Narrow your search

Library

KU Leuven (21)

LUCA School of Arts (17)

Odisee (17)

Thomas More Kempen (17)

Thomas More Mechelen (17)

UCLL (17)

ULB (17)

ULiège (17)

VIVES (17)

UGent (16)

More...

Resource type

book (24)


Language

German (24)


Year
From To Submit

2023 (1)

2020 (2)

2019 (1)

2018 (4)

2017 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 24 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Qualitätsmonitor 2019
Authors: --- ---
ISBN: 3954664348 3954664038 Year: 2018 Publisher: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Qualität der Versorgung, ihre Sicherung, Verbesserung und Incentivierung sind das erklärte Ziel der Krankenhausgesetzgebung der letzten Jahre. Für die Diskussion über Bewertung, Vergütung und Kommunikation von Qualität im medizinischen Versorgungsgeschehen liefert der Qualitätsmonitor 2019 weitere Impulse. Das Werk greift jährlich relevante Themen aus stationärer und sektorenübergreifender Versorgung auf. Die Fachbeiträge gehen dabei der Frage nach, wie sich das Versorgungssystem unter Qualitätsaspekten gestalten lässt und wie Versorgungsqualität transparenter gemacht werden kann. Weiterhin werden Strukturanforderungen einer qualitätsorientierten medizinischen Versorgung diskutiert und die wissenschaftliche Evidenz zur Gestaltung relevanter Versorgungsbereiche zusammengefasst. Eine weitere Sektion zeigt Eckdaten zur Versorgungsstruktur und Qualitätsdaten der deutschen Krankenhäuser. Der Qualitätsmonitor 2019 unterstützt fundiert die Qualitätssicherungsdebatte in Deutschland.

Stadt und Gesundheitspflege : 19. Arbeitstagung in Bad Mergentheim, 14.-16. November 1980
Authors: --- ---
ISBN: 3799564098 Year: 1982 Volume: vol 9 Publisher: Sigmaringen Thorbecke


Book
Die Zusammenarbeit von Medizinprodukte-Industrie, Krankenhäusern und Ärzten : strafbare Kollusion oder sinnvolle Kooperation?
Author:
ISBN: 3515073035 9783515073035 Year: 1998 Volume: 36/1 Publisher: Stuttgart Steiner


Book
Die digitale transformation im gesundheitswesen : transformation, innovation, disruption
Authors: --- --- ---
ISBN: 3954663570 3954663260 3954663589 Year: 2018 Publisher: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Der digitale Wandel macht vor keiner Branche halt: Die Digitalisierung wird auch die Gesundheitswirtschaft in den nächsten Jahren deutlich verändern. Dies betrifft Kostenträger und Leistungserbringer, aber vor allem die Versicherten und Patienten, die durch digitale Lösungen eine aktive Rolle als souveräne Kunden einnehmen werden. Online-Apotheken greifen die stationären Apotheken an, das Krankenhaus 4.0 setzt auf digitale Patientenakten, Start-ups und Entrepreneure bauen an Apps und Lösungen für ein innovatives Gesundheitssystem. Das Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven praxisnah und fundiert die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Akteure aus Politik, Krankenversicherung, Gesundheitseinrichtungen, Selbstverwaltung und Wirtschaft verorten ihre Institutionen in der digitalen Transformation. Experten, junge Entscheider und Start-ups zeigen Chancen, Herausforderungen und Grenzen auf und gehen der Frage nach, wie die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung verändern wird."


Book
Die öffentliche gesundheitsversorgung in Polen : verfassungsrechtliche vorgaben und das system der gesundheitsfürsorg
Authors: ---
ISBN: 3845282207 3848738856 Year: 2017 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Funktionierende Gesundheitssysteme zählen zu den wichtigsten sozialstaatlichen Errungenschaften. Weil sie weitgehend national organisiert werden, sind Einblicke in ausländische Systeme aufschlussreich: Sie erlauben vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem eigenen System einen Vergleich von Aufgabenstellungen, institutionellen Ausprägungen und normativen Leitideen. Der Band erschließt deutschen Lesern die in Polen geführten Diskussionen um die Bedeutung verfassungsrechtlicher Vorgaben für die Gesundheitsversorgung, verbunden mit einem ausführlichen Überblick über das bestehende polnische Versorgungssystem. Damit wird erkennbar, was es bedeutet, wenn in Polen und Deutschland einerseits die Gesundheitssysteme unterschiedlich angelegt und die verfassungsrechtlichen Vorgaben unterschiedlich dicht sind, andererseits aber beide Systeme auf vergleichbare und durch europäisches Recht mit geprägte Leitideen gestützt werden."


Book
Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen : 18. bad orber Gespräche über kontroverse themen im Gesundheitswesen
Authors: --- ---
ISBN: 365305169X 3631662041 1322499306 Year: 2014 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band der Bad Orber Gespräche 2013 enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zum Thema Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen? Probleme der regionalen Versorgungsunterschiede, der Mengenentwicklung und Finanzierung im Krankenhausbereich, der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes werden erörtert. Dabei kommen Vertreter des Gemeinsamen Bundesausschusses, des Bundesversicherungsamtes, des GKV-Spitzenverbandes, der Krankenkassen, der Krankenhausträger, des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung, der ph


Book
Versorgungsbedarf, angebot und Inanspruchnahme ambulanter hausärztlicher leistungen im kleinräumigen regionalen vergleich
Author:
ISBN: 3653060087 3631668252 Year: 2015 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Gesundheitspolitik. Anke Schliwen untersucht den regionalen Zusammenhang von Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen. Dabei wird der Versorgungsbedarf anhand eines multifaktoriellen Index auf der kleinräumigen Ebene der Mittelbereiche operationalisiert. Eine Clusteranalyse ermöglicht die Identifikation von Regionstypen, deren Eigenschaften Ansatzpunkte für eine Neuordnung der Ressourcenallokation bieten können. Mit ihrem Buch unterstreicht die Autorin die Notwendigkeit, innerhalb zentraler Rahmenbedingungen den Einsatz regionaler Planungs- und Steuerungsinstrumente zur Verteilung von ärztlichen Kapazitäten zu ermöglichen.


Book
Technisierte Medizin - dehumanisierte Medizin? : ethische, rechtliche und soziale Aspekte neuer Medizintechnologien
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 386219163X 9783862191635 9783862191628 3862191621 Year: 2011 Volume: Bd. 1 Publisher: Kassel : Kassel University Press,


Book
HEILIGE IN POLITIK UND ÖFFENTLICHKEIT : Von Konrad Adenauer über Jochen Klepper und Victor Orban bis zu Zar Nikolaus II
Authors: ---
ISBN: 3869459883 9783869459882 9783959482189 Year: 2017 Publisher: Nordhausen, [Germany] : Verlag Traugott Bautz GmbH,


Book
Praxisratgeber: das Strukturmodell fur die Pflegedokumentation : Weniger Burokratie Mehr Zeit fur die direkte Pflege gewinnen
Authors: --- ---
ISBN: 3842687982 3842687990 9783842687981 Year: 2016 Publisher: Hannover, [Germany] : Schlutersche,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Weniger Bürokratie bei der Pflegedokumentation! Das verspricht das Strukturmodell – und hält dieses Versprechen auch ein. Schon mehr als ein Drittel aller ambulanten und stationären Pflegeunternehmen in Deutschland haben bereits umgestellt. Doch das Strukturmodell will gelernt sein. Es ist kein neuer Formularsatz, sondern ein neues Konzept, stützt sich auf pflegewissenschaftliche Überlegungen und integriert verschiedene pflegetheoretische Ansätze. Dieses Buch zeigt die praktische Umsetzung des Strukturmodells: Die vier Elemente werden praxisnah und leicht verständlich erklärt. Viele Fallbeispiele demonstrieren anschaulich, wie sich zeitsparend arbeiten lässt. Wer das Strukturmodell anwendet, kann im Übrigen dem 1. Januar 2017 gelassen entgegen blicken: Das Strukturmodell orientiert sich bereits am Neuen Begutachtungsassessment, das dann verpflichtend eingeführt wird. Auf den Punkt gebracht: Das Strukturmodell – das dreifache Plus: weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Pflege die ideale Vorbereitung aufs NBA motiviertere Mitarbeiter, zufriedenere Klienten Biographical note: Manuela Ahmann ist freiberufliche Dozentin für Medizin und Pflege, interne Auditorin und Qualitätsbeauftragte in Einrichtungen des Gesundheitswesen (LGA Intercert) und offizielle Multiplikatorin SIS. Hermann-Josef Ahmann ist Diplom-Ökonom, freiberuflicher Dozent für Management und Pflege-Management und offizieller Multiplikator SIS. Anette Pelzer ist Inhaberin eines ambulanten Pflegedienstes, interne Auditorin, NLP-Practitioner sowie Fachtrainerin für Business &amp; Consulting und soziales Coaching, Verhaltenstherapie und Persönlichkeitsentwicklung (Quid agis)

Listing 1 - 10 of 24 << page
of 3
>>
Sort by