Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

UGent (2)

UAntwerpen (1)

ULiège (1)


Resource type

article (2)

book (2)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2016 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Multi
Schlüsselkonzepte und Anwendungen der kognitiven Literaturwissenschaft
Author:
ISBN: 3897854619 3897854627 9783897854611 9783897854628 Year: 2016 Publisher: Münster : Mentis,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit etwa drei Jahrzehnten erhalten Literaturwissenschaftler von den Kognitionswissenschaften für ihre Forschungen wichtige Impulse. Bis heute jedoch herrscht Klärungsbedarf in Bezug auf die biologischen Grundlagen unserer Kultur bzw. hinsichtlich der neuronalen Voraussetzungen semantischer Prozesse innerhalb der literarischen Kommunikation. Der Band soll ein Abbild vermitteln, wie Forscher mit unterschiedlichen (meta-)theoretischen Hintergründen mit der Anwendung der grundlegenden Konzepte der Kognitiven Literaturwissenschaft umgehen und dabei zeigen, inwiefern kognitionswissenschaftliche Erkenntnisse für literaturwissenschaftliche Fragestellungen fruchtbar gemacht werden können. Zu diesem Zweck wird der Fokus auf das dynamische Zusammenspiel von Textelementen und kognitiven Leistungen vor kulturhistorischem Hintergrund gerichtet. Um das entsprechend breite Spektrum der Möglichkeiten der Kognitiven Literaturwissenschaft sichtbar zu machen, sind die Anwendungsbereiche Text, Leser und Kontext gleichermaßen vertreten.


Multi
The Routledge handbook of literature and space
Author:
ISBN: 9781138816350 1138816353 9781317596943 9781317596936 9781317596929 9781315745978 9781032179278 1315745976 1317596935 1317596943 Year: 2017 Publisher: Abingdon : Routledge,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The "spatial turn" in literary studies is transforming the way we think of the field. The Routledge Handbook of Literature and Space maps the key areas of spatiality within literary studies, offering a comprehensive overview but also pointing towards new and exciting directions of study. The interdisciplinary and global approach provides a thorough introduction and includes thirty-two essays on topics such as: Spatial theory and practice - Critical methodologies - Work sites - Cities and the geography of urban experience - Maps, territories, readings. The contributors to this volume demonstrate how a variety of romantic, realist, modernist, and postmodernist narratives represent the changing social spaces of their world, and of our own world system today.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by