Narrow your search
Listing 1 - 10 of 144 << page
of 15
>>
Sort by

Book
Die Wahrheit über das Zweigeschlechterwesen durch die Gegner bestätigt
Author:
Year: 1930 Publisher: Leipzig : C. L. Hirschfeld,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Sex differences.


Book
Männer : das schwache Geschlecht und sein Gehirn
Author:
ISBN: 9783525404201 3525404204 Year: 2016 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie wird ein Mann ein Mann? Oder etwas präziser: Wie wird aus dem, was ein Mann werden könnte, schließlich das, wofür sich der Betreffende aufgrund seines Geschlechts hält? Diese Frage beschäftigt den Biologen, Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther in seinem neuen Buch. Die wichtigste Erkenntnis der Hirnforschung lautet: Das menschliche Gehirn ist weitaus formbarer, in seiner inneren Struktur und Organisation anpassungsfähiger, als bisher gedacht. Auch das von Männern. Die Nervenzellen und Netzwerke verknüpfen sich so, wie man sie benutzt. Das gilt vor allem für all das, was man mit besonderer Begeisterung in seinem Leben tut. Was aber ist es, wofür sich schon kleine Jungs, später halbstarke Jugendliche und schließlich die erwachsenen Vertreter des männlichen Geschlechts so ganz besonders begeistern? Und weshalb tun sie das? Warum hat für viele oft gerade das so große Bedeutung, was den Mädchen und Frauen ziemlich schnuppe ist? Männer sind von anderen Motiven geleitet und benutzen deshalb ihr Gehirn auf andere Weise - und damit bekommen sie zwangsläufig auch ein anderes Gehirn. Wenn es Männern gelänge, sich nicht an Wettbewerb und Konkurrenz auszurichten, sondern die in ihnen angelegten Potenziale zu entfalten, fände eine Transformation auf dem Weg zur Mannwerdung statt. Dann gäbe es kein schwaches Geschlecht mehr.


Book
Mann, Frau, Gehirn : Geschlechterdifferenz und Neurowissenschaft
Authors: --- ---
ISBN: 395743890X Year: 2011 Publisher: Paderborn : Mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit die Evolution die zweigeschlechtliche Fortpflanzung erfunden hat, unterscheiden sich Männchen und Weibchen. Auch und gerade beim Menschen sind tatsächliche und vermeintliche Unterschiede zwischen Mann und Frau ein unerschöpfliches Thema. Jenseits von Alltagspsychologie und Geschlechterstereotypen gibt es eine Fülle wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zur Eigenart der Geschlechter. Welche Wahrnehmungsleistungen und geistigen Fähigkeiten sind signifikant verschieden zwischen Frauen und Männern? Wie verschränken sich dabei Anlagen und Umwelteinflüsse? Welche Rolle spielen Gene, Hormone und Gehirnhälften? Von der Neurowissenschaft über die Humanbiologie und Medizin bis zur Psychologie spannt sich der Bogen. Evolutionsbiologie und Primatologie tragen zum Gesamtbild bei. Dieses Buch bietet einen aktuellen Querschnitt der Forschung und stellt die Fakten in den Mittelpunkt. Mit Beiträgen von: Karl Grammer andamp; Elisabeth Oberzaucher andamp; Iris J. Holzleitner andamp; Beatrix Haslinger, Onur Güntürkün, Paul-Martin Holterhus, Petra Jansen, Johannes Johow andamp; Eckart Voland, Ferdinand Knauß, Elisabeth Oberzaucher andamp; Anna Maria Keber, Claudia Quaiser-Pohl und Volker Sommer.

Geschlechterdifferenz und Ambivalenz: ein Vergleich zwischen Luce Irigaray und Jacques Derrida
Author:
ISBN: 3900767882 9783900767884 Year: 1991 Publisher: Wien: Passagen,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das verfluchte Geschlecht : Motive der Philosophie Otto Weiningers im Werk Georg Trakls.
Author:
ISBN: 3631451083 Year: 1992 Publisher: Frankfurt am Main : Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Dissertation
Wege aus dem stummen Spiegel : Versuch einer Phänomenologie der Geschlechterdifferenz
Author:
ISBN: 3782008413 Year: 2000 Publisher: Frankfurt am Main Knecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Genus : Geschlechterforschung / Gender studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften : ein Handbuch
Authors: ---
ISBN: 3520822016 9783520822017 Year: 2005 Publisher: Stuttgart: Kröner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen : geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
Author:
Year: 2022 Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die auf den englischen Prototypen »The Spectator« (1711-1714) zurückgehenden Moralischen Wochenschriften sind ein beliebtes Zeitschriftenmedium des 18. Jahrhunderts, mit dem kulturelles Wissen ko-konstruiert, gespeichert und in ganz Europa verbreitet wurde. Yvonne Völkl erschließt das spectatoriale - d.h. das in den Periodika auftretende - Geschlechterwissen und erforscht Konstruktion, Verbreitung und Wandel der stereotypen Diskurse über Frauen und Männer in den französisch- und spanischsprachigen Wochenschriften. Wie sich zeigt, haben die geschlechtsspezifischen Diskurse der Aufklärung bis heute nichts an ihrer Aktualität und Wirkung verloren.

Geschlechter : zur Kritik und Neubestimmung geschlechterbezogener Sozialisation und Bildung
Authors: --- --- ---
ISBN: 381001916X Year: 1999 Publisher: Opladen Leske + Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen : geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
Author:
Year: 2022 Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die auf den englischen Prototypen »The Spectator« (1711-1714) zurückgehenden Moralischen Wochenschriften sind ein beliebtes Zeitschriftenmedium des 18. Jahrhunderts, mit dem kulturelles Wissen ko-konstruiert, gespeichert und in ganz Europa verbreitet wurde. Yvonne Völkl erschließt das spectatoriale - d.h. das in den Periodika auftretende - Geschlechterwissen und erforscht Konstruktion, Verbreitung und Wandel der stereotypen Diskurse über Frauen und Männer in den französisch- und spanischsprachigen Wochenschriften. Wie sich zeigt, haben die geschlechtsspezifischen Diskurse der Aufklärung bis heute nichts an ihrer Aktualität und Wirkung verloren.

Listing 1 - 10 of 144 << page
of 15
>>
Sort by