Narrow your search
Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Kaiser Akbar von Indien
Author:
Year: 1909 Publisher: Leipzig Haessel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mohammed : Zwanzig Kapitel über den Propheten der Muslime
Author:
ISBN: 3486852701 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Tilman Nagels Bücher "Mohammed. Leben und Legende" und "Allahs Liebling. Ursprung und Erscheinungsformen des Mohammedglaubens" nahm die Öffentlichkeit begeistert auf. Der Autor gehört zu den "besten deutschsprachigen Kennern des arabischen Schrifttums" (Wiener Zeitung). Jetzt legt er auf knappem Raum eine Zusammenfassung der Erträge seiner Arbeit vor und öffnet neue Zugänge zu Leben und Legende Mohammeds. Zu den Büchern "Mohammed. Leben und Legende" und "Allahs Liebling" schreibt die "Neue Zürcher Zeitung": "Um keines der beiden Bücher Tilman Nagels wird herumkommen, wer sich eingehender mit Mohammed beschäftigen will. Es ist das Verdienst des Oldenbourg Verlags, dass er sie in sein Programm aufgenommen hat. Zukünftige Generationen werden es ihm danken."


Book
Muhammad : eine historisch-kritische Studie zur Entstehung des Islams und seines Propheten
Author:
ISBN: 9783658129552 3658129557 9783658129569 3658129565 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Angesichts des derzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frage der ungeklärten – von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern angezweifelten – Historizität Muhammads und auch angesichts des Streits über die ungeklärte Entstehung des Korans und des Islams überhaupt untersucht diese umfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischen Wert für die Historizität Muhammads und ihren Ertrag zur Entstehung des Islams: (1) Die Hadīth-Überlieferung, (2) die biographische Sīra-Tradition, (3) den Koran sowie (4) andere zeitgenössische Quellen. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Quellen für die traditionelle islamische Historiographie weitgehend unzuverlässig sind, dass die Historizität Muhammads – als eines in Arabien aufgetretenen Propheten – als nicht gesichert zu betrachten ist, und sie bietet eine alternative Erklärung dafür, wie es zur Historisierung des arabischen Gesandten kommen konnte. „Bangert hat ein monumentales Materialfeld durchforstet und eine sehr breit angelegte Übersicht verfasst, die im deutschen wie im internationalen Sprachraum ihresgleichen sucht; er hat einen fairen, ausgewogenen und vorsichtig formulierten Text erarbeitet.“ Prof. Dr. Peter von Sivers, Associate Professor für die Geschichte des klassisch-islamischen Nahen Ostens an der Universität von Utah Der Inhalt Die Entstehung von Religionen • Geschichte und Geschichtsschreibung • Problematik Islamischer Historiographie • Die Hadīth-Überlieferung als Geschichtsquelle • Die Sīra Ibn Isḥāqs als Geschichtsquelle • Tilman Nagels Muhammad • Der Koran als Geschichtsquelle • Zeitgenössische Zeugnisse. Die Zielgruppen Dozenten und Studierende der Orientalistik, Islamwissenschaft, Philosophie, Theologie, Geschichts-, Sozial- und Religionswissenschaften. Der Autor Kurt Bangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut für Forschung und Innovation in Friedrichsdorf. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum.


Book
Mohammed : Leben und Legende
Authors: ---
ISBN: 9783486585346 3486585347 Year: 2008 Publisher: München R. Oldenbourg Verlag


Book
Prophetenwunder in der Aš'arīya bis al-Ġazālī (Algazel).
Author:
Year: 1970 Publisher: Freiburg im Breisgau : Schwarz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Imaginationen des Islam : Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed im westeuropäischen Buchdruck bis ins 19. Jahrhundert
Author:
ISBN: 9783110311624 9783110311662 9783110383058 3110383055 3110311623 3110311666 Year: 2015 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gab es in Europa schon lange vor dem sogenannten "Karikaturenstreit". Bereits im frühen Buchdruck erscheint Mohammed als Personifikation der abendländischen Vorstellungen vom Islam und zugleich als eine faszinierende, schillernde Figur von gesellschaftlicher Relevanz. Anhand von Druckgraphiken in Koranübersetzungen und Biographien des Propheten aus fünf Jahrhunderten beschreibt die Studie die Konstanten und Wandlungen der Mohammedbilder in ihrem jeweiligen historischen Kontext. Damit leistet das Buch einen bildwissenschaftlichen Beitrag zur Erörterung von Alteritätskonstruktionen, zur Frage von Religionsdarstellungen in der bildenden Kunst und zur Geschichte des Islambildes in Westeuropa.

Critobuli imbriotae historiae
Authors: ---
ISBN: 3110089696 9783110089691 Year: 1983 Volume: 22 Publisher: Berolini Novi Eboraci de Gruyter

Mehmet II. erobert Konstantinopel : die ersten Regierungsjahre des Sultans Mehmet Fatih, des Eroberers von Konstantinopel, 1453 : das Geschichtswerk des Kritobulos von Imbros
Authors: ---
ISBN: 3222102961 9783222102967 Year: 1986 Volume: 17 Publisher: Graz Wien Köln Styria


Book
Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abenländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrunderts : Aspekte, Quellen und Tendenzen in Kontinuität und Wandel
Author:
ISBN: 3631503466 Year: 2002 Volume: 137 Publisher: München Peter Lang


Book
Der Koran und die Juden : die Geschichte einer Tragödie.
Author:
ISBN: 3534801237 Year: 1990 Publisher: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by