Listing 1 - 10 of 47 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Didaktik in Stücken : Werkstattbericht zur Fallarbeit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Author:
ISBN: 3985720762 3985720754 Year: 2023 Publisher: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Stories bring up what gets lost in the confusion of teaching. These stories are crucial for professional ac-tion in the classroom. Didactics in Pieces shows how working on and with stories can create units of meaning so that the uncer-tainty of teaching is used as an occasion for reflection. Didactics in Pieces shows how didactic knowledge can be developed from narrative texts. Didactics in Pieces is therefore mainly concerned with the how and less with the why of didactic teaching. In this sense, Didaktik in Stu¨cken is an inductive teaching of didactics and a toolbox for working with narrative texts.


Multi
Stilte in de klas : een geschiedenis van de pedagogische omgang met stilte op school
Author:
ISBN: 9789462703476 9789461664792 9789461664808 Year: 2022 Publisher: Leuven Universitaire Pers Leuven

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Stilte loopt als een rode draad door de geschiedenis van de school. In de voorbije eeuwen hebben talloze leerkrachten kinderen aangespoord om stil te zijn. Er verschenen ook vele publicaties waarin pedagogische auteurs reflecteerden over de waarde van stilte voor het onderwijs. In dit boek verkent Pieter Verstraete aan de hand van niet eerder ontgonnen archiefmateriaal de geschiedenis van de pedagogische betekenis van stilte. Heb je altijd al willen weten waar de voorliefde voor klassikale stilte vandaan komt? Vraag je je af waarom we vandaag in stilte leren lezen en of dat altijd zo was? Wil je weten hoe stille en verlegen leerlingen vroeger werden behandeld? Of ben je benieuwd waarom Maria Montessori stiltelesjes zo belangrijk vond? In dit boek maak je op een boeiende manier kennis met het meerstemmige geluid van stilte in de geschiedenis van opvoeding en onderwijs.

La educación en la historia de México
Authors: --- ---
ISBN: 9681205391 6076287152 Year: 1992 Publisher: El Colegio de México

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La conquista educativa de los hijos de Asís, "La influencia de la Compañía de Jesús en la sociedad novohispana del siglo XVI", "Las escuelas lancasterianas en la ciudad de México: 1822-1842", "Alfabeto y catecismo, salvación del nuevo país", "La República restaurada y la educación: un intento de victoria definitiva", "La educación elemental en el porfiriato", "El maestro de primaria en la Revolución mexicana". Son los artículos contenidos en este volumen.


Book
Zentrale Themen der Ideengeschichte physikdidaktischer Forschung in Deutschland anhand ausgew ̈ahlter Originalquellen
Authors: ---
ISBN: 3832552685 Year: 2021 Publisher: [s.l.] : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Didaktik der Physik ist im deutschsprachigen Raum mittlerweile fest etabliert. Ihre Akteur_innen haben ein Selbstverständnis als eigene wissenschaftliche Disziplin entwickelt, die eigene Forschungsfelder und -fragestellungen in den Fokus nimmt und mit spezifischen Forschungsformaten und -methoden untersucht. Die Forschungsaktivität in dieser Disziplin nimmt seit Jahren stetig zu und differenziert sich inhaltlich immer stärker aus, so dass es in der Didaktik der Physik kaum noch möglich ist, einen Überblick über alle Entwicklungen zu behalten. Zugleich sind die eigenen ideengeschichtlichen Wurzeln dieser Disziplin im aktuellen Forschungsbetrieb nicht mehr sehr präsent. Gerade Nachwuchswissenschaftler_innen sind sie nicht immer bewusst. Als Ergebnis einer über 3 Jahren dauernden Delphi-Studie legen wir in diesem Band eine Sammlung von Verweisen auf grundlegende und wegweisende Literatur der Physikdidaktik vor, die von Expert_innen jeweils kurz in den wissenschaftshistorischen Kontext eingeordnet werden. Es handelt sich hier nicht um ein Lehrbuch, sondern um eine Ressource, die die die historische Vielfalt physikdidaktischer Denk- und Forschungsansätze kompakt zugänglich macht und die zur Reflexion über die Fachdidaktik und ihr Selbstverständnis als wissenschaftliche Disziplin anregen soll. Sie möchte auf sinnvolle und ökonomische Weise die historische »Werdung« der Physikdidaktik nahebringen.


Book
École et société en Espagne et en Amérique Latine (XVIIIe - XXe siècles)
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 286906005X 2869064462 Year: 2017 Publisher: Tours : Presses universitaires François-Rabelais,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Un certain nombre d'hispanistes et d'américanistes se proposent de réfléchir à l'enseignement et à l'éducation en Espagne et en Amérique Latine à travers les siècles. Plus précisément, l'école primaire et pré-professionnelle a été retenue de préférence à l'enseignement universitaire ou secondaire mieux connus.


Book
Education, learning, training : critical issues for development
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9789004281141 9789004281158 9004281150 9004281142 1322309809 Year: 2014 Publisher: Brill

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Education: Fundamental human right or strategic tool in support of economic growth? How does commodity-dependence influence education policy and practice? What is the role of vocational training vis-à-vis university education in developing countries? Are MOOCs and Chinese cooperation a game changer for higher education in Africa? And how does student migration sit vis-à-vis the globalisation of knowledge? These and other questions lie at the heart of Education, Learning, Training: Critical Issues for Development , a collection of essays edited by Gilles Carbonnier, Michel Carton and Kenneth King, which explore 50 years of international discourse surrounding education and development. Drawing on examples from Africa, Asia and Latin America, the articles examine issues hitherto largely neglected, but of increasing relevance to researchers and policymakers.


Book
Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik: Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte
Author:
ISBN: 3734413974 3734413966 Year: 2022 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume investigates the psychogenesis of central historical thinking concepts during the entire schooling phase, describes age-typical characteristics, and attempts to derive generalizable developmental patterns from them. To this end, it begins by reviewing the discourse on conceptual change and the empirical evidence on the genesis of historical consciousness, proposes a three-stage conceptual model, and, on this basis, presents an empirical study in which 100 research partners from kindergarten to adulthood were questioned in partially standardized interviews about their historical ideas, interests, and other flanking aspects of historical consciousness. The results were subjected to a complex statistical data analysis. Der Band fragt nach der Psychogenese zentraler historischer Konzepte während der gesamten Beschulungsphase, beschreibt alterstypische Ausprägungen und versucht daraus generalisierbare Entwicklungsmuster abzuleiten. Hierzu rollte er eingangs den Diskurs zum conceptual change sowie die Empirie zur Genese von Geschichtsbewusstsein auf, schlägt ein dreistufiges Konzeptmodell vor und stellt auf dieser Grundlage eine empirische Studie vor, in der 100 ForschungspartnerInnen vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter in teilstandardisierten Interviews zu ihren historischen Vorstellungen, Interessen und weiteren flankierenden Aspekten von Geschichtsbewusstsein befragt wurden. Die Ergebnisse wurden einer komplexen statistischen Datenanalyse zugeführt.


Book
Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn: Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts
Author:
ISBN: 3734413958 373441394X Year: 2022 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The study investigates the historical-psychological anchor points of historical meaning generation as well as the universal unconscious motives by which people shape historical narratives. A distinction is made between epistemic (describing facts) and phronetic (describing courses of action) meaning, from which two different modes of viewing history can be derived, and for the latter the use of Jungian archetypes is suggested. From the theoretical explanations, pragmatic considerations for a more meaning-centered teaching of history are derived. Die Studie fragt nach den geschichtspsychologischen Ankerpunkten historischer Sinngenerierung sowie nach den universellen unbewussten Motiven, anhand derer Menschen historische Erzählungen gestalten. Es wird modellhaft eine Unterscheidung zwischen epistemischem (Sachverhalte beschreibendem) und phronetischem (Handlungsweisen abbildendem) Sinn unternommen, aus der sich zwei unterschiedliche Modi der Geschichtsbetrachtung ableiten lassen, und für letztere die Einbeziehung Jungscher Archetypen vorgeschlagen. Aus den theoretischen Ausführungen werden pragmatische Überlegungen für einen sinnzentrierteren Geschichtsunterricht abgeleitet


Book
Theorien! Horizonte für die Lehrerinnen und Lehrerbildung
Authors: --- ---
Year: 2020 Publisher: Tübingen : Tübingen University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Why do I have to deal with theories, I just want to become a teacher? This is the question asked by student teachers in educational science and didactics. The contributions to the volume 'Theories! Horizons for Teacher Education' offer an answer to this question: On the one hand, our society needs the discussion about the overall orientation of its educational goals and likewise the fruitful dispute within the educational sciences and the reference sciences of the school subjects. In a time of political, social and cultural upheaval in education, the need for orienting reflection comes more to the fore. Theoretical discourses are the place of this self-orientation. Then, student teachers must be enabled to think multi-perspectively. They can learn this best by dealing with theories. The individual contributions of the volume show what theories make visible in a new way and what they close off on the other hand, if they are received in a one-sided or totalizing way. After all, theories have a genuine heuristic power, theories make visible, they open doors, they let us understand something anew. Accordingly, the contributions to this volume ask: Where can we find, whether in educational science or subject didactics, examples of aha experiences or of an understanding of larger contexts that only become possible through theoretical penetration? What do we see in the world, in our lives, and as a phenomenon in a completely new way when we have understood a theory? Weshalb muss ich mich mit Theorien auseinandersetzen, ich will doch nur Lehrerin oder Lehrer werden? So fragen Lehramtsstudierende in den Bildungswissenschaften und in den Fachdidaktiken. Die Beiträge des Bandes ‚Theorien! Horizonte für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung‘ bieten eine Antwort auf diese Frage: Zum einen braucht unsere Gesellschaft die Diskussion über die Gesamtorientierung ihrer Bildungsziele und ebenso den fruchtbaren Streit innerhalb der Bildungswissenschaften und den Bezugswissenschaften der schulischen Fächer. In einer Zeit der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche im Bildungsbereich tritt das Bedürfnis nach einer orientierenden Reflexion stärker in den Vordergrund. Theoriediskurse sind der Ort dieser Selbstorientierung. Sodann müssen Lehramtsstudierende in die Lage versetzt werden, mehrperspektivisch zu denken. Dies können sie in der Beschäftigung mit Theorien am besten lernen. Die einzelnen Beiträge des Bandes zeigen, was Theorien jeweils neu sichtbar machen und was sie andererseits verschließen, wenn sie etwa einseitig oder totalisierend rezipiert werden. Schließlich haben Theorien eine genuin heuristische Kraft, Theorien machen sichtbar, sie öffnen Türen, sie lassen uns etwas neu verstehen. Entsprechend fragen die Beiträge des Bandes: Wo finden sich, ob in der Bildungswissenschaft oder den Fachdidaktiken, Beispiele für Aha-Erlebnisse oder für ein Verstehen größerer Zusammenhänge, die erst durch theoretische Durchdringung möglich werden? Was sehen wir in der Welt, in unserem Leben und als Phänomen ganz neu, wenn wir eine Theorie verstanden haben?


Book
Policies and practices for teaching sociocultural diversity : report on the survey on initial education of teachers in sociocultural diversity.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9789287164407 Year: 2008 Publisher: Strasbourg Council of Europe publishing

Listing 1 - 10 of 47 << page
of 5
>>
Sort by