Narrow your search

Library

KU Leuven (208)

UAntwerpen (200)

EHC (176)

UGent (110)

ULB (81)

UCLouvain (68)

ULiège (49)

KBR (48)

VUB (43)

HH-EVA (40)

More...

Resource type

book (638)

digital (23)

periodical (18)

dissertation (5)

object (3)

More...

Language

German (687)


Year
From To Submit

2023 (4)

2022 (6)

2021 (5)

2020 (3)

2019 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 687 << page
of 69
>>
Sort by

Book
Ökologien des Ausdrucks
Authors: --- ---
ISBN: 3110621444 3110619717 Year: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Expression.


Book
Der menschliche Ausdruck
Author:
Year: 1968 Publisher: Leipzig : Barth,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ausdrucksbewegung und Gestaltungskraft : Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck
Authors: --- ---
Year: 1968 Publisher: München Deutscher Taschenbuch Verl.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Ausdrucksbild der Emotionen.
Author:
ISBN: 3497010715 Year: 1985 Publisher: München Reinhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Emotions --- Expression


Book
Geschlecht und Geschlechtergerechtigkeit in der Supervision : Eine Diskursanalyse
Author:
ISBN: 3779973073 Year: 2023 Publisher: Weinheim : Beltz Juventa,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Äußerungen des Inneren : Beiträge zur Problemgeschichte des Ausdrucks
Author:
ISBN: 3110663538 311066612X Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Ausdrucksgedanke ist in der europäischen Geistesgeschichte in vielfältigen Formen präsent, erlangt jedoch nur selten den Status eines systematischen philosophischen Begriffs. Dieser Umstand dürfte mit erklären, weshalb bislang - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine expliziten Untersuchungen der Thematik aus philosophischer Perspektive erfolgt sind. Allgemein gesprochen, bezeichnet "Ausdruck" den Inhalt oder das Resultat einer Tätigkeit, bei der verschiedene Sachverhalte in eine spezifische Beziehung zueinander treten. Am Treffendsten lässt sich diese Beziehung mit den Figuren der Analogie, des Symbols oder der Bedeutung fassen. In metaphysischen Kontexten taucht der Ausdruck historisch als "Entfaltung" oder "Widerspiegelung" auf und bewegt sich im Spannungsfeld von Immanenz und Emanation. Der vorliegende Sammelband vereint zehn Beiträge, die den Ausdruck als philosophisches Problem bei Autoren mehrerer Epochen in den Blick nehmen. Neben G. W. Leibniz werden die Schriften Meister Eckharts, Francesco Petrarcas, Ernst Cassirers, Heinrich Rombachs und Alfred N. Whiteheads untersucht. Damit bietet der Band einen Überblick über zentrale Aspekte der Thematik und dient zugleich als Einladung, dem Ausdruck in seiner gesamten philosophischen Breite nachzuforschen. The idea of expression has taken a variety of forms in the history of European thought, but has rarely been elaborated as a systematic philosophical concept. This collection brings together ten texts that address expression as a philosophical problem. Alongside G. W. Leibniz, it examines the works of Meister Eckhart, Petrarch, Ernst Cassirer, Heinrich Rombach, and Alfred North Whitehead.


Book
Abwägung im Kommunikationsstrafrecht : Strafrechtliche Verbote an der Grenze zur Grundrechtsausübung
Author:
Year: 2022 Publisher: Wien : Jan Sramek Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Gesetzgeber beschränkt mitunter durch Strafnormen grundrechtliche Freiheiten des einen, um die Rechte anderer zu schützen. Hierzu hat er eine Abwägung aller involvierten Interessen vorzunehmen, im Kommunikationsstrafrecht etwa die "Ehre" zur "Meinungsfreiheit" in Relation zu setzen. Die "ideale" Methodik der Abwägung sowie die praktische Handhabung von Abwägungsfragen sind Gegenstand dieses Werks. The legislator sometimes restricts the fundamental freedoms of one person by means of criminal law in order to protect the rights of others. To this end, the legislator must weigh all the interests involved, and in criminal communications law, for example, "honor" must be set in relation to "freedom of speech". The "ideal" methodology of balancing as well as the practical handling of weighing issues are the subject of this work.


Book
Einführung in die Sprachpsychologie
Author:
Year: 1946 Publisher: Wein : A. Sexl,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Ausdruckssprache der Seele : Darstellung der Mimik, Gestik und Phonik des Menschen.
Author:
Year: 1949 Publisher: Berlin : Haug,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Expression. --- Gesture. --- Movement.


Book
Abwägung im Kommunikationsstrafrecht : Strafrechtliche Verbote an der Grenze zur Grundrechtsausübung
Author:
Year: 2022 Publisher: Wien : Jan Sramek Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Gesetzgeber beschränkt mitunter durch Strafnormen grundrechtliche Freiheiten des einen, um die Rechte anderer zu schützen. Hierzu hat er eine Abwägung aller involvierten Interessen vorzunehmen, im Kommunikationsstrafrecht etwa die "Ehre" zur "Meinungsfreiheit" in Relation zu setzen. Die "ideale" Methodik der Abwägung sowie die praktische Handhabung von Abwägungsfragen sind Gegenstand dieses Werks. The legislator sometimes restricts the fundamental freedoms of one person by means of criminal law in order to protect the rights of others. To this end, the legislator must weigh all the interests involved, and in criminal communications law, for example, "honor" must be set in relation to "freedom of speech". The "ideal" methodology of balancing as well as the practical handling of weighing issues are the subject of this work.

Listing 1 - 10 of 687 << page
of 69
>>
Sort by