Narrow your search

Library

KU Leuven (8)

UCLouvain (6)

ULB (6)

KBR (5)

UGent (5)

ULiège (4)

IACSSO - CIAOSN (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

More...

Resource type

book (9)

periodical (1)


Language

German (9)


Year
From To Submit

2020 (1)

2008 (2)

2007 (1)

2006 (1)

2000 (1)

More...
Listing 1 - 9 of 9
Sort by

Book
Häresien der Zeit : ein Buch zur Unterscheidung der Geister
Author:
Year: 1961 Publisher: Freiburg ; Basel ; Wien : Herder,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Hérésie.

Ketzer in der Stadt : der Prozess gegen die Strassburger Waldenser von 1400
Authors: ---
ISBN: 9783775257015 3775257012 Year: 2007 Volume: 41 Publisher: Hannover Hahnsche Buchhandlung

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Multi
Ketzer und Recht : die weltliche Ketzergesetzgebung des Hochmittelalters unter dem Einfluss des römischen und kanonischen Rechts
Author:
ISSN: 09386432 ISBN: 3775257373 9783775257374 Year: 2006 Volume: 37 Publisher: Hannover Hahnsche Buchhandlung


Book
Asyl, Toleranz und Religionsfreiheit.Historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen
Authors: --- --- ---
ISBN: 3525871864 Year: 2000 Publisher: Göttingen Vandenhoeck und Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Von der Häresie zur Hexerei : "Wirkliche" und imaginäre Sekten im Spätmittelalter
Author:
ISBN: 9783775257596 3775257594 Year: 2008 Volume: 59. Publisher: Hannover : Hahnsche Buchhandlung,


Book
Krötenkuss und schwarzer Kater : Ketzerei, Götzendienst und Unzucht in der inquisitorischen Phantasie des 13. Jahrhunderts
Author:
ISBN: 3925522166 Year: 1996 Publisher: Warendorf Fahlbusch


Book
Eusebius von Cäsarea als Häreseograph
Author:
ISSN: 05534003 ISBN: 9783110195729 3110195720 1282196537 9786612196539 3110205661 9783110205664 Year: 2008 Volume: 63 Publisher: Berlin New York : Walter de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In seiner Kirchengeschichte vom Beginn des 4. Jh.s skizziert Eusebius von Cäsarea (ca. 260-ca. 340) erstmals umfassend die Geschichte der Christenheit von ihren Anfängen bis in seine eigene Zeit. Breiten Raum nimmt dabei die Darstellung des Kampfes gegen aufkeimende Häresien ein. Für sein Werk greift Eusebius auf älteste Quellen zurück, die uns heute z. T. nur noch aus seiner historia ecclesiastica bekannt sind. Die vorliegende Untersuchung analysiert in ihrem ersten Teil minutiös die 26 Häresiedarstellungen in Eusebius' Kirchengeschichte. Großer Wert wird dabei auf die formalen und inhaltlichen Rezeptionskriterien Eusebius' sowie seinen redaktionellen Umgang mit Quellentexten und Traditionen gelegt. Es wird gezeigt, wie Eusebius seine Quellen auswählt, abgrenzt und für seine Konzeption nutzbar macht.Der zweite Teil der Arbeit stellt die eusebianische Häreseographie systematisch dar und beschreibt deren Funktion innerhalb seiner Kirchengeschichtsschreibung. Vor dem Hintergrund der antiken Historiographie sowie der altkirchlichen Häreseologie werden die Besonderheiten der eusebianischen Vorgehensweise betrachtet und abschließend in ihrer Eigenständigkeit gewürdigt.


Book
Unterscheidung von Lüge und Wahrheit : Abriss über die üblen Märchen der Häretiker Zusammenfassung der göttlichen Lehrsätze ; Anhang: Pseudo-Theodoret, Gegen Nestorius an Sporakios
Authors: --- ---
ISBN: 9783110671360 3110671360 9783110671742 3110671743 Year: 2020 Volume: 26 Publisher: Berlin : De Gruyter : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In seiner Unterscheidung von Lüge und Wahrheit summiert Theodoret von Kyros, der wichtigste theologische Opponent Kyrills von Alexandrien während der christologischen Streitigkeiten des fünften Jahrhunderts, seine theologische Lebensleistung in doppelter Hinsicht: Nach Irenäus, Hippolyt und Epiphanius liefert er das vierte der aus der alten Kirche erhaltenen häresiographischen Kompendien, begleitet von einem Abriß der Glaubenslehre, welcher in seinem umfassenden Charakter lediglich den Dogmatiken des Origenes und des Johannes von Damaskus vergleichbar ist. Der vorliegende Band macht dieses bedeutende Werk nicht nur erstmals in einer kritischen Ausgabe mit umfassendem Quellen- und Similienapparat zugänglich, und zwar in dessen ursprünglicher Gestalt, ohne das ursprünglich der pseudepigraphen Schrift Ad Sporacium entstammende Nestoriuskapitel. Darüber hinaus klärt er die Quellenfrage, indem er die weitgehende Abhängigkeit der Häretikerdarstellungen von Irenäus, Clemens v. Alexandrien, Hippolyt und Euseb aufweist, aber auch eine bislang unbekannte Quelle herauspräpariert, die sowohl Theodoret als auch Epiphanius vorgelegen haben muss. Auch hinsichtlich des Bibeltextes ergeben sich neue Einblicke sowohl in die Separattradition einzelner Bibelverse als geflügelte Worte als auch in das spezifische Gepräge des tatsächlich verwendeten antiochenischen Bibeltextes.


Book
Büchervernichtung und Zensur des Geistes bei Heiden, Juden und Christen
Authors: ---
ISBN: 3777281468 9783777281469 Year: 1981 Volume: Bd. 7 Publisher: Stuttgart Hiersemann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Censorship --- Books --- Intellectual life --- Ideology. --- Heresy --- Censure --- Livres --- Vie intellectuelle --- Idéologie --- Hérésie --- History. --- Histoire --- Ideology --- -Censorship --- History --- 098.1 --- 351.751 --- 348.416.4 --- 82:32 --- -Heresy --- -Ideology --- -Cultural life --- Culture --- Knowledge, Theory of --- Philosophy --- Political science --- Psychology --- Thought and thinking --- Heresies --- Offenses against religion --- Apostasy --- Book censorship --- Literature --- Literature and morals --- Anticensorship activists --- Challenged books --- Expurgated books --- Intellectual freedom --- Prohibited books --- Library materials --- Publications --- Bibliography --- Cataloging --- International Standard Book Numbers --- Verboden boeken --- Mediarecht. Vrijwaren van de vrijheid van denken, van de persvrijheid. Censuur. Filmcensuur. Reclamerecht--(Fundamentele vrijheden in de grondwet zie {342.732}) --- Canoniek zakenrecht: censuur; verboden boeken; index--(canon 1384-1405) --- Literatuur en politiek --- Law and legislation --- -Verboden boeken --- 82:32 Literatuur en politiek --- 348.416.4 Canoniek zakenrecht: censuur; verboden boeken; index--(canon 1384-1405) --- 351.751 Mediarecht. Vrijwaren van de vrijheid van denken, van de persvrijheid. Censuur. Filmcensuur. Reclamerecht--(Fundamentele vrijheden in de grondwet zie {342.732}) --- 098.1 Verboden boeken --- -Knowledge, Theory of --- Cultural life --- -82:32 Literatuur en politiek --- Idéologie --- Hérésie --- Intellectual history --- Books - History --- Intellectual life - History --- Heresy - History --- Censorship - History

Listing 1 - 9 of 9
Sort by