Narrow your search
Listing 1 - 10 of 91 << page
of 10
>>
Sort by
Frankreich zwischen Ost und West : die Reaktion auf den Ausbruch des Ost-West-Konflikts 1946-1948
Author:
ISBN: 3110035367 Year: 1972 Publisher: de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Unterwegs zum Frieden : Beiträge zur Idee und Wirklichkeit des Friedens
Authors: ---
ISBN: 3210244367 9783210244365 Year: 1973 Publisher: Wien Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Ende des ideologischen Zeitalters : die Europäisierung Europas
Author:
ISBN: 3886800016 Year: 1981 Publisher: Berlin Severin und Siedler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Pazifismus in der Weimarer Republik : Beiträge zur historischen Friedensforschung
Authors: ---
ISBN: 3506774573 Year: 1981 Publisher: Paderborn Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zwischenstaatliche Friedenswahrung in Mittelalter und Früher Neuzeit.
Author:
ISBN: 3412024902 9783412024901 Year: 1991 Volume: 1 Publisher: Köln Böhlau


Book
Eirene : der urchristliche Friedensgedanke.
Author:
ISBN: 3533022617 Year: 1973 Volume: 1/1973 Publisher: Heidelberg Winter

Die "Internationale Gruppe demokratischer Sozialisten" in Stockholm 1942 - 1945 : zur sozialistischen Friedensdiskussion während des Zweiten Weltkrieges.
Author:
ISBN: 9155403778 Year: 1976 Publisher: Stockholm Almqvist & Wiksell International

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kritische Friedenserziehung.
Authors: --- ---
ISBN: 3518006614 Year: 1973 Publisher: Frankfurt am Main Suhrkamp


Book
Frieden - eine pädagogische Aufgabe : Idee und Realität der Friedenspädagogik
Author:
ISBN: 3886570371 Year: 1983 Publisher: Braunschweig Agentur Pedersen


Book
Held - Märtyrer - Usurpator : der europäische Napoleonismus im Vergleich (1821-1869)
Author:
ISBN: 3956505182 3956505174 Year: 2019 Publisher: Baden-Baden : Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Am Anfang war Napoleons Tod. Für die Heldendiskurse des 19. Jahrhunderts bedeutete er einen tiefen Einschnitt. Mehr denn je wurde der verstorbene Held in der Imagination europäischer Gesellschaften zu dem "homme du siècle", als der er sich zu Lebzeiten darzustellen versucht hatte. Im Sprechen über ihn verhandelte man die tiefen Brüche und Herausforderungen eines postrevolutionären Zeitalters, das sich in steter Bewegung befand. Diese Studie untersucht die zeitgenössischen Diskurse über den Helden Napoleon in Frankreich, Großbritannien und Deutschland zwischen 1821 und 1869. Dabei wird aufgezeigt, wie der Feldherr im Rahmen einer Legitimations- und Geschichtspolitik als vielfältig einsetzbare Symbolfigur im Spannungsfeld zwischen den Polen des Heroischen, des Heiligen und des Dämonischen fungierte.

Listing 1 - 10 of 91 << page
of 10
>>
Sort by