Narrow your search

Library

KU Leuven (1863)

UGent (1161)

ULB (685)

UCLouvain (475)

ULiège (413)

UAntwerpen (404)

Odisee (400)

UCLL (269)

Thomas More Mechelen (263)

VIVES (259)

More...

Resource type

book (3179)

periodical (103)

dissertation (17)

digital (12)

audio (4)

More...

Language

German (3303)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (77)

2022 (82)

2021 (71)

2020 (44)

More...
Listing 1 - 10 of 3303 << page
of 331
>>
Sort by

Book
Lehren und Lernen im Geographieunterricht : Exempel zur Theorie und Praxis
Author:
ISBN: 3506739107 9783506739100 Year: 1975 Publisher: Paderborn Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Theoriedebatte und Geschichtsunterricht : sozialgeschichte, Paradigmawechsel und Geschichtsdidaktik in der aktuellen Diskussion
Authors: --- --- ---
ISBN: 3506239538 9783506239532 Year: 1982 Publisher: Paderborn : Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Author:
ISBN: 3466350220 9783466350223 Year: 1974 Publisher: München Kösel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Religion unterrichten
Author:
ISSN: 26999064 Year: 2020 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Sammlungen von landwirthschaftlichen Dingen der Schweitzerischen Gesellschaft in Bern
Author:
ISSN: 22972862 Year: 1760 Publisher: Zürich : Ben Heidegger und Compagnie,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Dialogische Bibeldidaktik : biblische Ganzschriften des Alten und Neuen Testaments in den Sekundarstufen des Gymnasiums, ein unterrichtspraktischer Entwurf
Author:
ISBN: 3862194655 9783862194650 9783862194643 Year: 2013 Publisher: Kassel [Germany] : Kassel University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Bible --- Study and teaching.


Book
Methodik für wirtschaftswissenschaftler
Authors: --- --- ---
ISBN: 3486781340 9783486781342 1306207290 9781306207294 9783486732993 Year: 2013 Publisher: Munich, Germany

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie gestalte ich meinen Unterricht interessanter? Welche alternativen Prüfungsformen gibt es? Antworten auf solche und ähnliche Fragen finden sich hier. Dabei versteht sich der Band als Instrumentenbox: Er gibt einen Überblick zu den verschiedenen Methoden des Lehren und Lernens im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die ausgewählten Methoden konzentrieren sich auf grundsätzliche und komplexe Formen, die für den Einsatz über mehrere Sequenzen geeignet sind. Die Bandbreite reicht von Fallstudien, Simulationen, Planspielen, über den Einsatz von Blogs in der Lehre, das Arbeiten mit virtuellen Teams bis hin zum Unternehmenstheater oder dem gemeinsamen Schreiben von Büchern. Die einheitliche und praxisnahe Darstellung erleichtert die Anwendung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für einen Methodenwechsel.


Book
Ueber Schulinspection oder Beweis wie nachtheilig es in unsern Zeiten sei die Schulinspection den Predigern zu überlassen und wie vortheilhaft es dagegen sein würde die Prediger der Inspection der Schullehrer zu unterwerfen
Authors: ---
ISBN: 3869459484 9783869459486 9783959481779 Year: 2016 Publisher: Nordhausen, [Germany] : Verlag Traugott Bautz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Neue Wege des Diagnostizierens und Förderns im mathematischen Anfangsunterricht : Interviewbasierte Diagnose und Förderung von Kindern mit besonderen Kompetenzausprägungen im Bereich arithmetischer Bildung im 1./2. Schuljahr als Teil der Lehrerbildung der Universität Kassel
Author:
ISBN: 3737601771 3737601763 Year: 2016 Publisher: Kassel, [Germany] : Kassel University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Praxis der Leere : zur Verkörperung buddhistischer Lehren in Erleben, Reflexion und Lehrer-Schüler-Beziehung
Authors: ---
ISBN: 3845277351 3958320791 Year: 2015 Publisher: Weilerswist : Velbrück Wissenschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wenn sich Religionswissenschaftler oder Soziologen mit buddhistischer Praxis beschäftigen, kommt es oft vor, dass alles Mögliche entdeckt und erforscht wird - etwa Macht und Geschlechterverhältnisse -, nur nicht das, worum es den Praktizierenden in der Praxis eigentlich geht. Üblicherweise rückt dabei die Tatsache aus dem Blickfeld, dass die buddhistischen Lehren - wie auch andere spirituelle Traditionen - soteriologische Systeme sind. Der griechische Begriff Soteria bedeutet Rettung, Erlösung und Heil. Worin aber besteht dieses Heil und in welcher Beziehung steht es zu einer Praxis, die beansprucht, alle sinnlichen Phänomene als wesensmäßig leer zu betrachten? Findet sich hier lediglich eine Praxis, oder je nach buddhistischem Schulungsweg gar mehrere, unterschiedliche, divergierende Praxen, die möglicherweise auch mit verschiedenen Heilszielen verbunden sind? Um diesen Fragen nachgehen zu können, haben die Autoren sechs im deutschsprachigen Raum vertretene Schulungswege und die damit einhergehenden spezifischen Formen ihrer Praxis auf Basis einer rekonstruktiven Studie untersucht. Anstatt dabei essentialistisch zu fragen, was westlicher Buddhismus ist und wie sich seine Ausprägungen und Erscheinungsformen typisieren lassen, steht hiermit eine originär praxistheoretische Fragestellung im Vordergrund, wie die unterschiedlichen Formen des westlichen Buddhismus in Koproduktion von Psyche und Sozialem, als institutionalisierte Schulungswege und individuell gelebte Praxis hergestellt werden. Ausgangspunkt ist eine reflexive und sich wechselseitig konstituierende Beziehung zwischen Lehrsystem, den in gemeinschaftlicher Praxis induzierten Erfahrungen und der jeweiligen Institutionalisierungsform der Schulungswege. Entgegen der üblichen Selbststilisierung als erfahrungsorientierte Spiritualität wird damit die buddhistische (Selbst-)Erkenntnis in mehrfachem Sinne als ein immer gemeinschaftlich wie auch gesellschaftlich eingebettetes Phänomen betrachtet.

Listing 1 - 10 of 3303 << page
of 331
>>
Sort by