Narrow your search

Library

UGent (7)

KU Leuven (4)

FARO (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

More...

Resource type

book (11)

audio (1)


Language

German (12)


Year
From To Submit

2021 (1)

2019 (1)

2017 (1)

2014 (1)

2010 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die Armee hinter Stacheldraht : das sibirische Tagebuch
Author:
Year: 1940 Publisher: Jena : Eugen Diederichs Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Soldat. --- Deutschland.


Book
Schlump : Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt "Schlump" ; von ihm selbst erzählt. Roman
Author:
ISBN: 3462046098 9783462046090 Year: 2014 Publisher: Köln : Kiepenheuer et Witsch,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Soldat mit Leib und Seele : Eine Auswahl von Aufsätzen, zusammengestellt durch den Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten
Author:
Year: 1935 Publisher: [Potsdam : Stein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Soldat. --- Weltkrieg --- Geschichte. --- Deutschland.


Book
Wir fochten in Flandern
Authors: ---
Year: 1937 Publisher: München : Eher,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Heimkehr : Roman
Authors: --- ---
ISBN: 9783257237221 3257237227 Year: 2008 Volume: 23722 Publisher: Zürich Diogenes

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Audio
Schau dir das an, das ist der Krieg : Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat
Authors: ---
ISBN: 3932513959 9783932513954 Year: 2010 Publisher: Berlin : Supposé,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum, meldet sich Dieter Wellershoff als 17-Jähriger freiwillig zur "Division Hermann Göring", mit der er im Jahr 1944 an der zusammenbrechenden deutschen Ostfront kämpft. Der spätere erfolgreiche Schriftsteller und Lektor gehört zu jener Generation, die den Wiederaufbau eines demokratischen Deutschland gestaltete und es bis heute prägt. Über ihre so entscheidenden Erfahrungen im Krieg und ihren Lebensalltag als Soldaten hat diese Generation jedoch weitgehend geschwiegen, öffentlich ebenso wie privat. 65 Jahre später spricht Dieter Wellershoff über seine Erinnerungen, erzählt während der mehrtägigen Aufnahmen zum ersten Mal in seinem Leben einem direkten Gegenüber umfassend von seinem Kriegserlebnis.


Book
Urbild und Abbild : Untersuchungen zu Herrschaft und Weltbild in Altrußland 11.-16. Jahrhundert
Author:
Year: 2001 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A culture shaped by Christianity is about deciphering its underlying religious figures. The present work aims to contribute to this. The point is to examine a figure that established the "functioning" of Old Russian culture, commonly referred to as "the neo-Platonic archetype-image-thinking". Implicitly it is assumed here that in the 10th and 11th an influence of the Slavic culture by the Byzantine Christianity of orthodox imprint took place, the exact way of which is not to be determined. The study of the image-of-the-image thinking in the Byzantine culture and its attachment to the icon worship is therefore dedicated to a first part of this work, the study of the ancient Russian archetype image thinking of the next and largest part. In einer vom Christentum geprägten Kultur geht es darum, die ihr zugrundeliegenden religiösen Figuren zu entschlüsseln. Dazu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Es geht darum, eine Figur zu untersuchen, die das "Funktionieren" der altrussischen Kultur begründete, und die gemeinhin "das neoplatonische Urbild-Abbild-Denken" genannt wird. Implizit wird hier davon ausgegangen, daß im 10. und 11. eine Beeinflussung der slavischen Kultur durch das byzantinische Christentum orthodoxer Prägung stattgefunden hat, deren genaue Art und Weise nicht eruiert werden soll. Der Untersuchung des Urbild-Abbild-Denkens in der byzantinischen Kultur und seiner Bindung an die Ikonenverehrung ist deshalb ein erster Teil dieser Arbeit gewidmet, der Untersuchung des altrussischen Urbild-Abbild-Denkens der nächste und größte Teil.


Book
Urbild und Abbild : Untersuchungen zu Herrschaft und Weltbild in Altrußland 11.-16. Jahrhundert
Author:
Year: 2001 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A culture shaped by Christianity is about deciphering its underlying religious figures. The present work aims to contribute to this. The point is to examine a figure that established the "functioning" of Old Russian culture, commonly referred to as "the neo-Platonic archetype-image-thinking". Implicitly it is assumed here that in the 10th and 11th an influence of the Slavic culture by the Byzantine Christianity of orthodox imprint took place, the exact way of which is not to be determined. The study of the image-of-the-image thinking in the Byzantine culture and its attachment to the icon worship is therefore dedicated to a first part of this work, the study of the ancient Russian archetype image thinking of the next and largest part. In einer vom Christentum geprägten Kultur geht es darum, die ihr zugrundeliegenden religiösen Figuren zu entschlüsseln. Dazu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Es geht darum, eine Figur zu untersuchen, die das "Funktionieren" der altrussischen Kultur begründete, und die gemeinhin "das neoplatonische Urbild-Abbild-Denken" genannt wird. Implizit wird hier davon ausgegangen, daß im 10. und 11. eine Beeinflussung der slavischen Kultur durch das byzantinische Christentum orthodoxer Prägung stattgefunden hat, deren genaue Art und Weise nicht eruiert werden soll. Der Untersuchung des Urbild-Abbild-Denkens in der byzantinischen Kultur und seiner Bindung an die Ikonenverehrung ist deshalb ein erster Teil dieser Arbeit gewidmet, der Untersuchung des altrussischen Urbild-Abbild-Denkens der nächste und größte Teil.


Book
Urbild und Abbild : Untersuchungen zu Herrschaft und Weltbild in Altrußland 11.-16. Jahrhundert
Author:
Year: 2001 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A culture shaped by Christianity is about deciphering its underlying religious figures. The present work aims to contribute to this. The point is to examine a figure that established the "functioning" of Old Russian culture, commonly referred to as "the neo-Platonic archetype-image-thinking". Implicitly it is assumed here that in the 10th and 11th an influence of the Slavic culture by the Byzantine Christianity of orthodox imprint took place, the exact way of which is not to be determined. The study of the image-of-the-image thinking in the Byzantine culture and its attachment to the icon worship is therefore dedicated to a first part of this work, the study of the ancient Russian archetype image thinking of the next and largest part. In einer vom Christentum geprägten Kultur geht es darum, die ihr zugrundeliegenden religiösen Figuren zu entschlüsseln. Dazu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Es geht darum, eine Figur zu untersuchen, die das "Funktionieren" der altrussischen Kultur begründete, und die gemeinhin "das neoplatonische Urbild-Abbild-Denken" genannt wird. Implizit wird hier davon ausgegangen, daß im 10. und 11. eine Beeinflussung der slavischen Kultur durch das byzantinische Christentum orthodoxer Prägung stattgefunden hat, deren genaue Art und Weise nicht eruiert werden soll. Der Untersuchung des Urbild-Abbild-Denkens in der byzantinischen Kultur und seiner Bindung an die Ikonenverehrung ist deshalb ein erster Teil dieser Arbeit gewidmet, der Untersuchung des altrussischen Urbild-Abbild-Denkens der nächste und größte Teil.


Book
Soldat ohne Befehl : Ernst von Salomon und der Soldatische Nationalismus
Author:
ISBN: 3657787380 Year: 2017 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Biographie Ernst von Salomons (1902-1972) zeichnet den Lebensweg eines der umstrittensten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts nach. Salomon verkörpert wie nur wenige die wilhelminische Jugend, welche nach 1918 eine Welt im Umbruch erfuhr. Die soziale Desintegration des preußischen Kadettenschülers steigerte sich nach Kriegserfahrung in den Freikorps zu einer erbitterten Feindschaft gegen die Weimarer Republik. Auch nach Haftstrafen aufgrund der Ermordung Walther Rathenauss blieb die antiliberale Geisteshaltung als weltanschaulicher Kompass für Ernst von Salomon bestehen. Das Psychogramm Salomons gibt Einblicke in die abgeschottete Welt der militanten Verschwörer der 1920er Jahre und die sozialen Mechanismen, welche nötig waren paramilitärische Kriegerbünde aufrechtzuerhalten. Terror und Gewalt waren hierfür ebenso Kennzeichen wie das Sehnen nach einem Leben in Funktion. So bleiben Salomons Romane Zeugen eines literarischen Projekts der antimodernen Moderne.

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by