Narrow your search

Library

KBC (2)

KU Leuven (1)


Resource type

book (2)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Bessere Menschen? Technische und Ethische Fragen in der Transhumanistischen Zukunft
Authors: ---
ISBN: 3662615703 Year: 2020 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bessere Menschen? Der Mensch hat schon seit jeher Wege gefunden, um sich selbst zu verbessern. Er erfand einfache medizinische und technische Hilfsmittel, wie die Brille oder die Zahnspange, und auch kompliziertere, wie fühlende Prothesen und Gehirnimplantate. Der technologische und medizinische Fortschritt bringt tiefgreifende Möglichkeiten der Erweiterung des Menschen mit sich. Visionen von Cyborgs und einem „Upgrade“ des Menschen lösen aber nicht ausschließlich Euphorie, sondern vielfach auch Bedenken aus. Welche technischen, aber vor allem auch welche ethischen Herausforderungen die Zukunft mit sich bringt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Medizin, über Philosophie und Soziologie bis zu Gender Studies beleuchten, wie sich das Verhältnis von Mensch und Maschine verändern wird, wie sich die Medizintechnik an der Schnittstelle von „Enhancement“ und Therapie bewegt und wie die Gesellschaft auf die tiefgreifenden Veränderungen im Technologiezeitalter reagieren kann. Über die Herausgebenden: Laura Deinzer, M.A., ist wissenschaftspädagogische Leiterin der philoscience - gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsvermittlung mbH Michael C. Bauer, Diplom-Politologe, M.A., ist Geschäftsführer der philoscience - gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsvermittlung mbH und Vorstand der Humanistischen Vereinigung. Mit Beiträgen von Bertolt Meyer, Enno Park, Sebastian Bartoschek, Sina Klaß, Oliver Bendel, Tanja Kubes, Katharina Weitz, Christiane Eichenberg, Birger Kollmeier, Thomas Stieglitz, Melike Şahinol, und Stefan L. Sorgner.


Book
The new politics of the European Union budget
Authors: --- ---
ISBN: 9783845278032 9783848735006 384527803X 3848735008 Year: 2017 Publisher: Baden-Baden Nomos

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

After over a decade of relative stability, recent years have seen new momentum in EU budget politics. The Treaty of Lisbon introduced the broadest reform of budgetary procedures since the 1970s, while the financial and economic crisis has intensified scepticism towards European integration among citizens and decision-makers. As a result, the EU budget has become more controversial, more flexible and more fragmented. This volume brings together contributions from scholars and practitioners that address empirical and theoretical questions surrounding the new politics of the EU budget.--

Listing 1 - 2 of 2
Sort by