Narrow your search

Library

KU Leuven (704)

ULB (433)

ULiège (421)

UGent (417)

UAntwerpen (376)

KBR (211)

UCLouvain (206)

LUCA School of Arts (136)

EHC (130)

Odisee (125)

More...

Resource type

book (1809)

periodical (50)

dissertation (13)

digital (6)


Language

German (1874)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (2)

2022 (44)

2021 (35)

2020 (17)

More...
Listing 1 - 10 of 1874 << page
of 188
>>
Sort by

Book
Werkstoffe : Aufbau und Eigenschaften von Keramik, Metallen, Polymer- und Verbundwerkstoffen.
Author:
ISBN: 3540539387 Year: 1991 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Materials.

Werkstoffe : Aufbau und Eigenschaften
Author:
ISBN: 3540058850 Year: 1973 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Materials


Book
Werkstoffe : erforscht geprüft verarbeitet
Author:
ISBN: 3767803119 Publisher: Berlin AMK

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Materials


Book
Ausgewählte Probleme der Werkstoffentwicklung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3112504542 Year: 2022 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Materials


Book
Smart Materials in Architektur, Innenarchitektur und Design
Author:
ISBN: 1281986860 9786611986865 376438266X Year: 2006 Publisher: Basel : Birkhäuser,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Anwendung von Smart Materials in der Architektur ist ein innovatives, dynamisches Gebiet, in dem Forschung, Entwicklung und Anwendung im Bau fließend ineinander übergehen. Smart Materials mit ihren reversiblen Wechseleigenschaften reagieren auf Stimuli wie Licht, Temperatur und elektrisches Feld. Sie verändern sich dabei in Form, Farbe, Viskosität etc. Zu den faszinierendsten Entwicklungen gehören Formgedächtnis-Legierungen oder Phase Change Materials. Es lassen sich beispielsweise selbsttätig agierende kinetische Fassaden entwickeln oder auch Tapeten, die temperatur- und lichtabhängig Farbe und Muster verändern. Das Buch stellt einleitend die Entwicklung dieser Materialien sowie ihren Kontext in Architektur, Design und Kunst dar. Ein systematisch aufgebauter Überblick mit zahlreichen Details über Eigenschaften, Technologien, Produkte und Projekte wird anhand von rund zwanzig Materialgruppen gegeben. The use of smart materials in architecture is a dynamic and innovative area merging research, development, and use. Smart materials, with their reversible characteristics, respond to stimuli such as light, temperature, and electrical field by changing their form, color, viscosity, etc. One of the most fascinating developments is the advent of Phase Change Materials. These materials make it possible, for example, to develop self-acting, kinetic facades and wallpaper that changes its color and pattern based on temperature and light. The book presents the development of these materials and also describes their use in the contexts of architecture, design, and art. It offers a systematic overview with a detailed discussion of properties, technologies, products, and projects based on twenty groups of smart materials.


Book
Allgemeine Werkstoffkunde
Author:
Year: 1947 Publisher: Basel : Birkhäuser,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Materialforschung für die Praxis
Author:
Publisher: Würzburg Fraunhofer-Institut für Silicatforschung

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Bauchemie : Einführung in die Chemie für Bauingenieure
Author:
ISBN: 3835190873 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Lehrbuch erfüllt zwei Funktionen: Es ist dem Studienanfänger eine wertvolle Hilfe, den Anforderungen eines Regelstudienganges Bauingenieurwesen oder Architektur zu entsprechen, dient aber auch dem Baupraktiker als nützliches Nachschlagewerk. Neben den Grundlagen werden spezielle chemische Kenntnisse zu Baustoffen und baurelevanten Prozessen in einer verständlichen und methodisch ausgewogenen Weise vermittelt. Dabei orientiert sich die exemplarisch vorgenommene Auswahl von Verbindungen, Stoffen, Reaktionen und Prozessen an deren Praxisrelevanz für das Bauwesen unter Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte. Das Werk basiert auf langjährigen Lehrerfahrungen in der Hochschulausbildung von Bauingenieurstudenten und hebt sich deutlich von einer nur chemisch kommentierten Baustofflehre ab. Es kann sowohl als vorlesungsbegleitendes Lehrmaterial als auch im Selbststudium und im Rahmen einer Weiterbildung eingesetzt werden. "Bereits die 1. Auflage schloss eine Lücke in der Bauchemie-Literatur. Der 'Benedix' ist meiner Ansicht nach das derzeit beste Lehrbuch zum Thema." Prof. Dr. W. Weber, FH Augsburg.


Book
Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
Author:
ISBN: 3658099844 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Voraussetzungen sind nötig, um Fugen richtig abzudichten? Der Autor zeigt praxisnah, wie das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff zu einer erfolgreichen Abdichtung führt. Neben der Auslegung von Fugen, deren Eigenschaften und der Auswahl von Dichtstoffen gibt das Buch viele nützliche Hinweise zur Anwendung, die helfen, fehlerfreie und langfristig dichte Fugen herzustellen. Dabei sind die EU-Bauprodukteverordnung (BauPVO), CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung, das europäische Chemikalienrecht (REACH) und das System zur Kennzeichnung chemischer Produkte (GHS) berücksichtigt, soweit sie für Dichtstoffe relevant sind. Der Inhalt Einleitung - Grundlagen - Klimatische Einflüsse - Fugen - Kontaktprobleme - Dichtstoffe - Fugenbänder - Elastisch kleben - Dichtstoffe in der Praxis - Fugenversagen, Fugensanierung - Normen - Arbeitssicherheit - Ausblick - Adressen und Internetlinks Die Zielgruppen Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, ausführende Firmen mit Abdicht- und Fügeaufgaben, Meister, Techniker, Heimwerker, Gutachter, Studenten Der Autor Dr. Manfred Pröbster ist als Kunststoffchemiker in der Entwicklung und Anwendungstechnik von Dicht- und elastischen Klebstoffen bei einem international führenden Kleb- und Dichtstoffhersteller tätig.


Book
Sanierung von Metallbauteilen : Verfahren und rechtliche Aspekte
Authors: ---
ISBN: 3834820601 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Korrosionsvorgänge sind in der Natur allgegenwärtig. Die zunehmende Umweltbelastung, vor allem durch Verbrennungsgase, ist maßgeblich an äußeren Korrosionsschäden an Metallbauwerken beteiligt. Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Behandlung von Metallbauteilen vor. Die verschiedenen Baustoffe und Materialien für die Sanierung sind ausführlich erklärt. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren und berät den Leser zu rechtlichen Aspekten unter Einbeziehung von "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können. Eine juristische Vorbildung wird dabei nicht vorausgesetzt. Der Inhalt Begriff, Ursachen und Vorgänge der Korrosion - Fehler und Gefährdungen –Werkstoffe - Schutz metallischer Werkstoffe gegen Korrosion - Sanierung metallischer Bauteile - Entwicklung der Kunstschlosserarbeiten - Juristische Betrachtungsweise - Begriffe und Fachausdrücke - Anhang Die Zielgruppe – Bauingenieure und Bautechniker – Architekten – Studierende der Fachrichtung Bauwesen mit Schwerpunkt Sanierung – Dachsanierungsunternehmer – Bauherren Die Autoren Dr. Michael Stahr, promovierter Bauingenieur, Verfasser und Leiter zahlreicher Fernstudienkurse zur Bausanierung sowie Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel, ist als beratender Ingenieur und Dozent im Bauwesen tätig. Klaus-Peter Radermacher ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er ist auf das Private Baurecht spezialisiert und in der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die die Rechtsberatung rund um das Bauen und die Immobilie anbietet, als Partner sowie als Dozent tätig.

Listing 1 - 10 of 1874 << page
of 188
>>
Sort by