Narrow your search

Library

ULB (62)

KBC (1)


Resource type

book (63)


Language

German (63)


Year
From To Submit

2020 (1)

2017 (9)

2016 (6)

2014 (5)

2013 (9)

More...
Listing 1 - 10 of 63 << page
of 7
>>
Sort by

Book
Theoretische Elektrotechnik : Eine Einführung
Authors: --- ---
ISBN: 1280621346 9786610621347 3540266151 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Klassiker der "Theoretischen Elektrotechnik" wurde für die vorliegende 16. Auflage vollständig neu bearbeitet. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit der Theorie und einführenden Anwendungen elektromagnetischer Felder. Es gibt eine klare Gliederung der Näherungstheorien: Theorie elektrischer Netzwerke, Elektrostatik, elektrisches Strömungsfeld, stationäres Magnetfeld, quasi-stationäres Feld, volle Maxwellsche Gleichungen. In der Neuauflage geben die Autoren eine neuartige Begründung des feldtheoretischen Ansatzes bei der physikalischen Modellbildung und der Theorie quasistationärer Felder. Auch die Grundlagen der Theorie elektrischer Netzwerke und der Theorie der Übertragungsleitungen wurden auf den neusten wissenschaftlichen Stand gebracht. In den Beispielen und Anwendungsabschnitten wird die Brauchbarkeit der abgehandelten Methoden anhand klassischer und auch moderner Beispiele demonstriert. Besonderen Wert haben die Autoren darauf gelegt, den Küpfmüllerschen Stil beizubehalten, der das Buch zu einem Bestseller gemacht hat.


Book
Femtosekundenlaser : Einführung in die Technologie der ultrakurzen Lichtimpulse
Author:
ISBN: 3662493578 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch beschreibt die Grundlagen der Femtosekundenlaser, d.h. Strahlungsquellen mit ganz neuen Möglichkeiten in Technik, Chemie, Produktion und Medizin. Neben etablierten Verfahrenstechniken kommen modernste Einsatzgebiete des Zeitmikroskops, das zur direkten Beobachtung von Elektronen dient, zur Sprache. In der Chemie und Biologie geschehen optische Übergänge durch optische Anregung auf ganz bestimmten Zeitskalen, und der Femtosekundenlaser kann dabei helfen, die schnellsten Zeitbereiche dieser untersuchten Übergänge präzise aufzulösen. Neben den neuartigen Gebieten Femtochemie, Femtonik und Attowissenschaften werden spezielle Anwendungen an der Grenze von Forschung und Theorie erläutert. 1999 gab es den Nobelpreis für Ahmed Zewail für seine Erfolge um das Gebiet der Femtochemie. Am 20. Dezember 2013 hat die UN-Generalversammlung das Jahr 2015 als „Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien“ ausgerufen. Das Jahr des Lichts „soll an die Bedeutung von Licht als elementare Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und daher auch als zentraler Bestandteil von Wissenschaft und Kultur erinnern“. Heute gilt die Femtosekundentechnologie als der Innovations- und Wirtschaftsmotor der Zukunft und wird viele Arbeitsplätze in der Industrie sichern helfen. Neben der Zahn- und Krebsmedizin sowie Augenheilkunde ist der Femtosekundenlaser auch bei industriellen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Man kann Werkstoffstrukturen im Nanometerbereich mit einem Ti:Saphir-Femtosekundenlaser herstellen. Ein Ausblick auf das nächste Technik-Zeitalter – das des Lichts – wird mit einem abschließenden kleinen Lexikonteil und Literaturzitaten gegeben.


Book
Übungen zur Nachrichtenübertragung : Übungs- und Aufgabenbuch
Authors: --- ---
ISBN: 3834896195 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Übungs- und Aufgabenbuch zur Nachrichtenübertragung illustriert Methoden der Nachrichtentechnik anhand ausgewählter Problemstellungen. Die Struktur des zugrunde liegenden Lehrwerks „Nachrichtenübertragung“ mit den Themen der Systemtheorie, analoger und digitaler Modulationsverfahren sowie der Mobilfunkübertragung wurde identisch übernommen. Den 18 Kapiteln sind insgesamt 70 Aufgaben zugeordnet, denen sich jeweils ausführliche Lösungen anschließen. Ein PC wird zur Bearbeitung nicht benötigt.


Book
Grundkurs Hochfrequenztechnik : Eine Einführung
Author:
ISBN: 3834882755 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ziel dieses Lehrbuches ist eine kompakte und verständliche Vermittlung des hochfrequenztechnischen Grundlagenwissens. Dazu gehört das Verständnis der Wellenausbreitung sowie der daraus resultierenden Phänomene Reflexion und Interferenz. Weiter nimmt das typische Handwerkszeug des HF-Technikers – das SMITH-Diagramm – breiten Raum ein. An geeigneten Stellen wird ein Praxisbezug mit Erläuterung spezifischer HF-Bauteile hergestellt.


Book
Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Author:
ISBN: 3834820652 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehr- und Übungsbuch behandelt in ausführlicher und systematischer Weise die Grundlagen und Berechnungsverfahren der Gleichstromtechnik und das elektromagnetische Feld. Die Inhalte wurden durch intensive Mitarbeit von Studierenden und Kollegen immer wieder verbessert. Zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen im Anhang ergänzen die theoretischen Abhandlungen und ermöglichen eine gute Prüfungsvorbereitung. Ein Verzeichnis der verwendeten Schreibweisen, Formelzeichen und Einheiten erleichtert das Arbeiten mit dem Buch.   Der Inhalt Physikalische Grundbegriffe – Gleichstromtechnik – Stromkreis – Netzwerkberechnung – Energie und Leistung – Das elektromagnetische Feld – Elektrisches Strömungsfeld – Elektrostatisches und magnetisches Feld – Induktion – Magnetische Energie – Lösungen   Die Zielgruppen Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, insbesondere Elektrotechnik, Technische Informatik und Physik an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen, Universitäten und Berufsakademien   Der Autor Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Theoretische Elektrotechnik.


Book
Informationsübertragung : Grundlagen der Kommunikationstechnik
Author:
ISBN: 3540267069 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ziel des Lehrbuches ist, ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Verfahren zu vermitteln, die zur Informationsübertragung in Kommunikationssystemen verwendet werden. Angesprochen sind Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik, aber auch Entwicklungsingenieure in der Praxis sowie Mathematiker, Physiker und Informatiker. Schwerpunkt der ersten Kapitel ist die zum Grundverständnis notwendige digitale Übertragung über additive Gauß-Kanäle. Anschließend werden zeitvariante Kanäle behandelt, die durch zunehmende Nutzung von Funk-Übertragungsmedien immer wichtiger geworden sind. Optimale Empfänger und die notwendigen adaptiven Entzerrungsverfahren werden betrachtet, eine Einführung in die Informationstheorie erläutert die zum Verständnis notwendigen theoretischen Grenzen, die Grundprinzipien der Kanal- und Quellencodierung werden ebenfalls behandelt. Weitere Themen sind: Multiplex- und Vielfachzugriffsverfahren, Warteschlangentheorie, Protokolle, Kommunikationssysteme. Ein Abschnitt über vektorwertige Übertragung stellt eine Überleitung zu aktuellen Forschungsthemen auf dem Gebiet der drahtlosen Informationsübertragung dar.


Book
Integrierte Hochfrequenzschaltkreise : Grundlagen des computergestützten Entwurfs
Author:
ISBN: 3834820768 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch wendet sich an Studierende des Haupt- bzw. Masterstudiums an Universitäten und Fachhochschulen, Doktoranden und Berufseinsteiger. Es werden in detailliert nachvollziehbaren Schritten mathematische Grundlagen erarbeitet, Schaltungstechniken abgeleitet und Methoden der praktischen computergestützten Entwurfstätigkeit erläutert. Durch ein betont intuitives Verständnis soll insbesondere die synthetische Entwurfstätigkeit des Entwicklungsingenieurs unterstützt werden. Den Schwerpunkt bilden dabei Verstärker, Oszillatoren und Mischer, aber auch digitale Grundfunktionen, die in integrierten anwendungsspezifischen Halbleiterschaltkreisen (ASICs) Anwendung finden.   Der Inhalt Signalausbreitung auf Leitungen – Grundlagen des Entwurfs von Hochfrequenzschaltungen – Hochfrequenzverstärker – Oszillatoren – Mischer – Logikschaltungen   Die Zielgruppe Studierende des Masterstudiengangs Hochfrequenzelektronik an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien Doktoranden, Berufseinsteiger und Praktiker in der fachlichen Weiterentwicklung und Neuorientierung   Der Autor Nach mehrjähriger Tätigkeit als Schaltkreisentwickler und Gruppenleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik Freiburg baute Prof. Dr.-Ing. Andreas Thiede an der Universität Paderborn das Fachgebiet Höchstfrequenzelektronik auf und lehrt dort seit 1999 Werkstoffkunde, Schaltungstechnik und Hochfrequenzelektronik.


Book
Nachrichten-Übertragungstechnik : Analoge und digitale Verfahren mit modernen Anwendungen
Authors: ---
ISBN: 3834891274 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zwischen der ersten Nachrichtenübertragung mit optischen Zeigertelegraphen 1794 und der Vorstellung des Konzeptes einer "global information infrastructure" liegen 200 Jahre eines sich ständig beschleunigenden technischen Wandels. Vor diesem Hintergrund vermittelt dieses Lehrbuch kompakt grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der Nachrichtenübertragungstechnik und setzt dabei den Schwerpunkt auf die modernen digitalen Verfahren. Bei der Auswahl der Themen und deren Darstellung wurde Wert auf den Praxisbezug gelegt. Beispiele aus den Bereichen WLAN, digitales Fernsehen und der Mobilkommunikation stellen aktuelle Anwendungen vor. Viele vollständig gelöste Übungsaufgaben unterstützen Verständnis und nachhaltigen Lernerfolg.


Book
Elektrotechnik für Ingenieure 1 : Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Author:
ISBN: 3834892467 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Lehr- und Übungsbuch behandelt in ausführlicher und systematischer Weise die Grundlagen und Berechnungsverfahren der Gleichstromtechnik und das elektromagnetische Feld. Die Inhalte wurden durch intensive Mitarbeit von Studierenden und Kollegen immer wieder verbessert. Zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen im Anhang ergänzen die theoretischen Abhandlungen und ermöglichen eine gute Prüfungsvorbereitung. Ein Verzeichnis der verwendeten Schreibweisen, Formelzeichen und Einheiten erleichtert das Arbeiten mit dem Buch. Die 8. Auflage ist überarbeitet und in der Darstellung der Inhalte im Detail optimiert.


Book
Übungsbuch Elektromagnetische Felder
Authors: ---
ISBN: 3642197426 Year: 2012 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Übungsbuch bietet Aufgaben aus den Gebieten: Elektrostatik, stationäre Strömungsfelder, Magnetostatik, quasistationäre Felder und elektromagnetische Wellen. Ein einführendes Kapitel mit den wichtigsten Formeln ist jedem Gebiet vorangestellt. Die Übungsaufgaben haben einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad, wobei die anspruchsvolleren extra gekennzeichnet sind. Neben den vollständig durchgerechneten Beispielen gibt es Ergänzungsaufgaben, bei denen nur das Resultat angegeben ist. Diese eignen sich somit ideal zur Selbstkontrolle und Prüfungsvorbereitung. Großen Wert legten die Autoren darauf, auch Probleme mit praktischer Bedeutung zu behandeln und durch numerische Auswertung, die Ergebnisse zu veranschaulichen. Die 2. Auflage wurde durch zusätzliche Übungsaufgaben und durch Animationen im Internet ergänzt. Das Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch „Elektromagnetische Felder" von Heino Henke. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an den in der Praxis tätigen Ingenieur.

Listing 1 - 10 of 63 << page
of 7
>>
Sort by