Narrow your search

Library

KU Leuven (12)

ULB (10)

ULiège (10)

KBR (7)

UCLouvain (7)

UGent (7)

CaGeWeB (2)

VUB (2)

Groot Seminarie Brugge (1)

Royal Museums of Art and History (1)

More...

Resource type

book (16)


Language

German (16)


Year
From To Submit

2020 (1)

2016 (1)

2013 (1)

2012 (1)

2009 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Medizin im römischen Österreich
Author:
Year: 1998 Publisher: Linz : Stadtmuseum Linz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Naturwissenschaften Mathematik und Medizin im klassischen Altertum
Author:
Year: 1920 Publisher: Leipzig ; Berlin : Teubner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Kyraniden
Authors: ---
ISBN: 3445013349 9783445013347 Year: 1976 Volume: 76 Publisher: Meisenheim am Glan : Hain,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Medizin, Effizienz und Ökonomie im griechischen Denken der klassischen Zeit
Author:
ISBN: 3050025786 9783050025780 Year: 1994 Volume: 133/5 Publisher: Berlin : Akademie-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Publius Aelius Aristides : Heilige Berichte
Authors: --- ---
ISBN: 3533036979 3533036987 Year: 1986 Volume: vol *21 Publisher: Heidelberg Winter


Book
Ärzte in der Antike
Author:
ISBN: 9783805340588 Year: 2009 Publisher: Mainz : Zabern,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike : Vorstellungen von Reinigung und Reinheit in Medizin, platonischer Philosophie und christlicher Theologie des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr.
Authors: ---
ISBN: 9783525317235 3525317239 Year: 2020 Volume: 208 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Arbeit untersucht die Konzepte von Reinigung und Reinheit in der Kaiserzeit und in der Spätantike anhand des Werks des Arztes Galen von Pergamon, der Texte der neuplatonischen Philosophen Plotin, Porphyrios und Jamblich und der Schriften der christlichen Theologen Nemesios von Emesa und Gregor von Nyssa. Damit ergründet sie zugleich drei Grundformen der Katharsis: eine medizinische, eine platonisch-philosophische und eine christlich-theologische. Auf der Basis von semantischen Analysen zum Begriffsfeld der Katharsis arbeitet sie das spezifische Profil der verschiedenen Konzepte aus, um dann nach den Gemeinsamkeiten zwischen der Medizin, der Philosophie und der Theologie zu fragen. Für den Arzt Galen steht die gesunde Balance des menschlichen Körpers im Vordergrund. Der Neuplatonismus sieht die Rückkehr der Seele zum Geist als Ziel der Katharsis an. Nach der christlichen Theologie endet die Katharsis in dem unbefleckten Verhältnis der menschlichen Seele zu Gott.


Book
Antike Medizin : ein Lexikon
Author:
ISBN: 3406528910 9783406528910 Year: 2005 Publisher: München : C.H. Beck,


Book
Menecrate di Siracusa : un medico del IV secolo a.C. tra Sicilia, Grecia e Macedonia
Authors: ---
ISBN: 9783487147383 3487147386 Year: 2012 Publisher: Hildesheim : Olms,

Materia Magica et Medica Hethitica : Ein Beitrag zur Heilkunde im Alten Orient
Authors: ---
ISBN: 3110177498 3110925257 9783110177497 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hiermit liegt das erste umfassende Kompendium aller bekannten Heilmittel und Heilverfahren der Hethiter vor. Als Quellengrundlage dienen Ritualbeschreibungen und Rezepturensammlungen aus dem 15. bis 13. Jh. v. Chr., die aus den Archiven der hethitischen Hauptstadt Hattuscha erhalten sind. Bei den Ritualen, mit denen meist über mehrere Tage hin Befindensstörungen von Patienten behandelt wurden, fällt der psychotherapeutische Effekt ins Auge, was ihrer Heilungsmagie einen höheren Stellenwert verleiht als bisher angenommen. Die Rezepturen lassen eine enge Vermischung von magischen Praktiken und pharmakologischem Wissen erkennen. Ein Referenzwerk zur Geschichte der altorientalischen Heilkunde, Magie und Pharmakologie. This is the first comprehensive compendium of all known remedies and treatments used by the Hittites. The source texts are ritual descriptions and formularies from the 15th to 13th centuries BC preserved from the archives of the Hittite capital of Hattusa. The ritual treatments often lasted for several days and had an obvious psychotherapeutic approach which adds significantly to their value as curative magic. The formulas demonstrate the close admixture of magical practices and pharmacological knowledge. A reference work on the history of Ancient Oriental medicine, magic and pharmacology.

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by