Narrow your search
Listing 1 - 2 of 2
Sort by
Reformation of Islamic thought : a critical historical analysis
Authors: --- --- ---
ISBN: 905356828X 9786610958269 9048503973 128095826X 1429454512 9789053568286 9781429454513 9789048503971 9781280958267 Year: 2006 Publisher: Amsterdam : Amsterdam University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Exhaustive coverage of the emergence and development of political Islam and Islamic state


Book
Gehört der Islam zu Deutschland? : Fakten und Analysen zu einem Meinungsstreit

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der öffentliche Meinungsstreit, ob der Islam inzwischen zu Deutschland gehört oder nicht, ist trotz präsidialer Stellungnahmen nicht abschließend entschieden. Kaum bewegen sich Positionen aufeinander zu, reißen politische Ereignisse Gräben auf, die gerade erst zugeschüttet schienen. Dabei sind die gesellschaftlichen Erwartungen hoch: Nicht weniger als kulturelle Synthesen werden als Chance für Fremdverstehen und das "Zugehörigkeitsprojekt Deutschland" eingefordert. Durch wechselseitige Schuldzuweisungen geraten jedoch die Grundlagen für einvernehmliches Zusammenleben leicht aus dem Blick, und dies schadet der Bildung von sozialen Identitäten von Nichtmuslimen wie Muslimen in Deutschland. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes leisten einen Beitrag, die Diskussion zu versachlichen, indem sie aus unterschiedlichen Perspektiven Denkanstöße zum Thema "Islam" geben. Sie argumentieren aus ihrer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, an Universitäten, Akademien, wissenschaftlichen Instituten.

Keywords

RELIGION / General. --- Alevit. --- Aleviten. --- Ali Ertan Toprak. --- Allahs Sonne über dem Abendland. --- Assia Maria Harwazinski. --- Bilder des Islam. --- Birgit Rommelspacher. --- Bundespräsident. --- Dirk Halm. --- Ekkehard Rudolph. --- Emanzipation. --- Engin Sakal. --- Erregungspotenzial. --- Europa, Islam, Koran. --- Fundamentalismus. --- Gewaltlegitimierung. --- Hayrettin Aydın. --- Heiner Barz. --- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. --- IIK-Abendakademie. --- IIK. --- Institut für Internationale Kommunikation. --- Integration. --- Integrationsverweigerung. --- Islam in Deutschland. --- Islam in den Medien. --- Islam und Medien. --- Islam-Debatte. --- Islamische Gemeinde. --- Islamische Theologie. --- Islamischer Rap. --- Islamischer Religionsunterricht. --- Islamistischer Rap. --- Ismail Kaplan. --- Köln. --- Laizismus. --- Lernfeld Integration. --- Lothar Schröder. --- Marc Dietrich. --- Martin Seeliger. --- Martina Sauer. --- Matthias Jung. --- Michael Kiefer. --- Michael Marx. --- Moschee. --- Moscheebau. --- Moscheebaukonflikt. --- Muslimische Beiräte. --- Muslimische Gruppierungen. --- Muslimische Selbstbestimmung. --- Muslimischer Beirat. --- Nina Kalwa. --- Norbert Posse. --- Organisierter Islam. --- Populismus. --- Potenzial von Migranten. --- Protestbewegung. --- Präsidiale Entscheidung. --- Religionsunterricht. --- Sabine Schiffer. --- Salafismus. --- Sozialkapital. --- Säkularisierung. --- Tayfun Keltek. --- Uwe Gerrens. --- Wahrheitsanspruch. --- Wolfgang Bock. --- Yasemin El-Menouar. --- Zugehörigkeit des Islam. --- gesellschaftliche Debatte. --- islamische Herkunft. --- islamische Herkunftsländer. --- islamische Rechtsansprüche. --- kulturelle Dominanz. --- kulturelle Synthese. --- muslimische Frau. --- muslimisches Leben. --- patriarchalische Dominanz. --- salafistische Netzwerke. --- sprachliche Konstruktion. --- säkularer Verfassungsstaat.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by