Narrow your search

Library

KU Leuven (32)

UGent (26)

ULiège (16)

UCLouvain (14)

ULB (10)

KBR (8)

LUCA School of Arts (5)

Odisee (5)

Thomas More Kempen (5)

Thomas More Mechelen (5)

More...

Resource type

book (51)

dissertation (3)


Language

German (52)


Year
From To Submit

2023 (1)

2021 (1)

2019 (1)

2018 (1)

2017 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 52 << page
of 6
>>
Sort by

Book
Krieg und Literatur : Studien zur sowjetischen Prosa von 1941 bis zur Gegenwart
Author:
ISBN: 3112617223 Year: 1977 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kriegsfibelmodell : Autorschaft und "kollektiver Schöpfungsprozess" in Brechts Kriegsfibel
Author:
ISBN: 3525205864 9783525205860 Year: 2001 Volume: 313 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Schlachtfelder : Codierung von Gewalt im medialen Wandel
Authors: --- ---
ISBN: 3050079177 Year: 2015 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schlachtfelder haben ihren je spezifischen historischen Ort; sie sind eingesponnen in ein feines Netz kultureller Beziehungen, das die Codierung von Gewalt bestimmt. Die Aufsätze dieses Bandes verfolgen im Spannungsfeld der derzeitigen Diskussion in den Geistes- und Kulturwissenschaften einige dieser Fäden. Sie versuchen damit einen Beitrag zur interdisziplinärenVerständigung zu leisten und eine spezifische Kulturleistung, auf die wir sicher alle gern verzichten würden, als Gegenstand zu konturieren.

Kassandrarufe : Studien zur Vorkrieg und Krieg in Christa Wolfs Erzählungen Kindheitsmuster und Kassandra.
Authors: ---
ISBN: 9122015183 Year: 1992 Publisher: Stockholm Almqvist och Wiksell International

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Von Böll bis Buchheim : Deutsche Kriegsprosa nach 1945
Author:
ISBN: 900464735X Year: 1997 Publisher: Amsterdam : BRILL,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Founded in 1972, this series welcomes publications that further develop the investigation of German-language literature(s) and culture(s) from a transdisciplinary perspective, covering the period from 1600 onwards. This includes edited volumes and monographs offering state-of-the-art research, as well as new critical editions of primary sources and collections. Our mission remains to publish high quality research, especially new transdisciplinary approaches to German Studies. Consequently, the series offers a venue for exploring emerging fields of study that intersect with German cultural studies. This may include but is not limited to gender and sexuality studies, critical race and whiteness studies, disability studies, transcultural and postcolonial studies, film, theatre, and comic studies.

"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben" : zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers
Author:
ISBN: 382531281X 9783825312817 Year: 2001 Volume: 183 Publisher: Heidelberg : Winter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Mobilisierung der Poesie : Literatur und Krieg um 1750
Author:
ISBN: 3110612208 3110613573 Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Schlesischen Kriege (1740-1763) setzten zentrale Impulse für die Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Dennoch ist ihre Relevanz für die deutsche Literaturgeschichte bislang nicht erschlossen worden. Dieses Buch profiliert erstmals die Wechselbeziehungen zwischen literarischen und politischen Diskursen um 1750, die auf die Entwicklung eines modernen Literaturmodells entscheidenden Einfluss nahmen. Im Fokus dieser Untersuchung steht die neue Faszination für den Krieg, die sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts formierte. Auf breiter Materialbasis verfolgt die Studie sie durch die literatur- und gesellschaftstheoretischen Debatten Europas und des Alten Reichs und fragt nach ihrer diskurshistorischen Signifikanz. Die Aufwertung des Krieges wird dabei als Index für eine Umstellung traditioneller Ordnungssysteme lesbar gemacht, in der die Affekte in Konkurrenz mit der Vernunft traten. So wird die parallele Genese von Lyrik und Patriotismus sichtbar, die sich in der deutschen Kriegsliteratur gegenseitig formatierten - ein Prozess, der moderne Konzepte wie Ausdruckskunst und Nationalliteratur unter neue Vorzeichen stellt. Die Arbeit wurde mit dem Wilhelm-Scherer-Preis 2018 von der Richard M. Meyer Stiftung in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin ausgezeichnet. The Silesian Wars (1740-1763) initiated developments that would prove central to 18th-century cultural history. Nevertheless, their relevance to the history of German literature has remained unexplored. This book is a pioneering study of the interrelation between literary and political discourses around 1750, which was of decisive importance for the emergence of a modern model of literature.


Book
Schlachtfelder : Codierung von Gewalt im medialen Wandel
Authors: --- ---
ISBN: 3050035870 9783050035871 Year: 2003 Publisher: Berlin : Akademie Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ares und Dionysos : das Furchtbare und das Lächerliche in der europäischen Literatur
Authors: ---
ISBN: 3533029743 9783533029748 Year: 1981 Volume: 1 Publisher: Heidelberg Winter


Book
Gender und Krieg
Authors: ---
ISBN: 9783868217582 Year: 2018 Publisher: Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 52 << page
of 6
>>
Sort by