Narrow your search

Library

KU Leuven (6)

ULB (4)

ULiège (4)

FARO (1)

Hogeschool Gent (1)

KBR (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

More...

Resource type

book (10)


Language

German (10)


Year
From To Submit

2023 (1)

2019 (1)

2015 (2)

2014 (1)

2012 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Wewelsburg und das KZ Niederhagen
Author:
ISBN: 3657790403 Year: 2023 Publisher: Paderborn : Brill | Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The anthology presents new research about the history of the concentration camp Niederhagen and the post war handling with it. Who lived there and what happened with the barracks? Even the early investigation approaches of the Allies and the first memorial projects in the westphalian village are being examined in this volume.


Book
Poetik des Überlebens : Kulturproduktion im Konzentrationslager
Author:
ISBN: 3110414864 3110414902 Year: 2015 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kultur in der Unkultur - der vorliegende Band beleuchtet, wie in Konzentrationslagern Artefakte und neue Formen von Kreativität entstehen konnten und wie diese rezipiert wurden. Der Titel des interdisziplinären Bandes "Poetik des Überlebens" verweist auf die Zeitlichkeit der Artefakte: Einerseits sind sie als "In situ"-Genre gedacht und zur sofortigen (und ggf. einmaligen) Rezeption angelegt; andererseits diskutiert der Band die Überzeitlichkeit der Werke und geht zudem der Frage nach, welche Möglichkeiten zur Aufbereitung der Artefakte heute bestehen. Die Beiträge bieten einen weit gefassten Zugang zur Thematik aus literatur-, kultur- und kunstwissenschaftlicher Perspektive. Das dem Band zugrunde liegende Werkcorpus reicht von bildlichen Darstellungen über nicht-literarische Zeugnisse, lyrische Texte und einer Operette bis hin zu einer literarischen Darstellung der Lagerrealität und der Diskussion um das Verwalten von Artefakten.


Book
Poetik des Überlebens : Kulturproduktion im Konzentrationslager
Author:
ISBN: 9783110415216 Year: 2015 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg,


Book
Martin Niemöller : ein Leben in Opposition
Author:
ISBN: 9783421047120 342104712X 9783641172572 Year: 2019 Publisher: München Deutsche Verlags-Anstalt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Pfarrer Martin Niemöller (1892-1984) ist als Mitbegründer der Bekennenden Kirche und durch seine Reden zur Schuld der Deutschen nach 1945 bekannt. Dabei war er als Student in völkischen und antisemitischen Parteien und Verbänden aktiv und begrüßte 1933 die NS-Machtergreifung. Auch nach 1945 trat seine Judenfeindschaft wiederholt hervor. Benjamin Ziemann rekonstruiert die Biographie eines streitbaren Kirchenpolitikers und Nationalisten, der die Weimarer Republik ebenso ablehnte wie Adenauers Politik der Westbindung und den Parteienstaat der Bundesrepublik. Nach 1945 wurde Niemöller zum Pazifisten – und blieb doch dem Habitus des kaiserlichen Marineoffiziers treu. In diesem Leben voller dramatischer Momente, Widersprüche und persönlicher Krisen werden die Umbrüche und Kontinuitäten der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert anschaulich.


Book
Musik an der Grenze des Lebens : Musikerinnen und Musiker aus böhmischen Ländern in nationalsozialistischen Konzentrationslagern und Gefängnissen
Author:
ISBN: 3861500183 Year: 1993 Publisher: Frankfurt am Main : Zweitausendeins,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Im Mörderlager Dachau
Authors: ---
ISBN: 9783894384807 3894384808 Year: 2012 Publisher: Köln : PapyRossa Verlag,


Book
Der Holocaust in der literarischen Erinnerung : autobiografische Aufzeichnungen von Udo Dietmar und Elie Wiesel
Author:
ISBN: 9783205795247 Year: 2014 Publisher: Wien . Köln ; Weimar : Bohlau Verlag,

Hans Reichmann : Deutscher Bürger und verfolgter Jude. Novemberpogrom und KZ Sachsenhausen 1937-1939
Authors: ---
ISBN: 3486707833 3486563394 Year: 1998 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hans Reichmann, ehemals Syndikus des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens, schildert in seinen Aufzeichnungen aus dem Londoner Exil eindringlich die Verfolgung der deutschen Juden in den Jahren 1939 bis 1939. Reichmann wurde wie Zehntausende anderer Juden 1938 im Zuge des November-Pogroms, der sogenannten Reichskristallnacht, verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen verschleppt. Sein schon im Sommer 1939 niedergeschriebener Bericht über das Lagersystem und die besonderen körperlichen und seelischen Mißhandlungen an den jüdischen Häftlingen ist in seiner Unmittelbarkeit ein eindruckvolles und erschütterndes Dokument deutsch-jüdischer Geschichte unter nationalsozialistischer Herrschaft. Leseprobe: "Das Lachen wird ihnen inzwischen in der Kehle erstickt sein." Das Wort schneidet wie ein Messer. Ein kleiner Mann rächt sich. Sonderbar! Ein kleiner Mann erschüttert die Welt. Sie zittert vor ihm. Und ich kann mich noch immer nicht verstehen, den kleinen Mann groß zu sehen, so groß, wie ihn seine Propaganda oder der Haß seiner Feinde macht. Ich weiß, was er angerichtet hat, ich spüre die Realität seiner Macht an mir, nichts und niemand, der solchen Einfluß auf meinen Lebensgang genommen hätte. Der erste Gedanke, wenn ich erwachte und der letzte, wenn endlich der Schlaf kam, den mir sein Wüten so selten ließ. Er hat mir alles genommen, was ich besaß, zweimal den Beruf, Freunde, Familie, Wohnung und Vermögen, er treibt mich aus meinem Vaterland, er wird mich weiter treiben, sein Krieg wird mich verfolgen, seine Bomben und das Giftgas seiner Propaganda, und doch vermag ich nicht, die Persönlichkeit Hitler ernst zu nehmen, den Hysteriker, den Judenfresser, den rachsüchtigen Bösewicht. Die Welt sieht Genialität und Dämonie, ich sehe nur einen genial-dämonischen Zug: die infernalische Verachtung des Menschen, seines eigenen Volkes, dem er schonungslos jede Brutalität, jedes Opfer an Gut, Gesinnung und Leben, jede Gefolgschaft für Abenteuer Jules Vernescher Phantasie zumutet und mit seinem Terror aufzwingt. Der Führer hat das Signal aufgenommen, daß sein 10.November gellend gegeben hat: "Deutschland muß judenrein werden". Entmachtung, Entrechtung, Enteignung - jede Forderung so ungeheuerlich, daß kaum die Radikalsten der Radikalen sie auszusprechen wagten. Aber als das deutsche Volk die Hetzer währen ließ, als kein Proteststurm sie hinwegfegte, als die Auslands-Antwort zwar störte, aber doch nicht realpolitisch gefährlich wurde, da steigerten sich die Haß- und Vernichtungsgelüste des regierenden Pöbels ins Sinnlos-Maßlose. Und was kein Nazipogrom je gefordert, wurde zur Regierungsparole: "Deutschland muß judenrein werden - die Juden müssen raus!" In hundert Abwandlungen tönte sie uns nun entgegen, bald mitleidsvoll, bald schadenfroh, bald gleichgültig das Unabänderliche feststellend, bald haßerfüllt triumphierend.

Das siebte Kreuz. 1/4 : Roman aus Hitlerdeutschland
Authors: ---
ISBN: 3351034547 3351034504 9783351034504 9783351034542 9783351034702 3351034709 9783351034658 3351034652 9783351032753 3351032757 3351034512 9783351034511 3351034555 9783351034559 9783351034665 3351034660 9783351034689 3351034687 3351034679 9783351034672 Year: 2000 Publisher: Berlin : Aufbau-Verlag,

Wir weinten tränenlos... Augenzeugenberichte der jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz
Authors: ---
ISBN: 341203794X 3412309249 Year: 1995 Publisher: Graz Böhlau

Listing 1 - 10 of 10
Sort by