Narrow your search
Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : Der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
Authors: ---
ISBN: 3110319799 3110319306 Year: 2013 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

200 Jahre nach dem Erlass des Edikts, betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem preußischen Staate beleuchten dreizehn Beiträge unter Verwendung bisher nicht ausgewerteter Quellen dieses Emanzipationsmodell. Ausgehend von ihrer Situation zur Zeit Friedrichs II. wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten das Edikt für die Lage der Juden mit sich brachte und welche Grenzen es nach wie vor gab. Auch wird der Blick auf andere Territorien gelenkt, in denen ebenfalls über Emanzipation diskutiert worden ist.


Book
Public Goods Provision in the Early Modern Economy : Comparative Perspectives from Japan, China, and Europe
Authors: --- ---
ISBN: 0520303652 0520972791 9780520972797 Year: 2019 Publisher: Oakland University of California Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A free ebook version of this title is available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more. Scholarly discussions on economic development in history, specifically those linked to industrialization or modern economic growth, have paid great attention to the formation and development of the market economy as a set of institutions able to augment people's welfare. The role of specific nonmarket practices for promoting the economic development and welfare has been a distinct concern, typically involving discussion of the state's economic policies. How have societies tackled those issues that the market did not? To what extent did those solutions reflect the structure of an economy? Public Goods Provision in the Early Modern Economy explores these questions by investigating efforts made for the provision of ";public goods"; in early modern economies from the perspective of Japanese socioeconomic history during Tokugawa era (1603-1868), and by comparing those cases with others from Europe and China's economic history. The contributors focus on three areas of inquiry-early modern era welfare policies for the poor, infrastructure, and forest management-to provide both a unique perspective on Japanese public finance at local levels and a vantage point outside of Europe to encourage a more global view of early modern political economies that shaped subsequent modern transformations.


Book
Militär und Gesellschaft in Preussen : Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 : Archivalien im Land Brandenburg. Teil I, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1. Hälfte)
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3653026857 3631627165 1306559553 Year: 2014 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Fuer Alltag, Sozialleben und Erfahrungshorizont der Menschen in der Vormoderne waren militaerische Aspekte allgegenwaertig. Das gesellschaftsgeschichtlich ausgerichtete Quelleninventar fuer die preussische Zentrallandschaft von der Elbe bis zur Oder fuehrt tief in diese Welt. Es stellt eine Arbeitsgrundlage fuer ein breites historisches Forschungsspektrum zur Verfuegung. Dieser erste von drei Teilen enthaelt eine ausfuehrliche Einleitung mit Benutzungshinweisen und erschliesst ueber 6.000 Archivalien des Brandenburgischen Landeshauptarchivs aus Oberbehoerden der Kurmark Brandenburg von 1713 bi


Book
Der König und sein Beichtvater. : Friedrich Wilhelm IV. und Carl Wilhelm Saegert. Briefwechsel 1848 bis 1856. Red.: Mathias Friedel.
Authors: ---
ISBN: 3428550447 3428150449 Year: 2016 Publisher: Duncker & Humblot

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In den Wirren der Revolution von 1848 hat der wankende preußische König Friedrich Wilhelm IV. Halt an einem Menschen gefunden, der ihn über sieben Jahre in allen innen- und außenpolitischen Fragen beriet und lenkte: Carl Wilhelm Saegert, Leiter der Taubstummenanstalt in Berlin und seit 1853 Inspektor des preußischen Taubstummenwesens. Als sich die Verhältnisse in Berlin nach der Revolution konsolidierten, war es für Saegert unmöglich, wegen seiner fehlenden Ausbildung und seiner bürgerlichen Herkunft in der Führungshierarchie anerkannt zu werden. Der König verließ sich aber weiterhin nahezu blindlings auf ihn, und Saegert musste die undankbare Rolle des geheimen Beraters spielen, der nur durch die Bediententür Zugang zum König fand. Die Edition bringt eine Auswahl der politisch relevanten Teile der Korrespondenz für die Jahre 1848 bis 1856. Die Korrespondenz wird ergänzt durch das ungekürzte Tagebuch Saegerts für die Revolutionsmonate März bis November 1848.


Book
Lokale Interessen und große Strategie : Das Fürstentum Neuchâtel und die politischen Beziehungen der Könige von Preußen (1707–1806)
Author:
ISBN: 3412502561 3412224510 Year: 2015 Publisher: Köln : Böhlau Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Fürstentum Neuchâtel gelangte 1707 in den Besitz des Königs von Preußen. Die Herrschaft über das weit von Berlin entfernte Territorium wurde fortan in einem engen Wechselspiel mit auswärtigen Mächten aufrechterhalten und zugleich eingeschränkt. Nebst dem Hof unterhielten auch lokale Ratsgremien und Korporationen Beziehungen zu fremden Obrigkeiten. Angehörige der Neuenburger Elite partizipierten zudem direkt an Verhandlungen der königlichen Diplomatie, deren wachsendes Gewicht sie für die Verfolgung von lokalen Interessen des Fürstentums zu nutzen wussten. Im Gegenzug konnten die Könige von Preußen über Neuchâtel ihre politischen Beziehungen nach Frankreich und in die Eidgenossenschaft substantiell vertiefen und damit den Aktionsradius ihrer Machtpolitik auf dem europäischen Kontinent erweitern. Die Fallstudie stellt die verbreitete Annahme einer absoluten außenpolitischen Sphäre im Ancien Régime in Frage und entwirft stattdessen das Modell einer »zusammengesetzten Diplomatie«.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by