Narrow your search

Library

Groot Seminarie Gent (32)

KU Leuven (28)

UCLouvain (22)

UNamur (13)

Groot Seminarie Brugge (8)

CaGeWeB (7)

TPC (6)

KBR (5)

ULB (4)

KADOC (3)

More...

Resource type

book (32)

dissertation (1)


Language

German (14)

English (8)

French (6)

Dutch (4)


Year
From To Submit

2019 (1)

2016 (1)

2015 (1)

2013 (2)

2012 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 32 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Das Urteil des Pilatus : Bilder und Berichte zur Passion Jesu
Author:
ISBN: 3460312815 Year: 1985 Publisher: Stuttgart KBW

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Jesus Christ --- Passion.


Book
Der letzte Tag Jesu : was bei der Passion wirklich geschah
Author:
ISBN: 9783460331792 3460331798 9783932857386 3932857380 9783460331723 3460331720 9783932857393 3932857399 Year: 2009 Publisher: Stuttgart Bad Tölz Verlag Katholisches Bibelwerk Urfeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The death of the Messiah : from Gethsemane to the grave : a commentary on the passion narratives in the four gospels
Author:
ISBN: 0385193963 0385193971 9780385193979 9780385193962 Year: 1994 Publisher: New York (N.Y.): Doubleday

Het panterjong : leven en lijden van Jezus de Nazarener.
Author:
ISBN: 9061685982 Year: 2000 Publisher: Nijmegen SUN

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Pondering the Passion : what's at stake for Christians and Jews?
Author:
ISBN: 0742532178 0742532186 Year: 2004 Publisher: Lanham Rowman & Littlefield

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The death of Jesus : tradition and interpretation in the passion narrative
Author:
ISBN: 3161453492 9783161453496 Year: 1988 Volume: 33 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Der Mythos bei Markus
Author:
ISBN: 3110171201 3111805522 3110883163 9783110171204 Year: 2013 Volume: 108 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die markinische Jesusdarstellung ist stark von mythischen Anschauungen geprägt. Allerdings ist im Gefolge einer exegetischen Tradition, die sich Rudolf Bultmanns Programm der Entmythologisierung verpflichtet wußte, die Wahrnehmung mythischer Züge im ältesten Evangelium weitgehend in den Hintergrund getreten. Auf der Basis einer religionswissenschaftlich und philosophisch fundierten Theorie des Mythos untersucht der Verfasser die mythischen Phänomene im Markusevangelium. Daraus ergeben sich neue Einsichten im Blick auf Gattung und theologische Konzeption des Markusevangeliums. In methodischer Hinsicht zeigt sich die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Formgeschichte. The Markan presentation of Jesus is strongly influenced by mythic views. Nevertheless, as a consequence of an exegetical tradition which is indebted to Rudolf Bultmann's program of demythologization, the perception of mythical traits in the oldest Gospel has for the most part taken a back seat. The author examines the mythic phenomena in the Gospel of Mark on the basis of a theory of myth which is grounded in the scholarship of religions and in philosophy. The result is new insights in regard to the genre and the theological conception of the Gospel of Mark. It is shown that a critical discussion with the history of forms is necessary in regard to method.


Book
Jezus' lijdensverhaal in 16 iconen
Authors: ---
ISBN: 9789078434078 Year: 2007 Publisher: Averbode Kampen Brugge NV Uitgeverij Altiora Uitgeverij Ten Have Die Keure

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der vorjohanneische Passionsbericht : Eine historisch-kritische und theologische Untersuchung zu Joh 2,13-22; 11,47-14,31 und 18,1-20,29
Author:
ISBN: 9783110196986 3110196980 311097861X Year: 2012 Volume: 154 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Aufgabe einer diachronen Analyse des Johannesevangeliums ist in der neueren Forschung zugunsten von Auslegungsmethoden, die sich auf die Endgestalt des Textes konzentrieren, in den Hintergrund gedrängt worden. Zugleich wird neuerdings zunehmend damit gerechnet, dass Johannes die synoptischen Evangelien voraussetzt und kennt.Im Gegensatz zu diesen beiden Forschungstrends rückt F. Schleritt die Frage nach der Genese des vierten Evangeliums in den Mittelpunkt des Interesses und zeigt, dass der von den Synoptikern unabhängige Evangelist den zweiten Teil seines Werkes, aber auch den von der Tempelreinigung handelnden Abschnitt auf der Grundlage eines eigenständigen Berichts über die letzten Tage, die Passion und die Auferstehung Jesu verfasst hat, der auf denselben Erzählzusammenhang wie die von Markus benutzte Leidensgeschichte und eine von Lukas aufgenommene Sonderüberlieferung zurückgeht.Dabei kommt im Vollzug der Analyse und der Interpretation nicht nur die theologische Eigenart der vorjohanneischen Quellenschrift als eines Zeugnisses der Auseinandersetzung früher Christen mit jüdischen Einwänden gegen die Messianität Jesu, sondern auch das spezifisch johanneische Verständnis der Passion und Auferstehung Jesu in den Blick.

In the fullness of time : a historian looks at christmas, easter, and the early church
Author:
ISBN: 0825433290 Year: 1997 Publisher: Grand Rapids: Kregel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 32 << page
of 4
>>
Sort by