detailliert eingegangen. Die Ersatzschaltungen sind die Basis für die Berechnung und Analyse von eingeschwungenen stationären und quasistationären Betriebszuständen in Elektroenergiesystemen und für die Auslegung der Betriebsmittel sowie für die Analyse des grundsätzlichen Betriebsverhaltens und der elektrischen Eigenschaften in fehlerfreien als auch in gestörten Betriebszuständen. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Hofmann ist Leiter des Instituts für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover und vertritt dort das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung. Außerdem ist er Themenfeldleiter »Übertragungsnetze« am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel. Volume 2 describes the operation, mathematical models, and equivalent circuits for symmetric and asymmetric operational states. On this basis, the work explains the stationary and quasi-stationary operational behavior of these states, along with the most important procedures for calculating three-phase systems. Key equations and models are collected in a concise and clearly organized table.


Book
Elektrische Energieversorgung.
Author:
ISBN: 3110608278 Year: 2019 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Buchreihe Elektrische Energieversorgung ist auf die Behandlung von stationären und quasistationären Zuständen des Elektroenergiesystems fokussiert und soll anhand von detaillierten Beschreibungen und Darstellungen das notwendige Rüstzeug zur Verfügung stellen, um selbständig Fragestellungen aus der Planung und Führung von elektrischen Energiesystemen behandeln zu können. Im dritten Band werden mit Blick auf ein grundlegendes Verständnis des Systemverhaltens und aufbauend auf den Inhalten der ersten beiden Bände die wichtigsten Themen im Rahmen der Netzplanung und Netzführung sowie für die Auslegung der elektrischen Betriebsmittel und Schalter behandelt. Dies umfasst die Berechnung von 3-poligen Kurzschlüssen und von unsymmetrischen Quer- und Längsfehlern, die Bestimmung der Übertragungsverhältnisse in NS- und MS-Netzen mit einfachen Netztopologien, die Analyse der Winkelstabilität bei kleinen und großen Störungen, die Berechnung der Vorgänge im Rahmen der Frequenzregelung in Insel- und in Verbundsystemen, die Auslegung der Betriebsmittel und Schalter im Rahmen der Untersuchung der thermischen und mechanischen Kurzschlussfestigkeit sowie die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Sternpunktbehandlung in den unterschiedlichen Netzebenen. Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Hofmann ist Leiter des Instituts für Elektrische Energiesysteme der Leibniz Universität Hannover und vertritt dort das Fachgebiet Elektrische Energieversorgung. Außerdem ist er Themenfeldleiter »Übertragungsnetze« am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik in Kassel. Volume 3 addresses in detail the behavior of electrical energy systems with a special focus on the calculation of three-phase systems. Energy transmission stability and short-circuit security in energy systems make up an additional area of focus.


Book
Dezentrale Energiesysteme : Erneuerbare Energien und Speichertechnologien für die Energiewende
Author:
ISBN: 9783111318370 3111318370 Year: 2023 Publisher: Mnchen ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch geht auf ein sehr breites Spektrum von verschiedenen Technologien ein und erörtert ausführlich deren thermodynamische, betriebliche, wirtschaftliche und ökologische Grundlagen. Neben konventionellen Energietechniken zur Wärme- und Stromerzeugung werden in dieser Neuauflage vor allem innovative Technologien wie Brennstoffzellen, Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien und die Nutzung und Speicherung regenerativer Energien beschrieben. This book addresses a very wide range of technologies and provides in-depth discussions of their thermodynamic, operational, economic, and ecological principles. Alongside conventional energy technologies for the generation of heat and electricity, this new edition describes above all combined heat and power (CHP), innovative technologies such as fuel cells, and the use of renewable energies.


Periodical
IET Energy Systems Integration
ISSN: 25168401 Publisher: United Kingdom Wiley

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 93 << page
of 10
>>
Sort by