Narrow your search

Library

KBC (5)

KU Leuven (1)

Vlerick Business School (1)


Resource type

book (5)


Language

German (3)

English (2)


Year
From To Submit

2021 (3)

2017 (2)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Training from the Back of the Room! : 65 Wege, in Trainings Raum fürs Lernen zu schaffen.
Authors: ---
ISBN: 3969102944 Year: 2021 Publisher: Heidelberg : dpunkt.verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: So funktionieren Trainings! Sie lernen, wie Sie Trainings effektiv und wirkungsvoll aufbauen Sie lernen, wie Sie Lernende aktiv in den Lernprozess einbeziehen Sie lernen, wie Sie dafür sorgen, dass sich Lernende wirklich an Trainingsinhalte erinnern Die 65 Strategien aus diesem Buch helfen Ihnen dabei, Trainings effektiver, interaktiver und dynamischer aufzubauen und durchzuführen. Lernende werden dabei zum Teil des Lernprozess und gestalten ihn aktiv mit, anstatt nur passiv zu konsumieren. Lerninhalte werden so effizienter vermittelt, bleiben besser in Erinnerung haften und Lernende kommen schneller vom Verstehen zum Anwenden.Darüber hinaus bietet das Buch Wissenswertes ergänzend zum Gelernten: das Geheimnis der Lerntheorie für Erwachsene, The World Cafe, Tipps für interaktives E-Learning und andere nützliche Ressourcen zur Erweiterung Ihres Lehr- und Lernabenteuers. Biographical note: - Professionelle Rednerin und Unternehmenstrainerin- Personalentwicklungsberaterin und Ausbilderin an Schulen und Hochschulen- Autorin von acht populären Trainings- und Motivationsbüchern- Präsidentin von Bowperson Publishing & Training- Mitglied der National Speakers Association (NSA)- Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Ausbildung und Entwicklung (ASTD)Auf die Frage, was Sharon tut, antwortet sie: "Ich lehre Lehrern, wie man unterrichtet, und Ausbildern, wie man trainiert." Sie ist eine altgediente Trainerin, die ihren Worten Taten folgen lässt und die Lernenden von dem Moment an einbezieht, in dem sie den Raum betreten, bis zu dem Moment, in dem sie ihn wieder verlassen. Sie verwendet einen einzigartigen, energiegeladenen, informellen, handfesten Ansatz zum Lernen. Ihre Kurse und Seminare sind praktisch, nützlich, unvergesslich und machen Spaß. Mehr als 70.000 ihrer ersten sieben beliebten Schulungs- und Motivationsbücher sind inzwischen im Druck.

Keywords

Lernen --- Training --- Seminar --- Lerntheorie --- Workshop --- Train the trainer --- TBR


Book
Let's play! Mehr Erfolg mit Seminaren und Workshops : 64 Spiele für wirkungsvolle Präsenz- und Online-Trainings.
Authors: --- --- ---
ISBN: 3648155695 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das Buch macht Moderator:innen und Trainierende mit dem didaktischen Einsatz von Spielen vertraut. Ziel ist nicht primär eine Spielesammlung, sondern es werden die Rahmenbedingungen vorgestellt, unter denen Spiele zu einer wirkungsvollen Lehrmethode werden. Nach einer Einführung in den Sinn, Zweck und Hintergrund von Spielen erfahren Trainer und Trainerinnen, Moderatoren und Moderatorinnen und Fachexperten und -expertinnen, wie Spiele in Workshops und Seminaren sinnvoll und lernanregend" anmoderiert und eingesetzt werden können.Zudem werden ausgewählte Spiele und Übungen in den verschiedenen Phasen eines Trainings/Workshops vorgestellt und besprochen (Nutzen, Anwendung, Bedingungen).Inhalte:Hintergrund, Sinn und Zweck von SpielenÜber den Umgang mit Spielen/ÜbungenVerschiedene Spiele für verschiedene SeminarphasenPraktische Online-Tools und ZubehörMit der kostenlosen App smARt Haufe" wird Ihr Buch interaktiv:Augmented-Reality-App für Smartphones und Tablets (iOS und Android)App "smARt Haufe" kostenlos downloaden, Buchseiten mit dem Smartphone scannen und Zusatzfunktionen nutzenDigitale Zusatzinhalte, wie Videos, Hörbeispiele, Bildergalerien u.v.m. Biographical note: Ariane Bertz Ariane Bertz ist BDVT-zertifizierte Trainerin und E-Trainerin, Moderatorin und Vortragsrednerin. Die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Vertrieb & Marketing hat sich schon früh auf das Thema Auftreten vor Menschen spezialisiert. Namenhafte Unternehmen wie T-Systems, Bilfinger, Buderus Heiztechnik, aber auch die deutsche Bundesregierung zählen hierbei zu ihren Referenzen. Liane Steiert Dr. Liane Steiert ist promovierte Pädagogin, Didaktikerin und Informatikerin. Seit ca. 30 Jahren begleitet sie als Trainerin, Personalentwicklerin und Prozessberaterin diverse Unternehmenskunden. Ihre Schwerpunkte sind interkulturelle Zusammenarbeit und Kommunikation. Stefan Häseli Stefan Häseli ist Moderator, Keynote Speaker und als Kabarettist auf Kleinbühnen unterwegs. Das Material für seine Geschichten und Pointen liegen für ihn im Alltag. Er regt an, im Alltag Kommunikation mit Spaß zu erleben und zeigt den Zuhörern, wo die Pointen des täglichen Lebens zu finden sind.Stefan Häseli ist Goldpreisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreises 2012/2013 und hat diesen Oscar der Weiterbildungsszene erstmals in die Schweiz geholt. Er ist Gründer und Inhaber des etablierten Trainingsunternehmens Atelier Coaching & Training AG. Gerd Kalmbach Gerd Kalmbach, Diplom-Pädagoge (Erwachsenenbildung) und BDVT geprüfter Business-Trainer, ist seit über 20 Jahren erfolgreicher selbstständiger Trainer, Berater, Coach und Autor. Er ist sowohl bei namhaften Unternehmen als auch in Non-Profit-Organisationen im In- und europäischen Ausland tätig. Arbeitsschwerpunkte sind Seminare und Workshops im Bereich Train the Trainer, also in der Weiterqualifizierung von Ausbildern/Ausbildungsbeauftragen, Trainern und allen, die ihre Expertise weitergeben. Dabei ist es sein Ziel, Lehrende zu befähigen, andere mit neuem Wissen zu begeistern und so persönliches Wachstum zu ermöglichen.


Book
Spiele für Online-Seminare : Wie Sie mit einfachen Methoden die Teilnehmenden begeistern.
Author:
ISBN: 3648147773 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Aufgrund der Corona-Pandemie finden Seminare und Workshops immer häufiger online statt. Damit ein Online-Seminar genauso kurzweilig und aktivierend ablaufen kann wie eine Präsenzveranstaltung, braucht es geeignete Spiele und Übungen. Sie helfen, die Distanz zwischen den Beteiligten zu überwinden und vermitteln Inhalte auf angenehme und humorvolle Art.Die Autorin stellt hier Spiele und Übungen vor, die sich besonders gut für Online-Veranstaltungen eignen. Orientiert an den einzelnen Seminar-Phasen finden Sie Übungen, die einen guten Einstieg ins Seminar fördern, Kommunikations- und Achtsamkeitsspiele, Bewegungs- und Aktivierungsübungen und vieles mehr.Inhalte:60 Spiele und Tipps für spannende Online-SeminareVon der Vorstellungsrunde am Anfang bis zur Verabschiedung am EndeKommunikationsübungen und -technikenBewegungsspiele zur AktivierungAuswertungs- und Reflexionsideen Biographical note: Andrea Länger Andrea Länger ist M.A. und Diplom-Sozialpädagogin und seit über 16 Jahren als Trainerin und Coach tätig. Sie vermittelt in ihren Trainings und Online-Seminaren Kompetenzen und Strategien zur Gesundheit am Arbeitsplatz, Work-Life Balance, Psychohygiene & Selbstfürsorge, Resilienz, Stressbewältigung und Kommunikation sowie zu Führung und Gesundheit. Andrea Länger ist Lehrbeauftragte an den Hochschulen Augsburg und München zu Gesundheitskompetenzen, Systemisches Coaching und Methoden für die soziale Gruppenarbeit. Sie ist Inhaberin der Lebenslustagentur in Augsburg und Autorin mehrerer Bücher rund um das Thema Lebenslust.


Book
The Fama portfolio : selected papers of Eugene F. Fama
Authors: --- ---
ISBN: 022642698X Year: 2017 Publisher: Chicago : The University of Chicago Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Few scholars have been as influential in finance and economics as University of Chicago professor Eugene F. Fama. Over the course of a brilliant and productive career, Fama has published more than one hundred papers, filled with diverse, highly innovative contributions. Published soon after the fiftieth anniversary of Fama’s appointment to the University of Chicago and his receipt of the Nobel Prize in Economics, The Fama Portfolio offers an authoritative compilation of Fama’s central papers. Many are classics, including his now-famous essay on efficient capital markets. Others, though less famous, are even better statements of the central ideas. Fama’s research considers key questions in finance, both as an academic field and an industry: How is information reflected in asset prices? What is the nature of risk that scares people away from larger returns? Does lots of buying and selling by active managers produce value for their clients? The Fama Portfolio provides for the first time a comprehensive collection of his work and includes introductions and commentary by the book’s editors, John H. Cochrane and Tobias Moskowitz, as well as by Fama’s colleagues, themselves top scholars and successful practitioners in finance. These essays emphasize how the ideas presented in Fama’s papers have influenced later thinking in financial economics, often for decades.


Book
The moral economists : R. H. Tawney, Karl Polanyi, E. P. Thompson, and the critique of capitalism
Author:
ISBN: 1400888026 Year: 2017 Publisher: Princeton, NJ : Princeton University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A fresh look at how three important twentieth-century British thinkers viewed capitalism through a moral rather than material lens. What's wrong with capitalism? Answers to that question today focus on material inequality. Led by economists and conducted in utilitarian terms, the critique of capitalism in the twenty-first century is primarily concerned with disparities in income and wealth. It was not always so. The Moral Economists reconstructs another critical tradition, developed across the twentieth century in Britain, in which material deprivation was less important than moral or spiritual desolation.Tim Rogan focuses on three of the twentieth century's most influential critics of capitalism-R. H. Tawney, Karl Polanyi, and E. P. Thompson. Making arguments about the relationships between economics and ethics in modernity, their works commanded wide readerships, shaped research agendas, and influenced public opinion. Rejecting the social philosophy of laissez-faire but fearing authoritarianism, these writers sought out forms of social solidarity closer than individualism admitted but freer than collectivism allowed. They discovered such solidarities while teaching economics, history, and literature to workers in the north of England and elsewhere. They wrote histories of capitalism to make these solidarities articulate. They used makeshift languages of "tradition" and "custom" to describe them until Thompson patented the idea of the "moral economy." Their program began as a way of theorizing everything economics left out, but in challenging utilitarian orthodoxy in economics from the outside, they anticipated the work of later innovators inside economics.Examining the moral cornerstones of a twentieth-century critique of capitalism, The Moral Economists explains why this critique fell into disuse, and how it might be reformulated for the twenty-first century.

Keywords

Tawney, Richard H., --- Thompson, Edward P., --- Polanyi, Karl, --- Adult education. --- Amartya Sen. --- Antipathy. --- Authoritarianism. --- Calculation. --- Cambridge University Press. --- Capitalism. --- Christian left. --- Christian socialism. --- Collectivism. --- Communism. --- Corporatism. --- Criticism of capitalism. --- Criticism. --- Critique. --- Determination. --- Double Movement. --- E. P. Thompson. --- Economic history. --- Economic problem. --- Economics. --- Economism. --- Economist. --- Eric Hobsbawm. --- Ethics. --- Evan Durbin. --- Form of life (philosophy). --- Graham Wallas. --- Guild socialism. --- György Lukács. --- Homo economicus. --- Hostility. --- Ideology. --- Individualism. --- Institution. --- Intellectual history. --- Interwar Britain. --- J. B. Priestley. --- John Macmurray. --- John Maynard Keynes. --- Joseph Needham. --- Karl Mannheim. --- Karl Polanyi. --- Kenneth Arrow. --- Laissez-faire. --- Lecture. --- Left-wing politics. --- Leninism. --- Liberalism. --- Literature. --- Marxian economics. --- Marxism. --- Michael Polanyi. --- Modernity. --- Moral economy. --- Morality. --- Natural theology. --- Perry Anderson. --- Philosopher. --- Philosophy. --- Political economy. --- Political party. --- Political philosophy. --- Politician. --- Politics. --- Principle. --- Protestantism. --- R. H. Tawney. --- Rationality. --- Secularization. --- Seminar. --- Skepticism. --- Social Action. --- Social choice theory. --- Social issue. --- Social order. --- Social revolution. --- Social science. --- Social theory. --- Sociology. --- Stalinism. --- Suggestion. --- The Great Transformation (book). --- The Making of the English Working Class. --- The Wealth of Nations. --- Theory. --- Thomas Hobbes. --- Thomas Robert Malthus. --- Totalitarianism. --- Trade union. --- Unemployment. --- Utilitarianism. --- Value (ethics). --- Victor Gollancz. --- Vilfredo Pareto. --- Wealth. --- Welfare economics. --- Welfare state. --- Welfare. --- Writing. --- Tawney, R. H. --- Thompson, E. P.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by