Narrow your search

Library

KBR (16)

UCLouvain (8)

UGent (7)

KU Leuven (6)

ULB (3)

ULiège (3)

UAntwerpen (2)

UNamur (2)

CaGeWeB (1)

LUCA School of Arts (1)

More...

Resource type

book (16)

dissertation (1)


Language

German (8)

English (4)

French (3)

Dutch (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2012 (1)

2011 (1)

2007 (2)

2003 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by
Heinrich Mann : narratives of Wilhelmine Germany, 1895-1925
Author:
ISBN: 0820458066 Year: 2002 Publisher: New York Bern Frankfurt am main Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Der Nachbar im Westen
Authors: ---
Year: 1936 Publisher: Berlin Deutscher Verl. f. Politik u. Wirtschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine popularisierende Darstellung Frankreichs im nationalsozialistischen Sinn.


Book
Der Bamberger Dichterkreis 1936-1943
Authors: ---
ISBN: 3820401040 Year: 1987 Volume: 6 Publisher: Frankfurt am Main New York Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

De Nieuwe Orde en de Nederlandse letterkunde, 1940-1945 : catalogus van de tentoonstelling, gehouden in de expositiezalen van de Koninklijke Bibliotheek, 13 september-1 november 1985
Authors: ---
ISBN: 9062590632 9789062590636 Year: 1985


Multi
Germanistik und Nationalsozialismus : Affirmation, Konflikt und Protest : Traditionsfelder und zeitgebundene Wertung in Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Germanisch-Romanischen Monatsschrift 1929-1943
Author:
ISBN: 9155438849 9789155438845 Year: 1997 Volume: 36 Publisher: Uppsala : Almqvist & Wiksell : Acta universitatis upsaliensis,


Book
The Nazis'literary grandfather : Adolf Bartels and cultural extremism, 1871-1945
Author:
Year: 1996 Publisher: New York ; Bern ; Paris Peter Lang

Mütter-Reich : zur deutschen Erzählprosa der Dreissiger Jahre
Author:
ISBN: 3880992339 Year: 1994 Volume: 229 Publisher: Stuttgart Akademischer Verlag

Frank Thiess und der Nazionalsozialismus : ein konservativer Revolutionär als Dissident
Author:
ISBN: 3484321148 3110915200 9783484321144 Year: 2003 Volume: 114 Publisher: Tübingen Max Niemeyer Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Frank Thiess (1890-1977), bereits vor 1933 ein erfolgreicher Romancier und Essayist, konnte im "Dritten Reich" seine Position behaupten und eine Reihe von Büchern publizieren. Seine Exponierung als Wortführer der "Inneren Emigration" im Rahmen der sogenannten "Großen Kontroverse" mit Thomas Mann stieß daher vor allem seit den sechziger und siebziger Jahren auf zunehmende Kritik. Obwohl Thiess Hitler und der NSDAP kritisch-distanziert gegenüberstand, finden sich in seinen Werken diverse Berührungspunkte, die auf seine weltanschauliche Position als konservativ-revolutionärer Kulturkritiker zurückzuführen sind. In der vorliegenden Studie wird erstmals in detaillierten Einzeltextanalysen vor allem seiner historiographischen und essayistischen Arbeiten versucht, das Werk des Autors in der vielgestaltigen literarischen und politisch-weltanschaulichen Landschaft der Weimarer Republik zu verorten, um schließlich anhand des Seekriegsromans »Tsushima« (1936) und dem »Reich der Dämonen« (1941) sowie seiner geschichtsphilosophischen Betrachtungen zur griechisch-römischen Antike das widersprüchliche Oszillieren zwischen NS-kritischen und -affirmativen Positionen darzulegen. Der Vergleich mit zeitgenössischen Kriegsdarstellungen und althistorischen Arbeiten bestätigt seine kritischen Intentionen und die Zugehörigkeit von Frank Thiess zur literarischen "Inneren Emigration".

"Intra muros et extra" : deutsche Literatur im Exil und in der inneren Emigration ; ein exemplarischer Vergleich
Author:
ISBN: 3825309541 9783825309541 Year: 1999 Volume: 161 Publisher: Heidelberg C. Winter

Werkruinen, Lebenstrümmer : Literarische Spuren der 'verlorenen Generation' des Dritten Reiches.
Author:
ISSN: 00834564 ISBN: 348432127X 3110919168 9783484321274 Year: 2012 Volume: 127 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Literaturgeschichten ergänzend, will dieses Buch auf Werke und Biographien junger Schriftsteller hinweisen, die im Dritten Reich debütierten oder ihren literarischen Durchbruch erlebten und als Parteigänger, Mitläufer, Verächter oder Gegner des Nationalsozialismus von Diktatur, Staatsterror und Krieg verschlungen worden sind. Abgetaucht, fortgedrängt, gefallen oder vermißt, eint sie bei aller Verschiedenheit das gemeinsame Wirkungsschicksal: Aufgrund ihres früh abgerissenen Lebens, ihres fragmentarisch-torsohaften Werks und ihrer gewaltsam abgebrochenen Karriere sind sie dem kollektiven Gedächtnis entfallen und vergessen. Um an diese "verlorene Generation" zu erinnern und ihren historischen Ort zu bestimmen, werden die Personen und ihre Texte im Rahmen verbindender Erlebnisbereiche und Themenfelder betrachtet, die durch Querschnittsdarstellungen der zeitgenössischen Literaturproduktion erschlossen und durch Fallbeschreibungen spezifischer Autorenprofile konkretisiert werden, wie sich aus folgenden Kapitelüberschriften mit den ihnen zugeordneten Namensnennungen einschlägiger "Fälle" ergibt: Verwischte Spuren (Dachs, Jacobi, Rabener); Einkehr ins Abseitige (Kerst, Hancke, Heimreich); Ausflug ins Fremde, Ferne und andere (Benndorf, Nebelthau); Rückwendung zu Kindheit und Jugend (Mende, Spervogel, Löscher); Besinnung auf die Heimat (Linke, Keller, von Bremen, Wiessalla und der mittlerweile hochgeschätzte Lampe); Generationserfahrung Krieg (Karsten, K. Pleyer, Rexroth und der wiederentdeckte Raschke); Nachdenken über Staatsmacht und Regierungsgewalt (der Sonderfall Klepper).

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by